AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?
Verfasst: So 31. Jul 2011, 23:40
moin,
eben den meinte ich. die 142 kw sind vieleicht im 3er böse, im 5er ausreichend und im 7er taugt es als gehhilfe und säuft da auch unanständig viel es sei denn man schiebt das ding mit 120 über die autobahn.
natürlich ist der asthmatisch. die karre bewegt sich doch nur wenn du das fahrpedal auf den boden tackerst und die mühle immer zwischen 4500 und 6800 1/min orgeln läßt. und auch dann bewegt er sich so grade eben, das ist dann aber auch alles.
2 tonnen mit schmalen 2,8l bewegen zu wollen ist etwas sehr optimistisch.
mein 740er ist ausreichend motorisiert für die fahrzeuggattung, ein rennpferd ist das auch nicht.
und was ein diesel 7er für mich ist ?
eine unglückliche kombination, ein fendt oder john deere hat mehr bodenfreiheit als der bmw und damit ist der zum ziehen von ackergerät auch besser geeignet...
guido
Der 728i ? Ähäm, das sind "böse" 142 kW...
eben den meinte ich. die 142 kw sind vieleicht im 3er böse, im 5er ausreichend und im 7er taugt es als gehhilfe und säuft da auch unanständig viel es sei denn man schiebt das ding mit 120 über die autobahn.
Aber wenn der dir schon asthmatisch erscheint (was er keinesfalls ist), was ist dann ein 725tds oder 730d in deinen Augen ?
natürlich ist der asthmatisch. die karre bewegt sich doch nur wenn du das fahrpedal auf den boden tackerst und die mühle immer zwischen 4500 und 6800 1/min orgeln läßt. und auch dann bewegt er sich so grade eben, das ist dann aber auch alles.
2 tonnen mit schmalen 2,8l bewegen zu wollen ist etwas sehr optimistisch.
mein 740er ist ausreichend motorisiert für die fahrzeuggattung, ein rennpferd ist das auch nicht.
und was ein diesel 7er für mich ist ?
eine unglückliche kombination, ein fendt oder john deere hat mehr bodenfreiheit als der bmw und damit ist der zum ziehen von ackergerät auch besser geeignet...

guido