AW: GTX was heißt das übersetzt
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 01:00
Das mag stimmen Willi, aber mein GT II 16V hat den Grill mit den roten Streifen serien mäßig dran.
Das deutschsprachige Sciroccoforum.
https://sciroccoforum.de/
Bist Du Dir da sicher?Jürgens Rocco hat geschrieben:Das mag stimmen Willi, aber mein GT II 16V hat den Grill mit den roten Streifen serien mäßig dran.
Simmt, habe ich übersehen...streets hat geschrieben:Das passt, ist ein 85er Modell und somit sind die Spoiler schon dran
@Sciroccofreak
Soweit stimme ich dir zu, nur eine Sache. Der 85er GTX hatte die neue Bespoilerung noch mit dem Zender Heckspoiler, nicht dem großen.
Mein GTX EZ 04/1988 hat keine MFA.sciroccofreak willi hat geschrieben:Modellausstattungen mein Steckenpferd
Leider steht hier auch viel Unsinn drin, auch von 'alten' Hasen
Wo die Bezeichung des GTX herkommt, dazu muß man wohl die Begriff-erfinder der damiligen Zeit bei VW gefragen.
Denkbar ist es schon, daß man dadurch darlegen wollte, daß man noch etwas besseres als den GT hatte.
Zum Start des ersten GTX (1984 mit der Kamei-Verbreiterung) gab es ja noch den GT.
Damals war der GT noch das Sportmodell, was durch höhenverstellbare Sportsitze, den 'neuen' Doppelscheinwerfern, rote Streifen am Grill, Beifahrerablage, Velourteppiche, Kofferraumverkleidung, Öltemperaturanzeige!! und Scheinwerferreinigungsanlage! jedoch keine Verbreiterung und 13 Zoll Stahlfelgen und nur Fahrerspiegel bedeutete.
Der Kamei-GTX hatte eben die Verbreiterung, Metalliclackierungen, 6x14 Alufelgen, Schalthebelkopf in Leder, Sportsitze, den 'neuen' Doppelscheinwerfern, Beifahrerablage, grober Teppich, Kofferraumverkleidung, Öltemperaturanzeige und 2 Außenspiegel, Zehnder Heckspoiler
1985 kam dann die Umstellung auf den VW-Verbreiterungssatz beim GTX.
Den GT gab es weiterhin nur nackt und die ehemals sportliche Ausstattung wurde abgespeckt: Normalsitze, nur noch Breitbandscheinwerfer, immer noch 13 Zoll Stahlfelgen, 1 Außenspiegel, keine Beifahrerablage, grober Teppich
Der GTX hatte nun den VW Verbreiterungssatz mit großem Heckspoiler, den Kühlergrill mit roten Streifen und schwarzem Emblem, 14 Zoll Alufelgen, 2 Außenspiegel, die abgedunkelten Rückleuchten, den 'neuen' Doppelscheinwerfern, höhenverstellbare Sportsitze, Beifahrerablage, Velourteppiche, Kofferraumauskleidung, Öltemperaturanzeige
ab 1986 hatte auch der GT den VW-Verbreiterungssatz und die neuen Doppelscheinwerfer, war jedoch weiterhin abgespeckt (Normalsitze, 1 Spiegel, keine Beifahrerablage)
Beim GTX gab es zusätzlich zum 85er Modell nun Colorverglasung, beim 112PS Motor MFA und dafür Voltmeter in der Mittelkonsole
Ab 1988 war beim GTX die Verbreiterung in Wagenfarbe lackiert, die MFA wohl für alle Serie.
Im Großen und Ganzen kann man feststellen: GTX immer 14 Zoll Alufelgen, kein Servo, kein SSD kein Heckwischer.
Wer so was im GTX hat hatte einen spendablen Erstbesitzer.
Der GT II war da besser ausgestattet: Servo, Heckwischer, MFA, Color, SSD, Sportsitze alles an Bord, dafür hat man auf eine Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumauskleidung und das Voltmeter in der Mittelkonsole verzichtet.
Und ein GT II 16V hatte den gleichen Kühlergrill wie jeder GT II: ohne rote Streifen mit Chromemblem. So fast die einzigen Unterschiede zwischen 8V und 16V GT II sind die Embleme vorne und hinten (ok weiterhin Dachantenne, Endrohr des ESD, hintere Scheibenbremsen)
Und nach den über 20 Jahren läßt es sich oftmals nicht mehr leicht nachvollziehen, ob nicht das ein oder andere Teil nicht doch schon mal getauscht oder eben angebaut wurde (bis auf das SSD).
soo Willi, ja du hast recht, auch mein 16V hat keinen "rote Streifen Grill", hab hier ein Bild da isser grad ma 2 Monate alt.sciroccofreak willi hat geschrieben:Bist Du Dir da sicher?
.....aber alle Originalteile sind noch da und in einem halben Tag wäre alles wieder zurückgerüstet, inklusive dem Radio Gamma und den AVUS Alufelgen.
Ich habe so eine alte Kiste aus 85 mit Zender Spoiler, hat eigentlich eine ordentliche Ausstattungsciroccofreak willi hat geschrieben:Simmt, habe ich übersehen...
So eine alte 'Kiste' habe ich aber auch noch nie gehabt. Bin erst 1986 eingestiegen in einen weißen GT mit schwarz abgesetzter Verbreiterung in Minimalausstattung (einziges Extra war wohl das Radio gamma) drum gab es Klarglas, kein SSD, keine Servo, keine Sportsitze, kein Heckwischer, keine MFA, kein Beifahrerspiegel, keine Beifahrerablage.
Ok 4 Reifen auf 14 Zoll Stahlfelgen waren dran.
Habe dan als erste Aktionen den Beifahrerspiegel und die Ablage nachgerüstet.
Dafür schon einer der wenigen mit JH Motor, den G-Kat wollte mir damals immer keiner glauben (deine alte Kiste hat ja auch keinen Kat!)
Nachdem 1996 der GT vor dem Haus meiner Freundin durch einen Besoffenen zu Klump gefahren wurde kam dann ein 1992 GT II ins Haus, rein schon wegen der schönen Extras die de von Haus aus hatte.
GTX = immer 14 Zoll Alu, egal ob Kamei oder VW-VerbreiterungPeet! hat geschrieben:14 Zöller hatte der GTX aber nicht Serienmäßig! der GTX 16V schon.
Gruß Peet