Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von Folterknecht »

und genau das ist der punkt ..das was man an einzelteilen arbeit und lack kosten reingestekc that bekommt man nicht wieder raus, der meinung sind hier aber anscheinend einige ...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von Michas Rocco »

Ein Kraftfahrzeug Gutachter bewertet in seiner Urteilsfindung über den Wert eines Fahrzeuges jede noch so kleine Kleinigkeit. Wenn dort ein Lack für 6500€ aufgebracht wurde und dies nachgewiesen werden kann, dann wird auch dieser Wert angesetzt.
Jede verdammte LED Leuchte im Luftungsschlitz wird angesetzt, jede Umbauarbeit beeinflusst den Wert, welcher im Gutachten ausgeschrieben wird.
Ist der Motor umgebaut wird das in das Gutachten mit aufgenommen, dabei spielt es keine Rolle ob es den Motor so in Serie überhaupt gegeben hat.

Der Gutachter bildet sich dann ein Urteil über den Wert des Fahrzeuges. Er erstellt ein Wertgutachten.
Wenn in diesem Wertgutachten 20000€ drinstehen und ich mit genau diesem Fahrzeug einen Unfall mit Totalschaden erleide, fließen exakt 20000€ auf mein Konto.

Über die Geldsummen zu diskutieren, die notwendig sind um ein Auto aufzubauen ist müssig und schwachsinnig zugleich. Klar kann ein Auto für unter 10000€ sehr gut restauriert werden, es kann aber auch ein vielfaches investiert werden, speziell bei außergewöhnlichen Lackierungen und Motoraufbauten.

Das ist wie im Modellbau, da kann man für 200€ ein fertiges und gut fliegendes Flugmodell bekommen, aber auf der anderen Seite auch für 15000€ einen vorbildlichen Flieger mit 400ccm³ Sternmotor und allem drum und dran kaufen, der am Ende auch nur fliegt.

Natürlich wird man nie genau den Betrag bekommen oder als Wert zeichnen können, den man in Form von Arbeitsstunden in das Fahrzeug investiert hat. Jedoch ist es extrem ratsam ein Wertgutachten zu erstellen.
Ohne Wertgutachten gibt es im Fall einens Falles nur den Zeitwert nach Liste und der ist bei unseren Fahrzeugen niedrig.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von Folterknecht »

ich bin mal gespannt wieviel rauskommt von der versicherung :)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von 53b16v scirocco »

Michas Rocco hat geschrieben:Ein Kraftfahrzeug Gutachter bewertet in seiner Urteilsfindung über den Wert eines Fahrzeuges jede noch so kleine Kleinigkeit. Wenn dort ein Lack für 6500€ aufgebracht wurde und dies nachgewiesen werden kann, dann wird auch dieser Wert angesetzt.
Jede verdammte LED Leuchte im Luftungsschlitz wird angesetzt, jede Umbauarbeit beeinflusst den Wert, welcher im Gutachten ausgeschrieben wird.
Ist der Motor umgebaut wird das in das Gutachten mit aufgenommen, dabei spielt es keine Rolle ob es den Motor so in Serie überhaupt gegeben hat.

Der Gutachter bildet sich dann ein Urteil über den Wert des Fahrzeuges. Er erstellt ein Wertgutachten.
Wenn in diesem Wertgutachten 20000€ drinstehen und ich mit genau diesem Fahrzeug einen Unfall mit Totalschaden erleide, fließen exakt 20000€ auf mein Konto.

Über die Geldsummen zu diskutieren, die notwendig sind um ein Auto aufzubauen ist müssig und schwachsinnig zugleich. Klar kann ein Auto für unter 10000€ sehr gut restauriert werden, es kann aber auch ein vielfaches investiert werden, speziell bei außergewöhnlichen Lackierungen und Motoraufbauten.

Das ist wie im Modellbau, da kann man für 200€ ein fertiges und gut fliegendes Flugmodell bekommen, aber auf der anderen Seite auch für 15000€ einen vorbildlichen Flieger mit 400ccm³ Sternmotor und allem drum und dran kaufen, der am Ende auch nur fliegt.

Natürlich wird man nie genau den Betrag bekommen oder als Wert zeichnen können, den man in Form von Arbeitsstunden in das Fahrzeug investiert hat. Jedoch ist es extrem ratsam ein Wertgutachten zu erstellen.
Ohne Wertgutachten gibt es im Fall einens Falles nur den Zeitwert nach Liste und der ist bei unseren Fahrzeugen niedrig.
Moin moin,

wie Micha ja schon geschrieben hat,wird alles aufgelistet,wofür ich einen Nachweiß einer Rechnung habe was zu 95% aller Dinge ist (z.b.Lackierrechnung,Sattlerarbeiten,Sonderräder,Sonderfahrwerk,Motorumbauten etc).
Klar gibt es nen Zeitwert bzw ein Wiederbeschaffungswert,aber versuche mal ein Fahrzeug wieder zu beschaffen,was du am Markt selbst in schlechtem Zustand kaum findest?

Der Gutachter hat mir sogar gesagt,das Fahrzeuge die älter als 3 Jahre sind,nicht mehr groß in ihrer Liste drin stehen.
Dann zum Thema H-Kennzeichen kann ich nur sagen,das jetzt schon 2 Prüfer gesagt haben,das alle Veränderungen an meinem Fahrzeug vor 10 Jahren schon machbar waren und es die Teile schon gab.So könnte ich sogar ein H-Kennzeichen für mein Fahrzeug bekommen,wenn ich wollte. (neuste TÜV bestimmungen seit 2013).
Der Schwacke/Oldtimerwert des Scirocco 2 GTX 16v wie meiner ist ist,hat einen momentaren Zeitwert von 6300€ im Originalzustand mit der Note 2.So mein Fahrzeug war bis vor dem Brand in dem besagtem Zustand 2.
Außerdem hat jeder geschädigte das Recht,seine Sachen wieder in dem Zustand wieder zu bekommen,wie sie vor dem geschehen waren!!! (Aussage des Gutachters).

Und zu allen Leuten die sich groß aufregen,besorgt mir doch mal nen Scirocco 2 16v KR in sehr gutem Zustand mit dem Bj 10.85!!!!!Die Leute die einen haben,egal wie der Zustand ist,die rücken ihre so gut wie nie raus.Vorallem nicht die,wo sich die Fahrzeuge in dem sehr guten Zustand befinden.


gruß Alex
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von 53b16v scirocco »

dsghary hat geschrieben:Hallo Alex .

Kann das sein das wir uns mal in Zwickau auf einem Autotreffen begegnet sind ???[ATTACH=CONFIG]72402[/ATTACH]

Ich hab mal mein Altes Gutachten von 2011 rausgesucht . Da waren es 14750 euro[ATTACH=CONFIG]72403[/ATTACH]
Und das für eine `` Bastelbude ``
Der wert sinkt aber um 3 % pro Jahr .

Und man sollte ein Wertgutachten schon vor einem Unfall machen . Und bei seiner Eigenen Versicherung einreichen.

Im nachhinein ist das immer doof .

Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein anderes Gutachten was bringt . Weil sich ein Gutachten immer auf ein Bestimmtes Fahrzeug bezieht . Und Jeder Scirocco einfach einmalig ist.

Wenn es dir was nützt kannst du gerne das ganze Gutachten bekommen sag mir da mal bescheit
Gruß Silvio :wink:
Moin Silvio,

ja das haste richtig in Erinnerung,da haben wir uns getroffen und uns lange unterhalten,soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Vielleicht klappt es ja dieses oder nächstes Jahr nochmal,das wir uns sehen und uns bei nem Bier unterhalten.


gruß Alex
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von Schrauber »

ich weiss gar nicht was ihr euch aufregt!
seid doch froh wenn für unsere autos hohe summen von den versicherungen gezahlt werden!
ist schon klar das man in ein auto das 6000.- wert hat (laut liste) auch 30000 reinstecken kann.
Und wenn das so ist will ich die auch wieder haben.
Alex hat (wie wohl noch einige andere) unzählige stunden und geld investiert.
Ich finde das nur fair wenn nicht nach liste abgerechnet wird, sondern der ursprüngliche zustand wieder hergestellt wird.
es gibt extra versicherungen die die wiederherstellung bezahlen, d.h. genau der lack, genau die seltenen scheinwerfer, usw usw

gruß vom
schrauber!
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von rd-biker »

Ich häng mich mal dran.
Ich hätte gerne einige Gutachten mit geschwärtzten Daten für einen recht normalen 16V KR. Ich will keine Mondpreise aber einen realistischen Preis für den Wiederbeschaffungswert. Bei mobile stand ein kpl. originaler drin für ca. 7,5k €. Ob meiner (weitestgehend original, alles zeitgenössisch) das Wert wäre nach den Investitionen weiss ich zwar nicht, brauche aber auch einen Anhaltspunkt für die Youngtimer-Versicherung, der sollte schon bei 4,5k € liegen damit es klappt. Die Zulassungs-Statistik liegt ja wohl bei ca. 140-150 originalen. Was in Hallen und Schuppen steht zählt in dem Falle nicht.
Wer was hergibt, bitte an "rd-biker@arcor.de"

Bin für jede Hilfe dankbar

Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von Folterknecht »

das problem wird auch sein zu beweisen , dass sich das auto vor dem besagten brand in note 2 befunden hat ... da kann jeder daherkommen, du köntnest ja behaupten der picasso im kofferraum sei auch verbrannt .... wertgutachten nach dem schaden ist immer schlecht. frage mich eigentlich wieso man sowas macht ... tausende euro ins auto stecken und dann die paar hundert euro fürs wertgutachten sparen ?

wenn ich meinen irgendwann weide rzusammengebaut habe ist das ersta was ich nach dem tüff mache n wertgutachten
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von Folterknecht »

das problem wird auch sein zu beweisen , dass sich das auto vor dem besagten brand in note 2 befunden hat ... da kann jeder daherkommen, du köntnest ja behaupten der picasso im kofferraum sei auch verbrannt .... wertgutachten nach dem schaden ist immer schlecht. frage mich eigentlich wieso man sowas macht ... tausende euro ins auto stecken und dann die paar hundert euro fürs wertgutachten sparen ?

wenn ich meinen irgendwann weide rzusammengebaut habe ist das ersta was ich nach dem tüff mache n wertgutachten
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Wertgutachten von 16v KR Modellen.

Beitrag von DocDulittel »

Mensch Folti, halte dich doch mal etwas zurück. Der Picasso im Kofferraum ist sowieso nicht versichert. Immer diese Neider hier, ist ja schlimm.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Antworten