"Zwitschern" und Ruckeln - Spritzufuhr?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: "Zwitschern" und Ruckeln - Spritzufuhr?

Beitrag von Ralle »

Immerhin ein Teilerfolg! :thumb:

Um das "Schnarren" wirst Du Dich aber trotzdem noch kümmern müssen. ;-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: "Zwitschern" und Ruckeln - Spritzufuhr?

Beitrag von Betare »

Hab ne gute und eine schlechte Nachricht.
Die schlechte ist, dass der Wagen vorhin wieder geruckelt hat, waren auch wieder 15 Grad draussen.
Ist also zu 100% Aussentemperaturabhängig.

Die gute ist, dass ich mal aus Interesse das Hupenrelais in den Pumpen-Steckplatz gesteckt habe.
Die Pumpen laufen nun ganz ohne störende Geräusche.
Ob das Relais auch die Ursache für das Ruckeln war, kann ich erst sicher sagen, wenn es wieder etwas wärmer ist.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: "Zwitschern" und Ruckeln - Spritzufuhr?

Beitrag von Ralle »

Nochmal zu Deinem Post "falsch angeschlossen" von oben, hier sind Bilder des Gebers mit VFP:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?331406-Benz%EDnpumpe&p=2748815&viewfull=1#post2748815
Ich weiss jetzt nicht, was man da falsch anschliessen kann und wie der Motor dann trotzdem noch laufen kann.... :gruebel:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: "Zwitschern" und Ruckeln - Spritzufuhr?

Beitrag von Betare »

Genau so sieht die originale vom Schrotti auch aus.
Bei der, die ich aus meinem Wagen ausgebaut habe, sitzen der kleine Schlauch und die Pumpe genau vertauscht am Tankgeber.
Bei deinem Bild 5 würde man also vorne den Schlauch und hinten die Pumpe sehen.

Das bedeutet, dass die VFP immer in den Rücklaufschlauch des Speichers gepumpt hat.
Anscheinend hat das den Wagen aber nicht sonderlich gestört, lief ja immer gut, wenn es draussen kalt war.

An meinem Problem hat sich dadurch ja nichts verändert.
Ich habe nun das Pumpenrelais 62 in verdacht, da dieses Schnarren weg ist, wenn ich das Hupenrelais an Stelle von 62 einsetze.
Da ich kein zweites 62er habe, fahr ich jetzt erstmal mit dem Hupenrelais rum, um zu sehen ob das was bringt.

LG und danke für die Mühe,
Tilman
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: "Zwitschern" und Ruckeln - Spritzufuhr?

Beitrag von Ralle »

Von Hella soll wohl ein Relais passend sein: 4RP008189-061

Gekauft habe ich es schon, nur noch nicht eingebaut. :-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: "Zwitschern" und Ruckeln - Spritzufuhr?

Beitrag von Betare »

Nabend,
Habe seit dem Tauschen des Pumpenrelais gegen das Hupenrelais keine Probleme mehr. Kein Rucken und die Pumpen arbeiten ganz leise.
Ich denke auch dass das Problem jetzt behoben ist, hatten heute ca. 25 Grad und der Rocco ist problemlos gelaufen.
Werde mir das Pumpenrelais als original neu kaufen, kostet sogar weniger, als dein Hella Relais. ;-)

Jetzt muss ich nur noch das Zwitschern und das Ölverlieren beseitigen. :gruebel:

LG,
Tilman
Antworten