Seite 33 von 39
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 15:35
von klausi
@Bernd: Hi, nee, nicht in PB. Haben hier einen Umbauer direkt in Horn-Bad Meinberg.
@Angel: Den Thread habe ich gelesen...Danke für die Info mit dem Kaltstartventil. Hmm, 5 Sekunden sind ja auch ne kleine Ewigkeit. Schätze auch mal, daß sich das Problem so nicht 100%ig lösen läßt.
Danke euch Beiden für die schnelle Antwort.
Gruß
Klaus
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 12:23
von cxspark
Laut dem Herrn Sailer ist es aber doch möglich mit einem Kniff direkt auf Gas zu starten??
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 12:39
von Angel
der mensch heißt salai und ja es geht. knopf drücken um auf benzinmodus zu schalten. knopf ca 5 sekunden gedrückt halten und er schaltet auf gasbetrieb.
gruß angel
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: So 4. Mär 2012, 23:13
von Azteke
Hi Leute,
Ich hab mich hier in Leonberg bei einem autogas umruester erkundigt. Ich bekomme morgen genaue Infos über den Preis und so. Er meinte aber so 2400 Euro mit Eintragung und so.
Will auch autogas fahren :)
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 08:07
von Folterknecht
2400 ???????? in was für ein auto will der das dign einbauen in einen 12 zylinder ???
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 08:47
von SCOstfriesland
Azteke hat geschrieben:Hi Leute,
Ich hab mich hier in Leonberg bei einem autogas umruester erkundigt. Ich bekomme morgen genaue Infos über den Preis und so. Er meinte aber so 2400 Euro mit Eintragung und so.
Will auch autogas fahren :)
Moin,
erstmal ein dickes Lob das du ja anscheinend erstmal die Suche benutzt hast um dich zu informieren! Das machen ja die wenigsten!
Der Preis scheint mir aber sehr Überzogen zu sein. Ich baue demnächst auch wieder einen Rocco auf Gas um, diesmal einen 16V, und mein Gas-Spezie sagte mir das es günstiger wird als bei den beiden JH's vor sieben Jahren weil er die Anlagen (Prins) wegen der größeren Nachfrage günstiger bekommen kann. Für meinen Gasumbau bezahle ich 1200,-€ wobei ich allerdings einige Vorarbeiten selber mache und die Werkstatt nur noch die letzten Anschlußarbeiten macht. Am längsten dauert eh meistens die Feinjustierung der Anlage.
Gruß Ritchie
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 13:18
von Azteke
Ich finds auch recht teuer, er meinte da ist alles drin, TÜV,alle Einbauten und Material. Wird wahrscheinlich keine Venturi sein sondern die teureren voll bzw. teilsequentiellen, ich frag da mal nach wenn er heute anruft.
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 13:41
von Folterknecht
vermutlich ist auch gleich n neuer JH scirocco dabei ....
mal ernsthaft was bringt sone hochmoderne anlage im scirocco ?
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 14:56
von Azteke
Ich glaub dass die einfach die alten Anlagen nicht verbauen können oder wollen.
Er hat gerade angerufen und mich gefragt was für eine Einspritzung der überhaupt hat, das schlimme ist ich konnts ihm net mal sagen.
Er meinte auch dass bei ner "Bankeinspritzung" überhaupt nicht umrüsten kann, die Venturis würden Sie gar nicht verbauen da die nur Probleme machen und ich solle mir das gut überlegen bei so einem alten Auto, da man da nach nem Gasumbau meistens malleur hat ohne ende.
Ok also such ich mir nen anderen Gasumrüster, wenn ihr nen guten und günstigen kennt rund um Stuttgart immer her damit.
Viele Grüße
Steffen
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 16:27
von Günni
Das wichtigste beim aussuchen eines Umrüsters ist, das dieser min. 10 J. Erfahrung oder länger hat.
Es sind in den letzten Jahren so viele zum Umrüster geworden weil es sehr lukrativ ist, aber wirklich Ahnung haben die nicht.
Am besten du erkundigst dich mal in diversen Foren z.B. hier:
http://www.autogas-boerse.de/forum/boar ... scasc=DESC