Seite 4 von 5
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 19:52
von philipple
ich halte auch nichts von Leistungen über 250PS im Rocco...
Ich meine, Leute was soll das? Zum schnell Fahren (Höchstgeschwindigkeit) ist so ziemlich jedes andere Auto als Tuninggrundlage besser geeignet als ein Scirocco.
Und dass man 600PS für die Landstraße bei 100km/h Tempolimit braucht kann mir auch keiner erzählen.
Für den Ampelstart kommt man mit 200PS genausoweit wie mit 600.. also wozu??
Ich bin bestimmt alles andere als ein Originalofanatiker - ABER, unsere Roccos (v.A. die 1er) sind inzwischen doch eigentlich viel zu schade, um sie durch so Aktionen wir Allradumbau zu zerflexen...
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:27
von el loco rocco2124
Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben:Naja.Aber ich kenne keine Supra oder Skyline,der in Deutschland mit 1000PS unterwegs it.Nur dort ist die Karosse auch steifer,wie nen Sicorcco
...in berlin gibts allet!!!!
http://tuner-garage.de/tuner/Titan-raci ... u-588.html
http://www.youtube.com/watch?v=g7Fo0Rgf74I
http://www.youtube.com/watch?v=ZsizzKYPLoA
@stephan-350 ps sind ja nicht sonderlich viel fürn gemachten v8,aber das weißt du ja auch- davon mal abgesehen haben die natürlih bei ner 7,3 l maschine n ganz anderes drehmoment als n 2,8 l turbo .zb n 65 er pontiac gto ,mit 6,3 l v8 , hat 580 nm drehmoment, 5,8 sek 0-100 bei 1600 kg und vmax 185 kmh.
aber wie du ja selbst sagst ,sind die muscle car karossen auch nicht die stabilsten , dazu kamen noch extrem schwache bremsen !!! nicht zu vergessen das tempolimit in usa,und trotzdem wurden autos mit 400-500 ps gebaut,gekauft und gefahren. aber selten sind die wagen auch über 200 gelaufen, die waren ja auch mehr auf beschleunigung ausgelegt.
wie ich oben geschrieben hab,gibts auch manchen der son umbau einfach als herausforderung sieht,weils ihm spaß macht oder anderes. es muß ja nicht alles was man im leben macht einen sinn haben (es sei denn man(n) is ne frau

)
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:33
von Stephan
Wie Du meinem Beitrag oben entnehmen kannst, handelt es sich bei ihm um eine 5Liter Maschine. Da sind die 350PS sicherlich bei Weitem nicht die Grenze des Machbaren, aber wohl ein guter Kompromiss bezüglich Drehmoment, Spitzenleistung, Haltbarkeit und Spritverbrauch. Das Geilste daran ist aber sicherlich der Klang.
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 21:09
von el loco rocco2124
Stephan L. hat geschrieben: Das Geilste daran ist aber sicherlich der Klang.
da stimme ich dir widerspruchslos zu stephan !!!!!
etwa so
http://www.youtube.com/watch?v=pKPhT9gP ... F02343C155 !!??
hier sind auch n paar schöne sounds bei
http://www.youtube.com/watch?v=mAvfjAudfrY
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 23:46
von Mento
Es ist immer wieder schade und traurig anzusehen wie sich Leute meinen ausdiskutieren zu müssen über Sinn oder Nichtsinn eines Forumbeitrages!
Ich denke für solche "generelle" Diskussionen wäre es vielelicht sinnvoller eigene Threads aufzumachen und dem Autor der lediglich nach Eintragungsinformationen und Tips sucht entweder zu antworten wenn jemand was weiß , oder es eben einfach zu lassen!
Leute versteht mich nicht falsch,... Aber so macht ein Forum keinen Sinn!
Wenn jemand was fragt, dann antwortet ihm doch einfach!
Wenn ihr euch streiten oder etwas ausdiskutieren möchtet, dann sollte das in einem extra Thread geschehen.
Überlegt mal; nicht nur der Person die eine Frage stellt macht ihr damit das Leben schwer (den derjenige wird sein Vorhaben wegen euch bestimmt nicht aufgeben)
sondern auch allen Usern die über Suchfunktionen Informationen suchen!
Ich selbst war in meinem Leben schon in so manchen Foren..
und immer wieder das gleiche Schema.... Hört auf eure Beitragsstatistik zu erhöhen durch unsinnige Kommentare weit ab vom Topic, oder kennt von euch hier noch einer die ursprüngliche Frage ohne auf Seite 1 zu schauen!? ..Denke nicht
Und ein Scirocco 1 oder 2 mit VR6 läßt sich gut fahren!
Klar ist es wie zu damaligen Rennsportzeiten in den 80ern dann keine "Kurvensau" mehr. Ich bin Mitte der 90er Bergrennen gefahren und würde sicherlich nicht mit meinem Scirocco 1 VR6 noch welche fahren oder die 250 bis 300 Stundenkilometergrenze brechen wollen! Bin bis heut noch nie über 210km/h damit gefahren auch wenns ginge!
Auch wenn man solche Umbauten hat ist es immer noch eine Sache der Eigenvernunft und des eigenen Könnens! Bei jedem Totalumbau ändern sich die Fahreigenschaften eines Autos, nicht nur beim Umbau von 4 auf 6 Zylinder! Aber da ist es eben am deutlichsten spürbar!
In meinem Auto gibt es die Möglichkeit hinten zusätzlich Gewichte in einen doppelten Boden einzuschrauben um die Fahreigenschaften zu verbessern! Und das funktioniert auch wenn man im Sommer duch den Schwarzwald und mir nem Sechszylinder im 1er durch die Kurven fährt!
Für alles gibt es Lösungen! Und eben genau das ist auch der Grund warum es Sachverständige gibt Leute.
Letztlich entscheiden diese mit ihrer Unterschrift... Bestimmungen, Verordnungen hin oder her!
Wer mit gutem Gewissen so ein Umbau angeht,.. auch Sicherheitsrelevante Aspekte beachtet und diese mit seinem Prüfer abgleicht und durchgeht,
der bekommt es auch eingetragen! Selbstvernunft ist hier die Devise und sicherlich wird es beim Eintragen ein 20jähriger "Heißsporn" schwieriger haben bei einem Tüvprüfer als meiner einer oder jemand der genug Fahrpraxis hat!
Ich selbst fahr wie gesagt Scirocco 1 VR6 und wenn ich auf so manche Leute gehört hätte würd ich jetzt wie die große Masse 16V (hat ich schon) oder G60 fahren! Was ja nichts schlechtes ist.. toller Fahrspaß!
Wer den Klang und Duchzug eines Sechszylinders will sollte sich nicht abbringen lassen, denn meiner Meinung nach fährt sich ein Scirocco damit zwar anderst.. aber eben nicht schlechter wenn man weiß wie!
Einen Umbauthread werdet ihr von mir hier nie finden, da ich eben auf genau diese Diskussionsarbeit keine Lust habe und diese Zeit lieber nutzvoll in der Werkstatt verbringe^^
Wer ne Frage hat, geb ich gern ne Antwort wenn ich kann, aber nur über PN
Zum Thema und deiner Frage:
Den VR6 hab ich schon eingetragen, in 3 Wochen bin ich wieder bei meinem TüV-prüfer und werd mit dem mal quatschen was er dazu sagt!
Ich selbst hab noch nen Zweitmotor mit Turboumbau in der Werkstatt... denn ich im Sommer auf Rennstrecken zum Einsatz kommen lassen will!
Für den Alltag brauch und will ich ihn nicht, da er zu stark am Gas hängt und fahren auf Dauer hochkonzentriert kein Spaß macht!
Ich bau ihn für diese "Rennsporttage" immer Aus und wieder Ein! 76er Auspuffanlage und 4 Kolbenbremsanlage sind und bleiben dauerhaft eingebaut! Ich fahr mit Anhänger hin weil ich ihn für die 2 Wochenenden nicht eintragen lassen will, aber ich werd mal nachfragen wie die Bestimmungen sind für Eintragung wenn ich meinen Prüfer sehe!
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 09:16
von Folterknecht
was willst du damit willst du einen 600PS scirocco 1 im alltag bewegen ? oder auf der rennstrecke ?
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 16:11
von dsghary
Ich würde es sehr Schade finden wenn es keinen Umbaubericht giebt

. Würde mich sehr interesieren. Ich mag Alte Autos mit PS ,immer wieder ne Schöne Sache wenn man Modernste Technick in ein altes Auto steckt.
Gruß Silvio
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 16:34
von Mento
Folterknecht Ich hab ja geschrieben das ich meinen Zweitmotor mit Turboumbau auf der Rennstrecke nutze. Mein Umbau hat auch "nur" 340PS, da ich ihn mit niedrigstem ladedruck fahre! Ich halte alles über 350 PS als unnötig, und um die Kraft auf die Straße zu bringen bei nem Rocco mit 600PS müssten es ja mind. 18Zöller sein. Sieht einfach net gut aus

Und um bissle sportlich zu fahren reichen 35oPS mit nem Sechser völlig! ^^ mir zumindest
Was der Novice damit vorhat als Threadstarter weiß ich nicht,.. aber würd mich auch interessieren... Viele bauen sich so Umbauten auch nur für Treffen und Show and Shine! Nicht jeder möcht damit Geschwindigkeitsrekorde brechen^^
Tut mir leid
dsghary von mir wirds keinen geben.. bin nur für Fragen da.
Greetz
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 16:37
von Folterknecht
deswegen j ameine frage wenn er nur nen rennstrecken auto udn nen showfahrzeug bauen will warum tüvfähig ? kein mensch bewegt so eine hochgezüchtete 600PS+ Kiste im alltag
AW: Scirocco 1 - VR6 Turbo "Eintragung möglich?"
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 17:15
von COB
el loco rocco2124 hat geschrieben:
350 ps sind ja nicht sonderlich viel fürn gemachten v8,aber das weißt du ja auch... n ganz anderes drehmoment als n 2,8 l turbo
Im original-Set-Up ? Davon träumt ein Besitzer eines derartigen Fuel to noise converters nur.

Diese Motoren waren alles, nur keine Hochleistungsmotoren, selbst in der Hochzeit der Muscle Car Ära. Und die war 1965 oder 1967 noch nicht erreicht. Und wenn man sich die Klimmzüge auschaut, die da zT gemacht werden mussten, um eine 1:1 Leitungsdichte zu erreichen, dann muss ich sagen: 350 SAE-HP aus einem 302 cid Windsor/Cleveland anno 1967 ist mit dem Werks-Set-Up wohl eher Wunschdenken. Kleines Bsp gefällig: der 428 CobraJet aus dem GT500 hatte anno 1968 gerade mal ca. 350 SAE-HP und der 302 Windsor aus dem GT350 gerande mal ca. 300 SAE-HP. Und das sind die beiden Shelby-Aggregate !!! Und dann weiss man, 350 HP aus einem 302 cid mit den Mitteln der Serie anno 1967, Never.

Und einen ordentlich aufgeblasenen Turbo (min. 2 bar), der nimmt auch drehmomentmässig so einem Fuel to noise converter der späten 60er 3x die Butter vom Brot.
