Seite 31 von 40
AW: white cat GTI
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 16:57
von streets
Ja klar aber X5 und E90 sind nunmal keine Importautos, und bei der Dame wäre ich eh für so ein Anliegen falsch gewesen. Hatte aber keine Lust zum Leiter zu gehen wo man auch die kurzen Kombis kriegt. Hab mein Wunschkennzeichen und das zählt ;)
AW: white cat GTI
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 19:04
von rugera
hast du mit der tante im amt gepennt um son kurzes kennzeichen zu bekommen ?

Nein, bekommen tut das jeder, ist halt die Frage ob es gestempelt wird. Mein Schild ist nicht gestempelt, da der Rocco bisher nur mit 5 Tages oder mit roter Nr. bewegt wurde, hab ich mir das für Treffen prägen lassen.
Das zukünftige Kennzeichen ist zwar auch kurz und eng geprägt, aber nicht so kurz...
Bei uns ist das auch nicht so leicht, das Landratsamt gibt normalerweise keine kurzen Kennzeichen raus, selbst wenn eine TÜV Abnahme oder ein US Fahrzeug eine solche Nummer haben will. In der Regel gibt es dann das große Kuchenblech.
Mit guten Argumenten oder Bekannten im Amt, gibt es dann auch mal ein kurzes Schild in Engschrift...
Einfacher geht es, wenn man direkt in der Stadt wohnt, das zuständige Amt ist kulanter, dort sind problemlos 6 stellige KZ oder unter Umständen auch kürzere möglich.
AW: white cat GTI
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:24
von Thommy
dein Nummernschild gefällt mir
rugera hat geschrieben:dort sind problemlos 6 stellige KZ
das nennt man bei uns mittlerweile Kuchenblech

Seit einiger Zeit kann man in Gera 4-stellige Kennzeichen bekommen, 5 stellige wie mein G-QP 53 waren schon immer möglich.
Engschrift geht bei uns hingegen auch nicht
Wie soll ich später nur ein 43er Kennzeichen aus dem Landkreis Donau-Ries (DON) oder aus Augsburg mit Saison-Zeitraum bekommen

AW: white cat GTI
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 22:20
von streets
Saison und H haben meist das Vorrecht kürzere Kombis zu haben weil man 8,9 oder gar 10 Stellen nicht aufs Schild bekommt. So kann man auch über den Umweg Saison bei uns 4 oder 5 Stelliges bekommen wenn man keinen sonstigen guten Grund hat.
AW: white cat GTI
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:05
von poloandi
Also bei uns in Dresden sind 5 stellige Kennzeichen mgl. Engschrift ist Ermessenssache. Hab mir den Paragraphen zeigen lassen ;)
AW: white cat GTI
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:34
von RCV
Folterknecht hat geschrieben:normalerweise sidn die kurzen eben für importautos mit kurzem platz oder motorräder vorbehalten das ist ja eigentlich allgemein gültig ... wenn man dann so argumentiert der hats aber auch glaube ich nciht dsa man da weiter kommt ....
Naja, das ist ansich je nach Zulassungsstelle verschieden, die kochen da alle ihr eigenes Süppchen.
Aber bei uns in SU Folti bekommst du schon seit Juli 2011 "endlich" pro Halter eine kurze Nummer, sprich 5-stellig (SU-AB 1), das sind dann 40 cm in normaler Schrift, Engschrift siegelt SU offiziell nicht
Dank guter Kontakte und ständigem Nerven fahre ich jetzt auf Yaris und TT ein 36er Schild mit je 4 Stellen, das war aber ein harter Kampf
So, zurück zum Thema
Hammerharter Rocco

AW: white cat GTI
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:57
von bonsai007
Sowas wie kleine Kennzeichen gibts bei uns in Österreich gar nicht.. die sind immer gleich breit.
Lg
AW: white cat GTI
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 08:03
von Folterknecht
naja wenige buchstaben kann ich noch nachvollziehen aber engschrift? so minischilder sieht doch irgendwie dann doof aus in der aussparung
AW: white cat GTI
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 19:19
von rugera
Paar Kleinigkeiten gibt es zu vermelden:
- Neue Radnaben kommen jetzt am We rein
- Neue Radlager (kann man bei 100tkm schon mal tauschen)
- Außerdem wurden die Achszapfen gestrahlt und neu lackiert
- Staubschutzbleche haben die gleiche Prozedur erhalten und wurden an den kritischen
Stellen noch mit Harz versiegelt.
Desweiteren gibt es noch bisschen "Fusseltuning", ein US Spiegelglas!
Sorry für die Fettfinger!

AW: white cat GTI
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 11:37
von rugera
Kleines Update! Ich habe mir einen Satz neuer US Rückleuchten gegönnt! Allerdings müssen noch die obligatorischen Streifen des White Cat verklebt werden (original gab es nur diese und schwarze). Es hat einige Zeit gedauert welche aufzutreiben, da die offiziell nicht mehr bei Classic Parts geführt werden. Dementsprechend war auch der Preis, es soll Leute geben, die haben schon einen ganzen Scirocco dafür gekauft...

Naja, US Import wäre mit Fracht und Zoll vielleicht auf 50-100€ weniger gekommen, allerdings sind die selbst in den USA rar und der Zustand häufig fernab von "schön".
