Erfahrungen E39 & A6 4B
- Scran
- Benutzer
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:12
- Wohnort: Velbert
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
Das mit dem überschätzen trifft aber auch auf Heck angetriebene Autos zu. Mit denen kann man toll driften. Und es gibt bestimmt Leute die genau deswegen im graben landen. Also ich bin noch nie bmw oder Mercedes oder andere gefahren mit heck antrieb. Aber reizen würde es mich.
Gruß Michèl
Scirocco gt2 (bj1990) als 16v mit ABF
Scirocco gt2 (bj1990) als 16v mit ABF
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
Einen Mercedes mit Heckantrieb wirst du auch nie fahren können und einen BMW, da musst du schon ein recht altes Modell suchen, einen 700er. 
Wer es drauf anlegt, bekommt doch jedes Auto in den Graben geworfen, nur von denen redet hier keiner, wie kommt man auf die Idee, so was beim Ottonormalfahrer anzunehmen ? Aber genau diese Allrad-Buben findet man ab und an im Winter im Graben, weil denen ein Verkäufer erzählt hat, ihr Allrad würde die Fahrphysik aushebeln.

Wer es drauf anlegt, bekommt doch jedes Auto in den Graben geworfen, nur von denen redet hier keiner, wie kommt man auf die Idee, so was beim Ottonormalfahrer anzunehmen ? Aber genau diese Allrad-Buben findet man ab und an im Winter im Graben, weil denen ein Verkäufer erzählt hat, ihr Allrad würde die Fahrphysik aushebeln.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
COB hat geschrieben:Einen Mercedes mit Heckantrieb wirst du auch nie fahren können und einen BMW, da musst du schon ein recht altes Modell suchen, einen 700er.![]()

Ich glaub der Thread kann geschlossen werden, artet ja nur aus hier.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
Warum das denn ? Außer natürlich du hast alles, was du willst und willst anderen die Möglichkeit nehmen, noch etwas beizusteuern. Aber das musst du entscheiden.bonsai007 hat geschrieben: Ich glaub der Thread kann geschlossen werden,
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
Ganz einfach, ich habe nach Erfahrungen zu den genannten Fahrzeugen gesucht, nicht nach Diskussionen zu diversen Antriebskonzepten, deren korrekte Benennung und Eigenschaften.COB hat geschrieben:Warum das denn ? Außer natürlich du hast alles, was du willst und willst anderen die Möglichkeit nehmen, noch etwas beizusteuern. Aber das musst du entscheiden.
Wer noch was beizutragen hat kann mir gerne eine PN schreiben, in Seite 1 & 2 steht aber schon genug über beide Fahrzeugtypen und das ich mich wohl gegen den Audi und für den BMW entschieden habe ist auch herauszulesen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
Dann ist doch alles (wieder) im Lot.
Wenn du jetzt weißt, was du willst, dann hat es doch irgendwie geholfen. Machst du uns dann vlt. auch mit deiner Neuerwerbung bekannt, wenn du magst ?

Wenn du jetzt weißt, was du willst, dann hat es doch irgendwie geholfen. Machst du uns dann vlt. auch mit deiner Neuerwerbung bekannt, wenn du magst ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
S' e kloa!COB hat geschrieben:Machst du uns dann vlt. auch mit deiner Neuerwerbung bekannt, wenn du magst ?
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
COB hat geschrieben:Als Touring hat er selbst im Winter damit kaum Probleme, meine Kombis habe ich selbst mit Zwang nicht zum quer fahren gebracht, die schieben mit gescheiten Reifen stur wie Ochse über die Vorderräder, man meint, man fährt VW.Und ALLE E39 haben ASC+T serienmäßig, damit kann man 99% aller Situationen im Straßenverkehr erschlagen.
Dann latsch mal richtig drauf...
Bei mir muss es nur Nass sein und der kommt hinten wenn ASC aus ist.
Ich weiß ja auch ned was du für Vor und Nachteile von irgentwelchen Front, Heck oder Allrader hast.
Wie schon gesagt es hat schon sein Grund warum wir Allrad fahren, weil es besser geht. Du kannst ja wegen mir den Karre hochschieben, mir wurscht, aber labber ned immer so nen Müll das es nix bringt und man nur das Gefühl hat besser voran zu kommen. Da hilft auch die höchste Stadt in D nix wenn die Pässe in den Alpen mehr als 2000m haben...
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
So mal eins nach dem anderen,Tobin hat geschrieben: Dann latsch mal richtig drauf... Bei mir muss es nur Nass sein und der kommt hinten wenn ASC aus ist.
Ich weiß ja auch ned was du für Vor und Nachteile von irgentwelchen Front, Heck oder Allrader hast.
Wie schon gesagt es hat schon sein Grund warum wir Allrad fahren, weil es besser geht. Du kannst ja wegen mir den Karre hochschieben, mir wurscht,
aber labber ned immer so nen Müll das es nix bringt und man nur das Gefühl hat besser voran zu kommen.
Da hilft auch die höchste Stadt in D nix wenn die Pässe in den Alpen mehr als 2000m haben...
1. Was ist denn richtig ? Wenn ich völlig losgelöst vom Verkehr mit abgestellter ASR auf Schnee und Eis mit voll eingeschlagener Lenkung 180° drehen will, ja das geht, nur muss man das so dermaßen provozieren, dass es in 99% des normalen Verkehrs einfach nie nicht vorkommt. Wenn doch, muss man schon recht binär mit dem rechten Pedal umgehen.
2. Vorteile hat der 4WD auf asphaltierten Straßen ggü. dem 2WD (egal welchem) eben nahezu gar keine, Nachteile derer aber viele: Höhere Anschaffungskosten, höhere Unterhaltskosten, höhere Betriebskosten und als Sahnestück oben drauf, dann auch noch schlechtere Fahrleistungen. Wer das für 2 oder 3 Tage im Jahr braucht, wo er nicht auf den Winterdienst warten kann, bitte sehr, aber deswegen anderen zu solchen Abenteuern zu raten ? Nee.
3. Ich habe noch nie irgendwo geschoben und nur weil der der 4WD-Fahrer im Winter dann vlt. 30 sec. vor mir auf dem Klínovec ist, damit kann ich leben, so wichtig sind mir derartige "Siege" im Straßenverkehr dann doch nicht.
4. In diese zivilisierte Art verfällst du immer dann, wenn dir die Sachargumente ausgehen. Niemand sagt, das es NICHTS bringt, es bringt aber NICHT VIEL, wenn man auf festem Untergrund (und dazu zählt auch eine festgefahrene Schneedecke) unterwegs ist. Diese Erkenntnis ist nicht neu und hat sich auch schon in der ganzen Welt herum gesprochen. Warum also die Sogger-Mum in Köln nun wegen 10 cm Schnee im Jahr nun unbedingt 4WD in ihrem Q7 braucht, das konnte mir bisher noch keiner sinnig erklären, nur das es "besser" sei, wenn man den Aufpreis ausgibt. Nebenbei, die meisten richtigen 4WDler findet man im Off-Road-Bereich, die meisten von denen fahren ihre Karren wenn möglich auf der Straße als 2WD, schon um das Saufen in Grenzen zu halten.
5. Meinst du die Pässe über 2000 m, die während der Wintermonate von OKT bis MAI zB in der CH oder A idR gesperrt sind ? Im Gegenzug dafür ist Oberwiesenthal immer zugänglich und man kommt dort immer hin, auch ohne 4WD, Winterdienst sei Dank.

Bonsai hat sich entschieden, er will einen E39, da gab es nie 4WD, schon wegen den Kosten, die der Quattro erzeugt, eine vernünftige Entscheidung und damit sollten wir es gut sein lassen. Ob das Ding dann in Österreich unfahrbar ist mit seinen 105 Diesel-kW, werden wir mit bisschen Glück ja dann von ihm erfahren. Meinst du nicht auch ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Erfahrungen E39 & A6 4B
Aha, so gut kennst mich also schon?COB hat geschrieben:
4. In diese zivilisierte Art verfällst du immer dann, wenn dir die Sachargumente ausgehen.
Muss ich mir jetzt gedanken machen?
Du kannst Argumentieren wie du willst, zwischen Theorie und Praxis ist nunmal ein Unterschied, aber des da kannst mir gleich noch ne Frage beantworten.
Und zwar, warum habe ich mit meinen Scirocco 30min gebraucht um auf meine Hütte zu kommen, aber der Audi es in 15min schafft?
Ich als Laie würde jetzt sagen da beim Scirocco einfach die 15min Ketten anlagen ausschlaggeben sind, die beim Audi dank des quattro Antriebs wegfallen, aber ich gesagt ich bin ja nur Laie...
Was sagt der Fachmann COB dazu?
In Köln braucht kein Mensch nen Allrad, gibt´s da überhaupt Schnee bei so viel Verkehr?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)