Günni hat geschrieben:Jo hm, neues Modell, keine Ahnung, wo ist der Unterschied?
Beim Corrado gab es 2 Änderungen
Zuerst das Urmodell, bei uns nur als G60 ausgeliefert:
Kennzeichen: Kühlergrill mit feinen Lamellen, schmale Kotflügel vorne, Motorhaube mit Einzug nach innen, Innenausstattung Schalter/Tacho im Passat 35i Look, efh-Schalter in Türverkleidung
so 1992 gab es dann das Zwischenmodell, außen Facelift, innen alt, gab es als G60, 16V und VR6
Kennzeichen: Kühlergrill mit weniger und dicken Lammellen, Motorhaube mit Buckel nach außen, vorderer Kotflügel breiter, andere Frontstoßstange (wegen den breiteren Kotflügel), Heckstoßstange im Bereich zur Karosserie im Design geändert, andere Frontscheinwerfer (damit es zu den Kotflügel + Haube + Kühlergrill wieder paßt) anderes Design der Blinker/Nebelscheinwerferkombi
Und ab 1993 gab es das richtige Facelift-Modell, immen und außen neu, gab es als 16V, 2.0 8V und VR6
Änderungen Außen wie vorher beschrieben, nun jedoch neue Innenausstattung, Design Tacho geändert (mit Corrado-Schriftzug), Druckschalter statt der 35i Wippschalter, Drehregler für Lüftung/Heizung statt der Schieberegler, Lüftausströmer im Amaturenbrett geändert, andere Türverkleidungen, eFH-Schalter nun in Türtasche
Günni Du hast auf alle Fälle ein richtiges neues Modell (innen und außen)
Habe ja jetzt selber den Corri lieb gewonnen (mehr Platz für die Kinder, 16V Motor geht besser wie Scirocco 16V) , aber gegen meine Alltagsbüchse ist Deiner ja eine Perle...
Nur was ein nogo ist: mattschwarz
Mit etwas Arbeit ist der doch wieder schick und bei dem scheint es sich ja auch noch zu lohnen.
Mattschwarz ist für mich immer der Anfang vom Ende! der eine findet es schick, der nächste Besitzer sagt für den Winter tut er es und dementsprechned wird das Auto dann noch gepflegt.
Trotzdem viel Spaß damit