GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

Heute dann mal das Fahrwerk probegesteckt.

Alter und neuer Dämpfer... das KW ist schonmal gut 1-2cm kürzer.
@ RCV
Kann mir nicht vorstellen, dass das neue KW nicht so tief geht wie das alte.
Hatte das mit nem altem Golf III KW Dämpfer verglichen der noch rumlag und die sind beide gleich lang... und die Golf III/Golf I Dämpfer sind normal gleich lang.
Bild

Einbaufertig.
Bild

Eingebaut und eingestellt.
Links ist noch der alte Dämpfer drin, daher steht der Rocco schief.
Bild

Das Felgenhorn steht nur noch minimal über... wenn die Radläufe bearbeitet und die Aufnahme des Achsschenkels bearbeitet ist, wird das perfekt sitzen. Ist also kein Problem mehr... das eigentliche Problem liegt hier:
Bild

Oberer Federteller liegt fast auf dem Dämpfergehäuse auf... 2-3cm Federweg hat der im Moment noch, aber von der Tiefe reicht mir das absolut nicht... selbst unter der Ölwanne ist noch massig Platz.
Anderweitig gibt es aber auch Probleme.
Querlenker liegt an und der dünne 8V Stabi ist kurz davor... der dickere 16V Stabi wird definitiv anliegen... hier muss noch Platz gemacht werden... genau wie für die kleine Antriebswelle, die noch genau 2mm Platz zum Rahmen hat.
Bild

Der Reifen hat jedenfalls noch massig Platz zum Radlauf. Im Moment noch ganze 5mm Luft. Mit dem Fahrwerk geht es aber definitiv nicht tiefer.
Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir ein V3 kaufen werde, da hier die Dämpfergehäuse 4cm kürzer sind, damit dürfte dann auch ausreichend Tiefgang und Federweg vorhanden sein :super:
Bild
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von rugera »

Der Reifen hat jedenfalls noch massig Platz zum Radlauf. Im Moment noch ganze 5mm Luft. Mit dem Fahrwerk geht es aber definitiv nicht tiefer.
Hmm, dass wird nicht beim Fahrwerk bleiben! Antriebswellen kürzen, Rahmen schneiden etc...
Was mir aber absolut nicht einleuchtet ist, dass bei der Tiefe der Stabi anliegt?
Das Felgenhorn steht nur noch minimal über... wenn die Radläufe bearbeitet und die Aufnahme des Achsschenkels bearbeitet ist, wird das perfekt sitzen. Ist also kein Problem mehr...
Bist aber sehr optimistisch? :noidea: Ich würde sagen, da musst du noch 1-2cm nach innen kommen um halbwegs tief runter zu kommen. Bin aber mal gespannt, vielleicht täusche ich mich ja... :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

rugera hat geschrieben:Hmm, dass wird nicht beim Fahrwerk bleiben! Antriebswellen kürzen, Rahmen schneiden etc...
Was mir aber absolut nicht einleuchtet ist, dass bei der Tiefe der Stabi anliegt?
Währe mir neu, dass die Antriebswelle gekürzt werden muss, zumindest bei Golf 2 und 3 definitiv nicht der Fall.
Imho kann die Welle auch garnicht zu lang sein, da die schon schräg nach oben steht und der Rocco noch gut 1-2cm tiefer kommen soll.

Hab ja oben auch geschrieben, das ich einen Framecut machen muss, allerdings auf beiden seiten.
Die Kurze Antriebswelle hat jetzt nur noch 2mm Spiel und die lange Antriebswelle hat schon mit dem Seriendämpfer kaum noch Platz.

Wie schon geschrieben muss ich halt auch für den Querlenker platz machen, der drückt sich schon in den Unterbodenschutz.
Der JH Stabi hat noch 2-3mm Platz, der 16V Stabi der reinkommt ist aber dicker und wird definitiv anliegen, daher muss ich hier auch Platz machen ;-)
rugera hat geschrieben: Bist aber sehr optimistisch? :noidea: Ich würde sagen, da musst du noch 1-2cm nach innen kommen um halbwegs tief runter zu kommen. Bin aber mal gespannt, vielleicht täusche ich mich ja... :bier:
Das Felgenhorn kommt auch noch 1cm weiter rein, und der Radlauf wird noch bearbeitet.
Ich hab das ganze eben gut ausgemessen, da bin ich nicht nur optimistisch sondern äußerst zuversichtlich, dass das alles klappt.

Ich hab das ganze doch schon an meinem Golf durch.
Da hat mir auch jeder prophezeit, dass ich ja nie im Leben mit 9J so tief komme, das das nie geht, ich endlos ziehen muss und bla... und dann hab ichs einfach gemacht :hihi:

Tief finde ich den eigentlich jetzt schon... wenn der noch die 2cm runter kommt, dann krieg ich grad noch so meinen Fuß unter den Schweller... :hihi:
Die muss der auch definitiv runter... ich hab keine Lust auf wheelgap, das muss nachher alles sitzen wie bei meinem Golf und das wird es auch. :hihi:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von rocco-olli »

Antriebswelle musste kürzen ;-)

Wirst du beim Fahren merken. Durch den Sturz hat die Antriebswelle dann noch weniger Platz.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

Mist. Dann werf ich doch alles hin jetzt.



:hihi:
Ich werds sehen, bzw. hören.
Wenn die kürzer müssen, dann kommen die kürzer und fertig.
Erstmal muss die Felge mit Reifen vorne und hinten passen, dann kommt der Rest.
Hab auch mal an LowTec eine Mail geschickt was die bei den HiLow H9.3 so maximal kürzen können... wird also entweder KW V3 oder HiLow H9.3... je nachdem wieviel ich bock hab auszugeben :hihi:
Bild
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von rugera »

Währe mir neu, dass die Antriebswelle gekürzt werden muss, zumindest bei Golf 2 und 3 definitiv nicht der Fall.
Das ist Bodengruppen- unabhängig! Kann sein, dass du nichts kürzen musst, du merkst es in jedem Fall wenn da zu viel Spannung drauf sein sollte. Manchmal reicht es auch den Motor auszumitteln, kann man nie 100%ig sagen, da jedes Auto gewisse Toleranzen hat.
Ich hab das ganze doch schon an meinem Golf durch.
Da hat mir auch jeder prophezeit, dass ich ja nie im Leben mit 9J so tief komme, das das nie geht, ich endlos ziehen muss und bla... und dann hab ichs einfach gemacht
Ich habe ja nicht gesagt, dass es unmöglich ist, ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen! Lasse mich gerne eines Besseren belehren. :thumb: Abgedeckt bekommst du die Reifen sicherlich, nur den Reifen tiefenmäßig in Kotflügel eintauchen lassen wird wohl nichts werden.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

Wenn ich nur die Lauffläche abdecken wollen würde, dann währe das jetzt schon der Fall... zieht sich ja ein wenig der 195er :hihi:
Bild

Bördeln und 5mm ziehen, dann würde das sicher so passen...
Aber kommt ja noch etwas mehr Sturz und mehr Tiefgang... dadurch wandert das Rad nochmal weiter rein.
Wenn dann alles so passt wie bei meinem Golf, bin ich zufrieden:
Bild

Da geht auch kein Finger mehr zwischen :hihi:
...alles was tiefer geht als das, ist Bonus.
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Gehacktesbrot
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 12:59

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von Gehacktesbrot »

Gibts hier mal was neues? :cool:
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

Hat ja lange genug gedauert, musste im Januar erstmal meine Teile aus California abholen, dann war es zu kalt oder der Golf hat nach Aufmerksamkeit geschrien...
Aber jetzt ging es auch mal am Scirocco weiter.

Vorne habe ich die Serienmäßigen Sturzschrauben gegen welche mit stärkerer Verstellung verbaut und hinten zwei Camber-Shims mit gesamt -3° Sturz. Vorne passt es schon perfekt, Kotflügelkante muss minimal gezogen werden und es wird 100% passen, hinten werd ich wohl noch eine dritte Shim drunterpacken, sollte mit -4,5° Sturz und etwas ziehen dann gut passen.


Bild

Bild

Bild

Ich find den so in schwarz schon extrem geil... :love:
Bin echt am überlegen den nicht um, sondern einfach neu zu lackieren... aber so in Weiß kommt der Scirocco II auch sehr geil...

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie ich gesagt habe... minimale Arbeiten am Radlauf und Sturz und Reifen wird es richten :thumb:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von rocco-olli »

Kranker Typ du :hihi:

4,5" Sturz an der HA, das ist ne Ansage.

Schwarz steht dem echt gut. :super:

Bin mal gespannt ob das mit dem Lenken usw alles so klappt. Wär mir ne Nummer zu breit das Ganze.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten