Seite 4 von 6
AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 23:35
von Tempest
Diese überhebliche Haltung von VW ist mir zuerst 2008 auf der Scirocco 3 Vorstellung auf dem Genfer Autosalon so richtig massiv aufgefallen,
denn dort hat man uns wie lästige Bittsteller behandelt.
Das war unter Dr. Wolfgang Bernhard noch anders, als wir 2006 nach Berlin eingeladen waren, weil denen damals unsere Meinung
noch wichtig war. Tja, früher war vieles besser...

, und leider wahr, wie ich mich selber auch noch zu gut erinnern kann. Der Auftritt der VW-Bonzen in Genf war unterste Schublade, hingegen wurde der dumme Piech von der Presse wie ein Gott behandelt, sobald er mit seiner Gattin (sollten die beiden nicht längst im Grab sein; anyway, der Hass eines jeglichen Porschefans, weil Piech sich in die Porsche-Familie eingeheiratet hat, und es seitdem nichts als Ärger gegeben hat) in der ersten Reihe sitzend in Genf bei der Neuwagenpressekonferenz aufstand
Bernhard war einfach zu gut, deswegen ¨wurde der ja auch gegangen¨ und durch einen Piech-Treuen, Winterkorn, ersetzt. Seitdem taugt VW gar nichts mehr.
Hauptsache die Zahlen stimmen, und darum, Herrschaften, geht es doch nur.
Tempest
AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 05:11
von elger
Mal ganz nebenbei...
Mein Blog hat am Tag so 10-20 hits. Gestern, durch den Artikel und die Links.. 120..
Mal gucken wie lang ich im Oberwasser treiben kann .. Mit KLE zusammen auf der Shitstormwelle surfen...
AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 10:00
von COB
Tempest hat geschrieben:
Schade dass nun auch Porsche in Gefahr ist, seitdem sie von VW übernommen worden sind...
Nimm es mir bitte nicht übel, aber seit dem Porsche/VW-Deal ist mir die Marke aus Zuffenhausen reichlich unsympathisch geworden, so als x-tes Produkt im VW-Ramschladen. Exklusivität eines kleinen feinen Sportwagenherstellers, adé. Masse statt Klasse, das begann schon mit dem Touareg-Verschnitt und wird jetzt sicher noch intensiviert werden. Wer sich so verkauft, kann mE gern den Bach runtergehen, aber wenn der Ferry in der Gruft rotieren dürfte.
Ach ja, zum Thema Piech und seinem "Wirken" bei VW un den dabei geschaffenen Meisterwerken, ein kleiner handfester Abriss von Hrn. W. Hahne:
http://www.motor-kritik.de/node/77
AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 10:41
von Maggus
i21b hat geschrieben:Bei Facebook auf der VW Seite...
Scheint wohl schon gelöscht zu sein. Dann müss mer eben nachlegen.

AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 12:36
von Tempest
Nimm es mir bitte nicht übel, aber seit dem Porsche/VW-Deal ist mir die Marke aus Zuffenhausen reichlich unsympathisch geworden, so als x-tes Produkt im VW-Ramschladen
Das nimm ich Dir ganz und gar nicht übel, im Gegenteil. Seit Wiedeking den Laden zwar gerettet hat, ist mir der Laden unsympathisch, denn seither wird eigentlich nur noch Ware für die besser-betuchten Massen hergestellt. Ein 928 stammt ja zum Glück noch aus der Vor-Era

, ist noch ein richtiger Porsche und kein Toyota-Verschnitt.
Tempest
AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 13:13
von OSLer
Wär ja auch schlimm, wenn der Porsche so zuverlässig wär wie ein Toyota.

AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 14:31
von dr.scirado
das VW facebook team reagiert höchst professionell. habe ich aber auch nicht anders erwartet.
ansonsten wurde hier viel gutes geschrieben.
AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 14:58
von COB
Dirk hat geschrieben:puuh, objektiv ist aber anders.Der Mann soll mal seine BMW-Brille absetzen, das liest sich ja selbst als BMW-Fan schon sehr sehr einseitig...
Der Hr. Hahne ist sicher kein BMW-Fan, schau dir mal seine Kommentare zur neuen Konzernstrategie und zum neuen 1er (der mit Frontantrieb) an. Seine Frau fährt Audi A3 (kein Quattro), hat er mal irgendwo geschrieben, er selbst irgendwas italienisch kompaktes. Fan ist der von gar nichts. Wobei seine Vergleiche aber schon zutreffen, das aus dem Nähkästchen plaudern kann man nur hinnehmen, und wer mit BMW in dem Vergleich nicht glücklich wird, der kann an der Stelle auch Mercedes-Benz einsetzen. Kommt auf das Gleiche raus. Das er den Piech "gefressen" hat, mag sicher sein, aber deswegen schrieb ich auch "handfest".

AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 15:06
von bonsai007
Ich hab denen jetzt auch mal meine Meinung gepostet.
Finde es eine Frechheit was die mit den Fans abziehen...
In 10 Jahren kommen sie dann drauf das sie die Klassiker doch wieder brauchen, suchen in GENAU solchen Foren wie DoppelWobber oder HIER nach einem 1er (wies bei der 3er-Marketing-Kampangne war) und wundern sich plötzlich warum keiner mehr so ein Ding hat.
Wenn ich mir denke als ich für einen Jaguar XJ nach unterlagen bei Jaguar angefragt habe, hatte ich nach 4 Tagen die Reperaturanleitung und die Prospekte im Haus - kostenlos.
LG bonsai
AW: VW gegen DoppelWobber
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 15:24
von Hoffi93
finde ich gut dass es auch in den medien verbreitet wird jetzt!