Seite 4 von 4

AW: Scirocco Treffen Rupperdorf 2020

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 19:35
von Roccarmaria-GT2
Spät, aber nicht zu spät

möchten wir uns auch noch bei René und seinen Helfern für das schöne Wochenende bedanken! :applause:

Der Platz ist klein, aber fein. Da geht es eher gemütlch zu. Der Badeteich konnte aufgrund fehlenden Mutes oder der niedrigen Temperaturen von uns (Eigentlich sehr Wasser-verbunden) nicht genutzt werden. Sehr schön war die Ausfahrt zur Sommer-Rodelbahn und die Abfahrt, die Lutz noch lange in Erinnerung bleiben wird! Das Kraftfahrzeug- und Technik-Museum auf mehreren Etagen mit interessanten Hintergrund-Informationen sowie das See-Tex-Museum und die Akteure um Herrn Schumann sind mehr als e i n e n Besuch wert!!! Gern schauen wir wieder einmal vorbei. Auch die Lage im Dreiländereck läd geradezu ein...

Schön zu hören bzw. zu lesen, dass alle wieder gut angekommen sind! Bleibt gesund und habt eine werkstattfreie Zeit! :auto:

AW: Scirocco Treffen Rupperdorf 2020

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 20:53
von klimarocco
Leise plätschert das frische Quellwasser eines Baches in das geöffnete Waldschwimmbad mit Gleisanschluss, was auf eine rund 100jährige Geschichte zurückschauen kann. Wer mit jungem Mut dem Gewässer zu nahe tritt, darf danach seine Schuhe behutsam am Grill dörren lassen. Und statt Zügen auf der längst stillgelegten und zugewachsenen Bahnstrecke fanden am vergangenen Wochenende andere Verkehrsmittel den Weg in das Zittauer Gebirge: 19 Karmänner, darunter 18 Dreiundfünfziger und ihre Insassen haben sich - überwiegend mit dem gebotenen Abstand - vereinigt. Die Begrüßung seitens des Organisators versprüht Willkommenskultur; die freundlichen Präsente sind ebenso gelungen wie nützlich.

Das mit den blühenden Landschaften muss vor 30 Jahren missverstanden worden sein: Gemeint war, wer sich mit den alten Bundesländern verhochzeitet, dem blüht was. Der Samstag liefert den Beweis und führt den Roccokonvoi zu den blühenden Landschaften des Wiedervereinigungskanzlers ins Zentrum der Technik vergangener Tage, darunter ins Herz der übriggebliebenen Exponate der legendären Zittauer Autoschmiede Phänomen/ Robur, von einem Zeitzeugen aus dem Werk leidenschaftlich vermittelt. Anschließend rollt die Ausfahrt zu einer Sommerrodelbahn, die es mit Blick auf Länge und erreichte Geschwindigkeiten in sich hat.

An den nächtlichen Lagerfeuern am See treffen sich die TeilnehmerInnen, angereist aus Orten zwischen Landshut in Bayern, Breiholz, dem Havelland und Osnabrück. Der gepflegte Platz spendet auch bei praller Sonne hinreichend Schatten durch hohe Büsche und zapfenfreie Bäume. Gezapft wird natürlich auch: An beiden Abenden gibt es Freiberger Freibier satt, Flatrate ohne Gebühr. Satt wird auch, wer am nächsten Morgen für einen sehr fairen Preis ein rundum gutes Frühstück mit Seeblick genießt.

Ruppersdorf 2020, Ruppersdorf Nummer 1 - Freude und Spaß waren auf meiner Seite. Mein Dank geht an alle, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, die vorbereitet und organisiert haben, die nach unserer Abreise die Nacharbeiten ausgeführt haben. Ruppersdorf Nummer 2 - Platz und Gegend bieten eine Kulisse für viele weitere Treffen in einer der schönsten deutschen Regionen; ich bin sehr gern wieder dabei.

Martin

AW: Scirocco Treffen Rupperdorf 2020

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 20:01
von 53b_89
Und ein weiterer Dank von mir an Martin für seine wie immer sowohl poetische als auch präzise Rezension und an Mona für die professionelle Aufbereitung des Bild- und Filmmaterials (das Schicksal der Fotografin ist dann leider, daß sie selbst meist nicht zu sehen ist...)

Gruß Falk

AW: Scirocco Treffen Rupperdorf 2020

Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 19:29
von LonelyWolf
"Zapfen" und "Zapfen" - Wieder mal ganz wunderbar in Worte gefasst! Auf diese Auslese freue ich mich jedes Mal aufs Neue! :-) Danke Martin!!!!

AW: Scirocco Treffen Rupperdorf 2020

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 19:39
von BP 251
Rene Hut ab was ihr geleiste habt. ein sehr schönes Treffen .Es wird in die Geschite eingehen. Vermutlich das einzige 2020. Aber da ist noch die Schweiz.Schönes Wochenende.Corrado Bernd