Seite 4 von 5
AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 23:06
von 76er GTI
Scharfes Teil
Viele Grüsse
Oli
AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: So 30. Okt 2011, 10:26
von DrScouts
Bin zwar nicht der BMW-Freund, aber den E21 würde ich auch fahren

Wie ist bei BMW eigentlich die Ersatzteilversorgung? Wenn er dieses Jahr das Lenkrad und den Schaltknauf neu kaufen konnte? Scheint dann doch recht gut zu sein, oder?
AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: So 30. Okt 2011, 11:41
von Zick
Die Ersatzteilversorgung über BMW Mobile Tradition ist äußerst gut, das läuft im Grunde ähnlich wie bei VW Classicparts, nur etwas besser. Vllt. wirds bei VW ja auch noch. Allerdings wird das Lenkrad von Momo produziert, so dass das nicht direkt was mit BMW zu tun hat.
AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:46
von COB
DrScouts hat geschrieben:Bin zwar nicht der BMW-Freund, aber den E21 würde ich auch fahren

Wie ist bei BMW eigentlich die Ersatzteilversorgung? Wenn er dieses Jahr das Lenkrad und den Schaltknauf neu kaufen konnte?
Beides sind ALPINA-Teile, die lediglich über den BMW-Teiledienst vertrieben werden. Die AG hat daran folglich keine Aktie.

AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:42
von dr.scirado
Günni hat geschrieben:Na ja Harry, das du keinen Geschmack hast, sieht man an deinen aktuellen Karren.
echtey
Günni hat geschrieben:Ach ja, den hässlichen Corrado hab ich mit 100% Gewinn wieder verkauft.
der BWLER in mir sagt: der günni wittert immer wieder ein gutes geschäft

der psychologe in mir sagt: günnis unterbewusstsein hat ihm geflüstert dass er doch noch nicht so alt ist um sich nen geschröpften vento an die backe zu binden
Dirk hat geschrieben:einfach auf den kleinen blauen Pfeil im Zitat klicken
Aber is ja auch völlig egal, denn siehe Harrys Adenauer-Zitat

)
ach, jetzt klärt sich das auf! puh! damit meinte ich nur die E34er reihe

BMW's > 20 jahre sind natürlich alle ausnahmslos
deswegen jens: lass dir die karre ordentlich schmecken
geschmacklose grüße,
Harry

AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:19
von COB
dr.scirado hat geschrieben:damit meinte ich nur die E34er reihe... BMW's > 20 jahre sind natürlich alle ausnahmslos
Hmmm.... naja, wie sag ich es am besten... der wunderschöne E34 ist nun mittlerweile fast 24 Jahre alt.

AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:55
von dr.scirado
ach egal

AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 13:03
von streets
Also ich würde mir bei BMW eine bessere Versorgung a la Mercedes oder Porsche wünschen.
Hab bei meinem E21 das ein oder andere mal schwer suchen müssen. Speziell bei so Kleinteilen Motor/Vergaser da nervt es schon gewaltig wenn man nicht weiterkommt weil du Teile suchen musst.
Allerdings ist die Versorgung schon deutlich besser als bei VW.
AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 23:38
von Carlos S.
Naja,
das ist ganz klar ne Preisfrage. Wenn alle für´n Dreiecksfenstergummi 55€ auf de Tisch legen, macht VW bestimmt auch neue. Also für EIN Gummi, die andere Seite kostet nochmal. Oder für´n Kotflügel nen 1000er. Oder für´ne Seitenwand 2500.
Die Masse spielt da auch noch ne Rolle. Etwa 60% aller Porsche existieren noch und Mercedes ist der verbreitetste Oldtimer überhaupt.
In der Top10-Liste der Oldtimerzulassung führt der Käfer, gleich gefolgt vom ersten Mercedes. Da kommen dann aber nochmal 5 oder 6 andere Mercedesmodelle.
Ab und zu mal über den Tellerrand zu schauen hilft.
Ach ja, sehr schöner Wagen. Ich hatte auch mal einen, Bj76. Auch ein 320, allerdings´n 4-Zylinder. Vieleicht hat Dirk ja noch´n Foto.
AW: 1980er BMW 320/6
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:54
von Zick
SEHR schön!
