Seite 4 von 4
AW: Scirocco 2 88BJ glashubdach
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 18:14
von derkroenung
Stephan hat geschrieben:Dankeschön. Hab ich vorhin iwie nicht erwischt. Supi. Leider sind die Webastos scheinbar nicht so richtig dunkel getönt zu bekommen.
Das Glasdach hat ja den Sinn Licht rein zu lassen... wenns stört, Jalousie zu. Wenns dir um die Optik geht... siehe Foliatec
COB hat geschrieben:Wenn die ABE/das Gutachten dafür mind. 20 Jahre älter als das Auto ist, gibt es idR keine Probleme.
Die ist keine 20 Jahre alt. Deswegen brauch ich das O.K. vom TÜV als Ersatz für das vorhandene
AW: Scirocco 2 88BJ glashubdach
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 18:58
von Stephan
Du, ich seh das mit dem Glas(-hub-)dach etwas anders.
Wir hatten früher sowas im Rocco und ich fands äußerst nervig, wenn die Sonne durchgeschienen hat. In einem anderen Rocco hatten wir eins mit so schwarzen Punkten drauf, wodurch es ziemlich dunkel war. Das Ding war super, weil mans zum Lüften immer offen lassen konnte, aber wenn die Sonne blöd stand hat es eben gerade nicht von oben rein geschienen und auf die Armaturen geblendet oder so.
Verstehst Du mein Ansinnen? Wenn ich es wirklich "offen" haben wollte, würde ich mir ein Glasschiebedach oder sowas einbauen, aber kein Glashubdach, welches man nur schräg stellen kann.
Alter der ABE wäre bei mir total latte, weil ich kein H-Kennzeichen anstrebe (und auch nie bekäme).
AW: Scirocco 2 88BJ glashubdach
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 22:56
von COB
Mein Webasto ist bisschen getönt und auch so gespränkelt. Das ist immer schön hell, ohne dass es nervig ist. Das geht sich wirklich gut im Sommer.
AW: Scirocco 2 88BJ glashubdach
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 22:59
von Stephan
Ok, auch wenn es langsam OT wird

... Sag mal, welche Serie hast Du denn? 100/200/300?
Du, Juliana, wenns Dich stört, dass wir hier den Thread "missbrauchen", gib kurz bescheid, dann räum ich einmal auf.