Ölansammlung, was kann es sein ?
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
Na ich bin gespannt wie das jetzt weiter geht.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 18. Jun 2024, 17:22
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
Ja, wir auch. Am Montag sind wir schlauer
Ich wünsche euch ein schönes WE.
P.S. Bei den Scheinwerfern hat er auch gelogen. Die sind undicht. Vor allem der linke. Aber gut, dass kriege ich schon hin.
Lg
Frank

Ich wünsche euch ein schönes WE.
P.S. Bei den Scheinwerfern hat er auch gelogen. Die sind undicht. Vor allem der linke. Aber gut, dass kriege ich schon hin.
Lg
Frank
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 18. Jun 2024, 17:22
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
Eine Frage habe ich noch:
Meint ihr das neue Getriebe kann man ordnungsgemäß festschrauben an dem vorhandenen alten Halter oder muss ich den auch neu besorgen ?
Also wenn ich das als Laie beurteilen würde, würde ich sagen die Halterung ist am Getriebe abgerissen.
Lg
Frank
Meint ihr das neue Getriebe kann man ordnungsgemäß festschrauben an dem vorhandenen alten Halter oder muss ich den auch neu besorgen ?
Also wenn ich das als Laie beurteilen würde, würde ich sagen die Halterung ist am Getriebe abgerissen.
Lg
Frank

-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 18. Jun 2024, 17:22
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
Ah noch etwas. Könnt ihr mir sagen wo die Einfüllschraube sitzt für das Getriebeöl ? Müsste irgendwo richtug Radhaus sein, oder ?
Momentan scheint noch nicht viel Öl weg zu sein, da das Getriebe ganz leise ist.
Ab wann wird man den Ölverlust auch akustisch wahrnehmen ?
Lg
Frank
Momentan scheint noch nicht viel Öl weg zu sein, da das Getriebe ganz leise ist.
Ab wann wird man den Ölverlust auch akustisch wahrnehmen ?
Lg
Frank
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
Ich denke auch, dass der Getriebehalter gebrochen war. Warum? Keine Ahnung.
Im Getriebe dürften voll ca. 2L drinnen sein. Musste mal googeln, auch die Spezifikation. Die Nachfüllöffnung wird man von unten her finden. Wie die beim 3er Rocco aussieht, das weis ich nicht. Meist ist es ein 17er Inbus. Der kann an verschiedenen Stellen sein, sowohl am Differential, als auch seitlich, vorne oder sonst wo. Nachgefüllt wird, wenn das richtige Öl vorhanden ist, normalerweise auf gerader Ebene.
Üblicherweise füllt man dann ein, bis es anfängt, aus der Verschlussöffnung heraus zu laufen. Wie dies beim 3er genau ist, weis ich auch nicht.
Wenn das Getriebe anfängt Geräusche zu machen, dann ist schon sehr wenig Öl drinnen und man schädigt es beim Fahren dann auch schon.
Ist deutlich zu viel öl drinnen, wird es an der Wellendichtung zur Kupplung hin heraus drücken und die Kupplung versauen. Also Vorsicht.
Im Getriebe dürften voll ca. 2L drinnen sein. Musste mal googeln, auch die Spezifikation. Die Nachfüllöffnung wird man von unten her finden. Wie die beim 3er Rocco aussieht, das weis ich nicht. Meist ist es ein 17er Inbus. Der kann an verschiedenen Stellen sein, sowohl am Differential, als auch seitlich, vorne oder sonst wo. Nachgefüllt wird, wenn das richtige Öl vorhanden ist, normalerweise auf gerader Ebene.
Üblicherweise füllt man dann ein, bis es anfängt, aus der Verschlussöffnung heraus zu laufen. Wie dies beim 3er genau ist, weis ich auch nicht.
Wenn das Getriebe anfängt Geräusche zu machen, dann ist schon sehr wenig Öl drinnen und man schädigt es beim Fahren dann auch schon.
Ist deutlich zu viel öl drinnen, wird es an der Wellendichtung zur Kupplung hin heraus drücken und die Kupplung versauen. Also Vorsicht.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 18. Jun 2024, 17:22
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
Hallo Stephan
Danke für die Hinweise. Ich werde das schon finden.
Die Aussage das man 2,8 anstatt 2,3 Getriebeöl einfüllen soll, finde ich auch sehr gewagt von der Firma. Auf youtube in einem Video wurde das gesagt.Der Grund ist wohl. dass ansonsten der 5te und 6te Gang angeblich nicht ordentlich geölt werden können. Mhhh...
Das mit der Inbusschraube kenn ich.
Füllt ihr es mit einem Schlauch ein ?
Schönen Abend noch
Lg Frank
Danke für die Hinweise. Ich werde das schon finden.
Die Aussage das man 2,8 anstatt 2,3 Getriebeöl einfüllen soll, finde ich auch sehr gewagt von der Firma. Auf youtube in einem Video wurde das gesagt.Der Grund ist wohl. dass ansonsten der 5te und 6te Gang angeblich nicht ordentlich geölt werden können. Mhhh...
Das mit der Inbusschraube kenn ich.
Füllt ihr es mit einem Schlauch ein ?
Schönen Abend noch
Lg Frank
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
An den Ölfläschen mit Getriebeöl ist für den Privatanwender meist ein ausziehbarer Schlauch mit dran. Damit ist das kein Problem. Werkstätten hab für sowas ne Pumpe und eine "Sonde", sprich ein Rohr mit Haken vorne, durch das dann das Getriebeöl ins Getriebe kommt.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
Ja, Rocco gerade auf dem Boden stehend, die Schraube zum Einfüllen soll von vorn oder vom linken Radhaus her sichtbar sein. Mit Schlauch und nem Trichter einfüllen. Und bitte für den Wechsel 2,3 l nehmen. Ablassschraube ist üblicherweise am tiefsten Punkt. Anzugsdrehmomente 25 NM für die Vielzahnschraube, 30 NM für die Innensechskantschraube.
Aber wenn Du ggf, das Getriebe tauschen willst, warum dann noch Getriebeöl wechseln? Oder willst Du nur auffüllen? Wenn Du nur auffüllen willst, langsam gießen. Die Flüssigkeit ist träge und Du weißt nicht, wieviel drin ist. Nicht daß Du zuviel gießt und das Öl alles überläuft. Wenn es aus dem Schraubenloch rausläuft, ist es max. gut.
Aber wenn Du ggf, das Getriebe tauschen willst, warum dann noch Getriebeöl wechseln? Oder willst Du nur auffüllen? Wenn Du nur auffüllen willst, langsam gießen. Die Flüssigkeit ist träge und Du weißt nicht, wieviel drin ist. Nicht daß Du zuviel gießt und das Öl alles überläuft. Wenn es aus dem Schraubenloch rausläuft, ist es max. gut.
Gruß
Roccily

Roccily

-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 18. Jun 2024, 17:22
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
Nachfüllen nur wenn die Instandsetzung bzw der Austauschtermin nicht direkt erfolgen kann.
Alles hängt vom Montag ab, ob es das Fahrzeug nicht irgendwo irreparabel beschädigt ist. Zb sicherheitsrelevante Dinge.
Drückt mir die Daumen.
Mittlerweile habe ich das alte deutsche Kennzeichen im Kreis SO (Soest). Drei VW Wartungsprotokolle aus DE habe ich noch. Ich will herausfinden wann das Fahrzeug aus DE nach PL gekommen ist und in welchem technischen Zustand.
Ich habe die VW Händler angeschrieben und um Mithilfe gebeten. Das genaue Datum konnte ich ja auch nennen wenn es zum Service da war. Zuletzt am 04.09.2019.
Achja das Straßenverkehrsamt Soest habe ich ebenfalls um Mithilfe gebeten.
Mal sehen was ich herausfinden werde.
Fakt ist es war Betrug. Der Schaden und auch der Unfall wurden mir verschwiegen.
Es bleibt spannend aber ich werde berichten

Lg
Frank

P. S. Danke nochmal für eure Hilfe
Alles hängt vom Montag ab, ob es das Fahrzeug nicht irgendwo irreparabel beschädigt ist. Zb sicherheitsrelevante Dinge.
Drückt mir die Daumen.
Mittlerweile habe ich das alte deutsche Kennzeichen im Kreis SO (Soest). Drei VW Wartungsprotokolle aus DE habe ich noch. Ich will herausfinden wann das Fahrzeug aus DE nach PL gekommen ist und in welchem technischen Zustand.
Ich habe die VW Händler angeschrieben und um Mithilfe gebeten. Das genaue Datum konnte ich ja auch nennen wenn es zum Service da war. Zuletzt am 04.09.2019.
Achja das Straßenverkehrsamt Soest habe ich ebenfalls um Mithilfe gebeten.
Mal sehen was ich herausfinden werde.
Fakt ist es war Betrug. Der Schaden und auch der Unfall wurden mir verschwiegen.
Es bleibt spannend aber ich werde berichten
Lg
Frank
P. S. Danke nochmal für eure Hilfe
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ölansammlung, was kann es sein ?
Meine damalige Freundin hatte sich einen 3er Golf gekauft. Dieser hatte nicht passende Spaltmaße.
Ich mach es kurz, im Kfz Brief standen die Vorbesitzer. Diese habe ich per Internet und Google gesucht und deren Telefonnummern heraus gefunden. Hab dann mit jedem Einzelnen telefoniert (es waren 3 Vorbesitzer+Händler) und mich danach erkundigt, was so alles mit dem KFZ passiert war.
Dabei kam heraus dass der 2.Besitzer das Auto mit Totalschaden an den 3.Besitzer verkauft hatte (500 DM).
Der Dritte hatte dann das Fahrzeug zwischen 2 Bäumen mit Stahlseilen wieder in Form gebracht und das KFZ später für 2500 DM weiter verkauft.
Danach stand es beim Händler, der 4500 DM dafür verlangt hat und der von einem Unfall nix wusste. Das Ganze ging dann vor Gericht und der Händler musste es zurück nehmen. Den Händler gabs kurz danach auch nicht mehr.
Will damit sagen, dass es hilfreich sein kann, einfach mal mit den Vorbesitzern zu telefonieren. Papier ist geduldig, Leute erzählen oftmals einen vom Leder und danach weißt Du mehr.
Ich mach es kurz, im Kfz Brief standen die Vorbesitzer. Diese habe ich per Internet und Google gesucht und deren Telefonnummern heraus gefunden. Hab dann mit jedem Einzelnen telefoniert (es waren 3 Vorbesitzer+Händler) und mich danach erkundigt, was so alles mit dem KFZ passiert war.
Dabei kam heraus dass der 2.Besitzer das Auto mit Totalschaden an den 3.Besitzer verkauft hatte (500 DM).
Der Dritte hatte dann das Fahrzeug zwischen 2 Bäumen mit Stahlseilen wieder in Form gebracht und das KFZ später für 2500 DM weiter verkauft.
Danach stand es beim Händler, der 4500 DM dafür verlangt hat und der von einem Unfall nix wusste. Das Ganze ging dann vor Gericht und der Händler musste es zurück nehmen. Den Händler gabs kurz danach auch nicht mehr.
Will damit sagen, dass es hilfreich sein kann, einfach mal mit den Vorbesitzern zu telefonieren. Papier ist geduldig, Leute erzählen oftmals einen vom Leder und danach weißt Du mehr.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)