Seite 4 von 5
AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 20:39
von TomcatMJ
Also wenn der defintiv letzte nun im Museum nur rumsteht hat unser eisheilig hier ja den letzten in freier Wildbahn fahrenden (oder demnächst wieder fahrenden wenn er jetzt noch nicht darf*G*) ;)
Gratulation jedenfalls an den Besitzer des Vorletzten produzierten 1er wenn der danach der defintiv letzte war ;)
AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 21:23
von COB
So, da der letzte nun gefunden wurde, wäre auch die letzte FIN geklärt, so wie angedacht, eine fiktive für die Akten.
Ach ja, ich habe mal die Datenbank befragt und einen Druck versucht, kommt als .pdf raus, daraus ein Bild gemacht und angehängt:
Der Dateianhang FGNR 53B MJ81.jpg existiert nicht mehr.
Da könnt ihr jetzt versuchen, euch das selbst auszuklamüsern.

AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 21:59
von eisheilig
Ist ja wohl echt der Hammer, ich bin ganz aus dem Häuschen!
AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:07
von Freggel70
Glückwunsch

AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:59
von TomcatMJ
Ab und zu hat man halt auch mal unerwartet Glück @ Eisheilig

AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 23:24
von eisheilig
Da hat sich gefunden was zusammengehört, ich habe echt 'ne Sciroccomacke. Das war damals schon eine geile Zeit mit den ganzen Clubs und Treffen. Ich war lange im Scirocco Team Weser Ems, kennt das noch jemand? Dass ich jetzt ausgerechnet den letzten 1er zufällig finde und kaufe ist unglaublich. Die Zahl 53 begleitet mich einfach (ist z.B. unsere Hausnummer!)
Möchte wetten, dass das keinem Vorbesitzer klar war. So ein Fahrzeug dann umzubauen ist eigentlich Frevel, aber nun ist das so und ich werde noch kleine Optimierungen machen (z.B. die Porschefelgen tauschen), ein originales Lenkrad rein, fehlende Verkleidungen wieder herstellen...es gibt halt wieder zu basteln. Ich war schon überlegt, den Bügel auszubauen und eine Rückbank rein, aber der Bügel passt irgendwie zur Technik. Mal sehen...
Für mich ist die Geschichte schon bedeutend, ich freu mich!

AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 10:16
von Aki
Hallo.
Glückwunsch zum letzten Werksgebauten einser Scirocco. Da hast du richtig Glück gehabt, so wie ich mit wohl der letzten Werks Rohkarosse.
Das wird wohl anscheinend der aller letzte gebaute Scirocco werden.
Danach hatte ich nun ja auch über 20 Jahre gesucht und es hat sich gefunden was zusammen gehört.
Viel Spaß beim verfeinern.
Gruß Aki
AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 21:09
von wazzup
Cool das wir jetzt hier die beiden letzten 1er im Forum haben. mich würde dann noch interessieren welches der älteste noch fahrende Rocco ist...
AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 21:19
von John Bell Hood
Klasse Aktion!
Danke an Cob, Scirosto etc. fürs Aufklären!
@ Eisheilig
Fehlt nur noch ein Foto deines Typenschildes.
AW: Fahrgestellnummern
Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 14:08
von Scirosto
eisheilig hat geschrieben:Definitiv eine Nummer später, aber warum sieht das Typenschild so seltsam aus? Meins sieht so aus wie auch die früheren mit eingestanzten Nummern in dafür vorgesehen silbernen Zeilen.
Von wessen Auto stammt das Bild? Reguläres Straßenfahrzeug oder Museum?
Alle 81`er haben dieses Typenschild (Meiner aus 09/80 auch), es ist vom letzten gebauten 1`er aus dem Karmann/VW Museum in Osnabrück.
Grüße Oli