Seite 4 von 4

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 07:24
von Maggus
Wurde schon mehrfach behandelt das Thema. Schau mal hier:tachoritzel

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 00:12
von Smith Racing!
Danke für die antwort !!! :) Ja dann ich glaub besser ein andere felgen haben ,weil die 195 50 13 ist schwerig kaufen ,Grad ich überlegen wegen 14x8 mit 195 45 .Also wenn diese felgen reifen größe dass kann eintragen ohne problem ? Diese tachoritzel steht im getrieb gell ? Und für 195 45 14 braucht ich eine grüne tachoritzel dann nur einfach tauschen oder muss noch was tun ? Gruß : Peter

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 06:33
von Maik
Ne das Ritzel reicht. Hab ich auch nur. Du must vermutlich abe per Tachoabgleich nachweisen das alles passt. Kann aber glaub ich jeder Tuner mit Leistungsprüfstand.

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 11:35
von COB
Blöde Frage, aber warum ? Schneller als real anzeigen, darf der doch immer. Wer sich mit arg verkürzter Übersetzung eben vorgaukeln möchte, das der Rocco 230 läuft, der soll das doch tun. Ich kenne bisher nur Leute, die da was unternehmen mussten, weil durch Umbau auf größere Räder der Tacho zu wenig angezeigt hätte.

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 12:00
von _Sepp_
COB hat geschrieben:Blöde Frage, aber warum ? Schneller als real anzeigen, darf der doch immer. Wer sich mit arg verkürzter Übersetzung eben vorgaukeln möchte, das der Rocco 230 läuft, der soll das doch tun. Ich kenne bisher nur Leute, die da was unternehmen mussten, weil durch Umbau auf größere Räder der Tacho zu wenig angezeigt hätte.
Hallo zusammen.

Keine Ahnung wann, aber die haben an dieser Regelung definitiv vor einiger Zeit etwas geändert. Durfte der Tacho früher beliebig zuviel anzeigen, darf er das jetzt nur noch im Rahmen von maximal ... ich weiß nicht mehr genau, müssten um die 10% gewesen sein (?!?).

Jedenfalls haben wir den Grauen Anfang letztes Jahr auch mit 195/45 14 auf einer 7,5er Felge rundum bestückt und ein Nachweis dass der Tacho eben nur innerhalb dieses Rahmens vorgeht war Pflicht für eine Eintragung. Aber alles kein Thema, das hier schon oft zitierte grüne Ritzel von Caddy rein (@Smith Racing: der Tausch ist kinderleicht), ab zum nächsten Tachodienst der die Abweichung messen kann und gut ists. Kosten 3,50 fürs Ritzel und 20 Euro für die Messung. Jetzt geht der Tacho sehr genau, bei tatsächlichen 100 zeigt er 102 an. Irgendwo müsste ich sogar noch einen Scan von der Tachoprüfung haben, falls das irgendwem mal was helfen sollte, da steht jedoch nur Auto, Rädergröße und die Ergebnisse drauf, nichts von den unternommenen Maßnahmen (also dem Ritzelwechsel).

Allen ein schönes Wochenende,

Sebastian.

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 12:38
von COB
Da merkt man, dass man nicht mehr auf dem Laufenden ist, wenn man mit so Umbauten nicht viel Berührung hat. Ich fahre nur Original-Größen, da muss man sich dann nur über die werksseitige Abweichung seine Gedanken machen. ;-) Aber gut zu wissen, für das nächste Mal, muss ich nicht wieder daher fragen. ;-)

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 16:58
von bonsai007
Bis zu wievielen % Abweichung kann man den das grüne Ritzel nehmen? bzw. geht das für die 165/50R15?

Lg bonsai

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 17:22
von _Sepp_
Moin bonsai. :wink:

Was das grüne verglichen zum regulären roten Ritzel (das hat zumindest unser GTII mit JuHu drin gehabt) genau kompensiert kann ich Dir nicht sagen, aber was mir spontan einfällt: Du kannst ja mal einen Reifenumfang-Rechner befragen, wie weit 165/50R15 von der Serienbereifung 185/60 14 abweicht respektive verglichen zu 195/45 14.

Sowas hier z.b: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echner.htm Da stehts übrigens auch mit den max. 10% zuviel anzeigen - hat ichs sogar noch richtig im Kopf.

Außerdem meine ich mich zu erinnern als ich damals zum Thema gesucht habe, dass in irgendeinem Tachowellenritzel-Thread :hihi: etwas Genaueres stand... Einfach mal ne Flasche Bier aufmachen und ein Stündchen mit der Forensuche verbringen :prost:

Liebe Grüße,
Sebastian.

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 17:26
von _Sepp_
PS: Laut dem Rechner sind die 165/50 15er (was ist das eigentlich für ne merkwürdige Größe?!?!?!) im Umfang 5,5% kleiner als die Serien 185/60 14. D.h. die angeziegte Geschwindigkeit nimmt um 6% bei 100 zu, und das wäre noch ohne Anpassung im Rahmen.

LG,
Sebastian.

AW: Felgenbreite-Reifenbreite

Verfasst: So 5. Mai 2013, 00:19
von bonsai007
Hallo, vielen Dank Sebastian!!

165/50R15 hab ich am Wörthersee auf einem 2er Golf gesehen (Nangkang), da haben die 15er mit dem wenigen Gummi sehr gut ausgesehen und der konnte auch sehr tief ohne Radkasten-Änderung da sich der Reifen auf der Felge klasse zog.


LG bonsai