Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Einige haben bereits gute Erfahrungen mit dem Hochdruckreiniger in der SB-Waschanlage gemacht - was den Ausbau der Sitze erfordert.
Bei mir hat auch das kräftige schrubben mit Seife und warmen Wasser gewirkt. Ein Nasssauger ist auch ein guter Helfer.
Wichtig vielmehr ist die richtige Jahreszeit, der Sommer, um die Sitze dann schnell an der frischen Luft zu trocknen und Wasserränder zu vermeiden.
Zu meiner Zeit als "Carwasher" in Melbourne wurde gelegentlich auch bei eingebauten Sitzen mit dem Hochdruckreiniger ordentlich draufgehalten. Bei dem Klima im Sommer scheint auch das zu funktionieren
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Jein, Hab ich auch mal gemacht , Das wasser sollte mit nen Nassauger auch wieder raus, sonst bleibt der Dreck ja drin. Bei weissen Sitzen aus Scala und White Cat bekommste so nur Ränder. Einmal zum aufbereiter oder nen Waschstaubsauger leihen, Das ist das beste.
Wenn Du hier aus der Nähe ( NRW ) bist kann ich Dir helfen..