Seite 4 von 5
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 19:38
von Connie
Ich muss leider arbeiten Stephan :( aber vllt. magst Du ja dann mal irgendwann im Oktober mit in die Halle kommen, damit wir gucken können was los ist. Das wäre total toll!
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 20:18
von Stephan
Gerne.
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 20:59
von Connie
Cool! *freu*

AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:45
von pinfire.ct
Hallo Connie,
ich hatte vor Jahren ein ähnliches Problem. So ungefähr Alles, was die Foris hier beschrieben haben, hab ich auch getestet.
Ohne handfestes Ergebnis. Meine Batterie war schließlich erst ein Jahr alt von einem amtlichen Hersteller. Selbst die Kohlen im Anlasser ersetzt und Kollektor abgedreht. Nach einer Anschiebeaktion am Wochenende bin ich dann zu einem Schrauber der am Samstagnachmittag noch sein Werkzeug putzte. Er kramte aus dem Lager eine noname Batterie passender Kapazität. Diese tut jetzt schon 4 Jahre ihren Dienst (wenn der Rocco mal fährt). Mein Fehler war, daß ich eine zu grosse Batterie eingebaut hatte (72 A/h) . Ich weiß, dass zu diesem Thema unterschiedliche Meinungen kursieren, schließlich gehörte ich ja auch zu der Fraktion, die meint, eine Batterie kann nicht groß genug sein. Mit kleinerer Batterie passend zur Lichtmaschinenleistung war das Problem nachhaltig behoben. Einfach auch mal vergleichen .
Viele Grüsse
pinfire.ct
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 09:20
von Schnitzel
...also das Radio is mal nicht alleine schuld....
Wenn alle Stromverbraucher langsam/schwach oder wie auch immer sind...gibt es es nur die möglichkeit
von Batterie und/oder Lima .
Aber da deine BAtterie über eine nächtliche Standzeit sich ein wenig erholt...spricht das für eine defekte Lima...
eine defekte BAtterie würde sich nicht erholen sondern er entladen...so war das bei mir mal...jegliches Laden half nicht mehr ...
Auch wenn dein Spannungsregler neu ist...vielleicht haben die Kohlen kein kontakt oder ein andere fehler liegt vor...
also eine Lima is fix getauscht am JH und würd ich zumindest wenns leihweise ist, mal durchführen...
am besten noch VOR der Winterpause !!!
Falls es die Lima ist, kannst du dir eine neue besorgen übern Winter wenn du dir eine geliehen hattest ...
oder du nimmst die, aus deinem anderen rocco für ein paar tage !
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 10:35
von Maik
Zum Thema,es gibt keine zu große Batterie.Ich fahre die grösste die Reinpasst (Werd muss ich nachgucken) und hab keine Probleme......Komisch ist das es alles "wegschaltet" beim Startversuch und dann alles wieder kommt wenn Zündung aus ist....
Sind deine Batteriepole richtig fest an der Batterie?Oder ist das was gebrochen oder so?
Gerade nach der Sache an der Tanke klingt es für mich nach einer losen Verbindung die sich dann ab und an unter Last wegdrückt durch das entstehende Magnetfeld.....Vieleicht ein wenig weit hergeholt,aber wenn ich mal an meine Ausbildung vor über 10 Jahren Revue passieren lasse,und das so höre,klingt es plausiebel,zumindest für mich.
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 19:50
von Connie
Huhu,
also die Lima ist grad ma 7 Jahre alt und die habe ich neu gekauft damals. Die Kohlen und den Regler habe ich ersetzt, der sieht auch noch gut aus und sitzt auch richtig.
Für mich fühlt es sich so an, als würde irgendein Verbraucher richtig dolle blöde Saft ziehen oder irgendwas böses verursachen.
Ich kann ja jetzt schon wieder ganz normal fahren, das Auto springt wieder an und alles. Hab allerdings das Radio auch nicht mehr angemacht.
Zum Thema Radio:
habe im Kofferraum 2 Endstufen verbaut. Dazu noch elektrische Schrothgurte (aber nur Fahrerseite), der sich nur "einschaltet", wenn die Endstufe an ist (war schon so... kA warum löl).
Ich weiß nicht ob es was zur Sache tut, aber immer wenn das Wetter feucht ist oder es geregnet hat, dann hatte ich öfter mal ne Brummschleife bzw. Störgeräusche (also ich hab dann quasi Motor übers Radio hören können und auch Fensterheber), bis ich dann mal wieder über einen Huckel gefahren bin.
Ich glaube einfach, dass das wirklich hinten mit der Anlage was zu tun hat. Übrigens hat die noch nie Probleme verursacht, aber wenn ich sie auslasse, dann "erholt" sich ja der Ladezustand wieder und es passiert nichts.
Die Batteriegröße passt auch. Ich meine die Lima bei mir macht 65 Ah und die Batterie hat 60 Ah. (müsste ich aber nochmal genau nachgucken).
LG
Connie
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 08:15
von Nordrocco
Naja, der Kofferraum ist ja bei vielen Roccos ein Biotop. Schau doch mal nach den Kabeln zur Endstufe. Nicht das da was blank liegt.
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 10:29
von Schnitzel
hm...okay ?!
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 10:34
von Stephan
@Connie: Sag einfach bescheid, wenns bei Dir passt, dann suchen wir mal.