10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Peet! »

Se3n3z hat geschrieben:Nein Leider nicht. Habe schon 2 Stück gewechselt. Der bekommt einfach kein Signal. Kabelbruch gibt es auch keinen. Schon gemessen ob Signal durchkommt per "piepsen".
Die Thermozeitschalter funktionieren auch nur, wenn der Motor richtig abgekühlt ist, und dann auch nur so 7-10sec.! Geht hier ja Hauptsächlich um den Kaltstart.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Se3n3z »

COB hat geschrieben:Das KSV bekommt auch kein "Signal", das liegt zusammen mit dem Thermozeitschalter fix an Kl. 50 und wird beim Anlassen von eben jenem Thermozeitschalter je nach Motor-Temp. für eine definierte Zeit gegen Masse geschaltet. Also entweder siehe Peet oder eben gucken, wo deine Kl. 50 abgeblieben ist.

Wo finde ich denn Klemme 50? Nicht das ich immer Falsch geguckt habe....

Sonst wir da nichts mit Relais oder so im Relaiskasten noch angesteuert?

Also Vom Thermozeitschalter zum Kaltstartventil und das wars?



Also könnte man davon ausgehen das mein Thermozeitschalter keinen Klemme 50 Signal bekommt?
:kaffee:
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Peet! »

Klemme 50 (Zündanlassschalter) --> Thermozeitschalter --> Kaltstartventil

Das Signal kommt auch nur wenn Gestartet wird und der Motor läuft.

Also mal bei laufendem Motor messen ob am Thermozeitschalter was ankommt.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Black Thunder »

Hallo zusammen,

etwas angeben muss ich nun doch noch :-) ) : musste letztes Wochenende nach Frankfurt runter, und wollte es auf der Strecke nach Frankfurt und zurück mal wissen. Auf dem Hinweg mit Bleifuß (hab ihn mal durchgepustet, und musste nur bei einigen Nebelbänken vom Gas) hat er's auf 8,4 Ltr. auf 100 Km gebracht :drive: . Auf dem Rückweg bin ich dann stur 100 gefahren (was für ne Selbstbeherrschung ;-) ) Da hat er dann 6,3 Liter verbraucht. MFA und Berechnung nach Tanken stimmen genau überein (hätt ich auch nicht gedacht). Ich glaub, das ist nicht schlecht für 'nen 21 Jahre alten Wagen mit 280.000 Kilometer runter (Angebermodus aus )

Viele Grüße :wink:
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Peet! »

Als ich 2011 wieder nach Bayern zog, bin ich 600km LKW Tempo gefahren ~95km/h nach Tacho, da hab ich es auf 5,9L nach Tanken gebracht mit Automatik.
Hab aber erst bei knappen 800km getankt. Könnten also noch ein paar Tropfen weniger gewesen sein auf die 600km.

Gruß Peet

PS.: jaaaaa ich brauch Automatik, bin ja ein alter Mann :lol:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von COB »

Black Thunder hat geschrieben: Auf dem Rückweg bin ich dann stur 100 gefahren
Schneller möchte ich mit dem Scirocco eigentlich gar nie nicht fahren, ob der akustischen Kulisse dann um mich herum. ;-)

Aber die Zahlen lassen eigentlich den Schluss zu, das bei dir alles passt. Die MFA ist tatsächlich erstaunlich genau.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Reno84 »

E5 oder E10 spielt hier auch ne Rolle wenn die Zündung nich drauf eingestellt ist, tank das aus Prinzip nich soll aber Menschen geben :ichsagnix:

Und ich glaub da nich so dran aber mehrere meiner Bekannten schwören das sie mit No-Name Sprit (Kaufland und Co.)bis zu 50km und mehr Laufleistung weniger haben bis sie wieder Tanken müssen
:gruebel:
Ansonsten konnte ich mich auf der Rückfaht von Kroatien letztes Jahr bei 120-130 und sehr wenig Gaswechsel über 7,1l freuen(JH voll beladen) :hihi:

gruß reno
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Peet! »

Reno84 hat geschrieben:E5 oder E10 spielt hier auch ne Rolle wenn die Zündung nich drauf eingestellt ist, tank das aus Prinzip nich soll aber Menschen geben :ichsagnix:

Und ich glaub da nich so dran aber mehrere meiner Bekannten schwören das sie mit No-Name Sprit (Kaufland und Co.)bis zu 50km und mehr Laufleistung weniger haben bis sie wieder Tanken müssen
:gruebel:
Ansonsten konnte ich mich auf der Rückfaht von Kroatien letztes Jahr bei 120-130 und sehr wenig Gaswechsel über 7,1l freuen(JH voll beladen) :hihi:

gruß reno
Ich tanke seit Einführung nur E10 und habe keine Unterschiede feststellen können.

Aber tankt ihr ruhig weiter euer Super, der Staat braucht die Steuereinnahmen, sehr dringend, denn dafür hat er das E10 geschaffen.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Reno84 »

Bei nich auf E10 eingestellter Zündung ist der Verbrauch auf jeden Fall höher.
Hatte bei nem Scala mit Pierburg den ich mit Restsprit gekauft hatte schon Dichtungen die undicht geworden sind.
Fahrzeug stand mit dem Restsprit(E10)mehrere Wochen.
Bei meinem GTX den ich jetzt schon mehrere Jahre fahre sind mir solche Probleme fremd.
Kann natürlich Zufall mit Auslegungsspielraum sein...
E10 kommt mir nich in meine Roccos :kotz:

Für den Staat hab ich als Steuergeschenk ja schon meine Roccos angemeldet :hihi:

gruß reno
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Peet! »

Reno84 hat geschrieben:Bei nich auf E10 eingestellter Zündung ist der Verbrauch auf jeden Fall höher.
Hatte bei nem Scala mit Pierburg den ich mit Restsprit gekauft hatte schon Dichtungen die undicht geworden sind.
Fahrzeug stand mit dem Restsprit(E10)mehrere Wochen.
Bei meinem GTX den ich jetzt schon mehrere Jahre fahre sind mir solche Probleme fremd.
Kann natürlich Zufall mit Auslegungsspielraum sein...
E10 kommt mir nich in meine Roccos :kotz:

Für den Staat hab ich als Steuergeschenk ja schon meine Roccos angemeldet :hihi:

gruß reno
Wie sollte man die Zündung denn einstellen?

und für einen so alten JH 121 € Steuer im Jahr ist doch nicht schlecht!?

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten