AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 20:02
Stimmt.
Ein bekannter von mir war früher bei Bosch und kennt sich da besser aus wie das ganze JHIMS buch :D
Hab mit ihm nur Telefoniert und ich probiert...
Wenn ich den einen Verteiler (Mitlerweile 3 stück hier rumfliegen) UNeingebaut anschieße und drehe, kommt ein Funken!
Im eingebautem Zustand nicht --> Das Kabel vom 3pol. Stecker hatte einen Wackler! Jetzt habe ich wieder einen Funken, jedoch springt er nicht an.
Wenn ich mich richtig entsinnen kann, ist unten diese Nut wo der Verteiler drauf sitzt (im Motor) doch der Antrieb für die Ölpumpe ja?
Weil ich mir den immer passen hingeschoben habe. nichts mit der Zündung zutun oder?
Wie gesagt, Funken jetzt auf jedem Stecker, Kurbelwelle auf OT, Nockenwelle mit dem Körnerpunkt auf dem Ventildeckelrand zur front hin und den Verteiler so aufgesteckt, dass ich mit der Verstellung die zwei Kerben genau fluchten kann ja?
Hab für heute Feierabend gemacht... Vielleicht liegts ja jetzt nur am Spritt, weil ich auch die ZE abhatte.
Ein bekannter von mir war früher bei Bosch und kennt sich da besser aus wie das ganze JHIMS buch :D
Hab mit ihm nur Telefoniert und ich probiert...
Wenn ich den einen Verteiler (Mitlerweile 3 stück hier rumfliegen) UNeingebaut anschieße und drehe, kommt ein Funken!
Im eingebautem Zustand nicht --> Das Kabel vom 3pol. Stecker hatte einen Wackler! Jetzt habe ich wieder einen Funken, jedoch springt er nicht an.
Wenn ich mich richtig entsinnen kann, ist unten diese Nut wo der Verteiler drauf sitzt (im Motor) doch der Antrieb für die Ölpumpe ja?
Weil ich mir den immer passen hingeschoben habe. nichts mit der Zündung zutun oder?
Wie gesagt, Funken jetzt auf jedem Stecker, Kurbelwelle auf OT, Nockenwelle mit dem Körnerpunkt auf dem Ventildeckelrand zur front hin und den Verteiler so aufgesteckt, dass ich mit der Verstellung die zwei Kerben genau fluchten kann ja?
Hab für heute Feierabend gemacht... Vielleicht liegts ja jetzt nur am Spritt, weil ich auch die ZE abhatte.