Seite 31 von 36

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: So 13. Dez 2009, 21:05
von wrathchild 53
Scirocco->Sven hat geschrieben:Magst du noch verraten was das für Felgen sind ?

Gotti ? PLS ?

.... vielleicht stehts hier auch schon irgendwo, aber der Thread ist echt ganz schön gewachsen ;-)
Wie Meiki richtig bemerkte sind das französische Rennsportfelgen der Marke PLS "Le Mans" in den Größen 9x15 ET03 (225/50/15) und 12,5x15 Et-44 (345/35/15).
Im damailigen Gewichtsvergleich zu gleichgroßen BBS-Felgen waren diese um ca. 15% leichter, damit war die Wahl klar! Vom Seltenheitswert mal abgesehen.

Doch ich hab schon ne neue Vision: Ich will auf noch exotischere 18Zoll umsteigen (Umrüstung der Radnaben erforderlich!) und dann endlich meine Bremse auf 6Kolben umrüsten. Wer also Interesse hat....

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: So 13. Dez 2009, 21:26
von wrathchild 53
jenssbk hat geschrieben:Wirklich schick der Umbau am 1er! :sabber:

Obwohl ich Breitbau eher nicht so mag! :zunge:

Was hat der denn vorn und hinten auf der Stosstange drauf? Sind das Unterlegscheiben?!

Hätte man die nicht auch anders befestigen können? :crazy:

Gibt es noch mehr Bilder vom Innenraum oder und vom Motorraum?!
Hallo jenssbk!

Diese Scheiben sind nachträglich von mir implemetierte Schnellverschlüsse aus Flugzeug-Alu, mit denen sich die Spoilerstoßstange und Heckschürze in ca. 3min abmontieren lassen. Ist superpraktisch für Wartungsarbeiten und auf dem Bremsen- oder Motorprüfstand!
Bild

Hier ein Bild vom Motorraum:
Bild

Und hier vom Innenraum:
Bild

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: So 13. Dez 2009, 21:37
von wrathchild 53
Scirocco->Sven hat geschrieben:Gerade erst gesehen.... das Messgerät....

Wieviel DB schafft die Auspuffanlage denn ?

Der Wagen ist echt soooo geil ! :sabber:
Wie sich vielleicht rumgesprochen hat, habe ich in 4Monaten Bauzeit eine Anlage konzipiert, die maximale Reduzierung des Rückstaus erlaubt, dank des CAN-BUS gesteuerten Abgasklappensystems jedoch die geforderten Emissionswerte erreicht.
Ich habe dazu die Messungen streng nach den gesetzlichen TÜV-Püfvorschriften durchgeführt, d.h. während der Vorbeifahrt; Abstand zur Fahrbahn 7,5m; Höhe 1,2m; 90° zur Fahrbahn.

Nach unzähligen Änderungen war die Anlage im relevanten Bereich endlich so leise wie benötigt:
Bei geschlossener Klappe (10-70km/h) habe ich im Mittel 82,6DBA, bei geöffnter Klappe sinds dann etwas mehr (grins). Somit ist das völlig nach Vorschrift und der Sonderabnahme für die Eigenbau-Anlage stand nix mehr im Wege.

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 00:30
von scirocco13
Ja da hast du noch ein bischen Arbeit vor dir abgesehen von der die schon drin steckt.

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 09:27
von Alter16V
Du schreibst, nach unzähligen Änderungen. Darf man fragen, was dich die Anlage letztenendes mit allen Prüfungen gekostet hat? Weil Alle sagen immer, sowas ist richtig teuer, aber keiner kann ein konkretes Beispiel nennen...
Und da du ja diese Aktion mit einem echt einzigartigen Ergebnis durchgezogen hast, könntest du ja mal nen groben Richtwert in den Raum werfen.


Greetz, Hendrik

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 10:46
von jenssbk
wrathchild 53 hat geschrieben:Hallo jenssbk!

Diese Scheiben sind nachträglich von mir implemetierte Schnellverschlüsse aus Flugzeug-Alu, mit denen sich die Spoilerstoßstange und Heckschürze in ca. 3min abmontieren lassen. Ist superpraktisch für Wartungsarbeiten und auf dem Bremsen- oder Motorprüfstand!

Vielen Dank für die zusätzlichen Bilder!

Sieht echt toll aus! :respekt:

Dadurch, dass das Auto auf Rennsport getrimmt ist passen die Schnellverschlüsse ja! Ich persönlich mag es lieber glatt! :zunge:

Hier folgt wohl aber die Funktion der Form und nicht umgekehrt! :hihi:

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 13:02
von wrathchild 53
Alter16V hat geschrieben:Du schreibst, nach unzähligen Änderungen. Darf man fragen, was dich die Anlage letztenendes mit allen Prüfungen gekostet hat? Weil Alle sagen immer, sowas ist richtig teuer, aber keiner kann ein konkretes Beispiel nennen...
Und da du ja diese Aktion mit einem echt einzigartigen Ergebnis durchgezogen hast, könntest du ja mal nen groben Richtwert in den Raum werfen.


Greetz, Hendrik
Hi Hendrik!

Der eingesetzte Tourenwagen-Kat kostet ohne Connections allein 700€. Das Abgasklappensystem inkl. speziell angefertigter Can-Bus-Blackbox ca. 500€, eine Einzelanfertigung des Auspufftopfes (bei einer renomierten Fa., die Porsche GT3- Auspufftöpfe herstellt) kostet ohne Connections ca. 500€, die V-Bandschellen nochmal 350€ und für die 80er-Rohre und -bögen muss man ca. 600€ rechnen. Die Endrohrblende ist ohnenhin nicht zu kaufen und muss einzeln angefertigt werden (geschätzt ca. 350€). Gravuren für Endrohrblende und Typenschilder nochmal 80€. Summa summarum 3080€. Und dann ist da noch nix angepasst (50mal rein -raus) und geschweisst.

Allein das Einpassen und Schweissen hat gute 300Std. in Anspruch genommen. Nehmen wir mal an, eine Fa. macht Dir das und berechnet pro Std. niedrige 35€ Stundenlohn.... 300x35€... na lassen wir das besser!

Dann wären da noch meine 60Std. Schleif- und Polierarbeit, um die gesamte Anlage auf Hochglanz zu polieren......35Stdx50€ plus 150€ Material.....ja guttttt äääähhhhh!

Eine Geräusch-Messung beim TÜV kostet ca. 300€. Gut, wenn man die Geräte in der eigenen Firma hat....

Und dann kommen noch die TÜV-Gebühren für ne Einzelabnahme mit ca. 500€.

Willst Du ehrlich, dass ich die Positionen addiere? Dann hol dir vorab nen Eimer zum Reinko....

Also wenn Du nicht so kaputt wie ich bist und über ausreichend Vitamin B verfügst, dann nehm Dir doch lieber ein Kinley´s!!

Nix für ungut.

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 12:55
von sanni
:super: Scirocco

Von welcher Firma ist den der Käfig, wenn ich fragen darf, der sieht ja extrem passgenau aus :sabber:

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 15:09
von wrathchild 53
sanni hat geschrieben: :super: Scirocco

Von welcher Firma ist den der Käfig, wenn ich fragen darf, der sieht ja extrem passgenau aus :sabber:
Die Basis ist von Fa. Wiechers, aber den gesamten Käfig hab ich- wie Du richtig erkannt hast- auf meine Sitzposition angepasst und bis in den Kofferraum verlängert und abgepolstert. Die Seitenstreben sind ebenfalls modifiziert und an die BMW-Türgriffe angepasst.

AW: Wie viele Wochner gibt es noch?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 15:17
von iroc16v
hehe sag addi wer hat der kann gell :zwinker: ? hast schon einen feinen wagen mein freund.

achtung insider: bis zum nächsten besuch im rofa restourant :hihi: