Seite 4 von 5
AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 16:08
von Tobin
sciroriderPL hat geschrieben:
Das mit dem Container finde ich echt interessant, dass es trocken drin ist kann ich mir gut vorstellen, aber wie sieht es mit Frischluft aus ? Ist ja auch wichtig...
Da sind 2 Gitter drin je 1/2 m² groß, die hab ich extra noch reingeschnitten sonst wird´s zu stickig da drin.
AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: So 4. Jan 2015, 15:26
von Flip
53b_89 hat geschrieben:Ab und zu besuche ich ihn und streichel ihn ein bißchen, damit er mich nicht vergißt...
behruhigend zu wissen das es auch andere machen :D
als dank, für die liebe und zuwendung vor dem einwintern, für die neuen dichtungen im vergaser und weil ich ihn ein monat nicht besucht hatte, gabs gleich mal einen undichten kühler ... alles nass in der garage :/
kreislauf zum grossteil leer :/
na ich hab a freud, fängt ja schon gut an 2015 ...
AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: So 4. Jan 2015, 22:32
von gomrath
Moin zusammen! Mein GTX überwintert vollgetankt ohne Batterie mit Fenster leicht auf und Haube angelehnt unter Stoffdecken in der Scheune. Der Einser GLi ruht nackig und geschweißt in der Garage neben der Susi und wartet auf weitere Zuwendung. Den Corsa A fahr ich, der steht draußen. Der 32B von meinem Freund steht ebenfalls gut versorgt in der anderen Garage, sein Golf 2 1,3l hat nen GTI Motor bekommen und ist noch im Wintereinsatz, hat aber dafür den Carportplatz. Der MAN steht im Treckerschuppen. Erdbeerkörbchen und T3 warten zwecks Platz- und Budgetmangel noch auf Anschaffung

AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 12:39
von Roccofreak16V
Ja wie soll es sein, mein 86er KR chillt in der Garage wie die letzten 11Jahre, durfte wieder nur 150km diesen Sommerraus.
Der Scala G60 erfreut sich ebenso, steht neben dem KR und wartet auf trockenen Strassen + Rote Schilder um in meine Halle zu kommen. Die fertigstellung für den Tüv im April wartet.
Die Nummer 3, der Schwarzmatte 2,0L GT Hobel erfreut sich täglicher benutzung, (leider grad ohne die 8x14ner) schläft wenn trocken bei den anderen 2en.
Bis anfang April muss er ran und darf dann in den verdienten Sommerschlaf.
Der Dateianhang alle 3 zusammen.jpg existiert nicht mehr.
AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 16:53
von BPower
Servus,
meiner steht wie schon die letzten 17 Jahre auf seiner "Bühne" - nur jetzt endlich mit TÜV

und somit ab April wieder bereit zum fahren.
Aktuell ist die Batterie noch raus und die Winterfelgen drauf.
Der Dateianhang winterlager16v2q5sryxgia.jpg existiert nicht mehr.
Gruß BPower

AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 20:15
von Freggel70
Glückwunsch zum TÜV

AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: So 11. Jan 2015, 01:17
von PHiL
Der Dateianhang 1915737_1258675232141_3592216_n.jpg existiert nicht mehr.
Unsre Autos überwinterten lange Zeit so. Batterie-Erhaltungsladung, Standfelgen/reifen, Tank voll und eben diese CarCovers.
Mein GTII hat seit letztem Jahr nun ein passendes Shoftshell und seit neuestem auch Reifenschuhe...
AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: So 11. Jan 2015, 23:11
von Räuber
Meiner steht wie immer,ohne Batterie,aber sonst ohne irgendwechen Hifsmittel über den Winter eh abgemeldet,trocken in der Garage.Zum Frühling gibts neue Reifen,würden dann gerne die Orginal Alufelgen aufarbeiten lassen.Scala Modell.Gibts vieleicht dazu ein Tipp im Raum Ruhrpott?
AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 20:03
von sciroccofreak willi
PHiL hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]78480[/ATTACH]
Unsre Autos überwinterten lange Zeit so. Batterie-Erhaltungsladung, Standfelgen/reifen, Tank voll und eben diese CarCovers.
Mein GTII hat seit letztem Jahr nun ein passendes Shoftshell und seit neuestem auch Reifenschuhe...
Was keine x Garagen mehr über alle Bezirke von Wien verteilt?
AW: Wie überwintern eure " Schätze " ??
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 13:58
von Frankyy