Seite 4 von 4

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 08:15
von Meiki
Versteh ich mal wieder nicht, bei mir klappt es mit den Links, aber bei farnell sind sie auch im Rückstand.

http://de.farnell.com/tyco-electronics- ... t=17-20awg


http://de.farnell.com/

Hersteller: TYCO ELECTRONICS / AMP Farnell Best.Nr.: 1867844 Herst.Bez.: 2-962841-1

Es gibt aber noch einen anderen Crimp Kontakt der da passt, ich hab ihn aber in noch keinem Shop entdeckt, hab gestern noch ein Golfkabelbaum geschlachtet und da waren im Steckergehäuse zweierlei Crimp Kontakte drinnen.

Sind die Dinger nicht auch im Onkel aufgeführt?

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 08:29
von Folterknecht
dochdoch das geht ..aber das scheint das falsche produkt zu sein:

dann kommt YCO ELECTRONICS / AMP - 2-962841-1 - CRIMPPIN, MCP 2.8, 17-20 AWG Neu

Hersteller:
TYCO ELECTRONICS / AMP
Farnell Best.Nr.:
1867844
Herst.Bez.:
2-962841-1

und unten ist der Link zum herstellerproduktbild bzw pdf was auch immer ... klicke ich hier kommt das: http://www.tycoelectronics.com/catalog/ ... 2-962841-1

due Herstellernummer past also zu deinem link ..aber das istn kontakt mit pin ... sagt glaueb ich auch die produktbezeichnung "Crimppin" .... muss aber so eine federbuchse sein ... :( die gitbs da aber leider auch nicht :(

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 08:48
von Meiki
Ich glaub die Links haben mir die Birne weich gemacht

Dann bleibt wohl nur noch der VAG Händler oder Würth, bei Würth verkaufen sie aber auch nur an Gewerbetreibende.

Da gibt es die Dinger auch
komischer Link und da gehst du dann auf Katalogseite
http://wueko.wuerth.com/cgi-bin/wu_prod ... 6812735254

Ich hoffe das Würth Bild funktioniert
Bild

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 08:52
von Folterknecht
ich glaub der VW verkauft generell nur kontakte mit kabeln dran ... dann kann ich auch die alten verwursten :(((( kacki ....oder ich muss mir jemand mit gewerbe suchen der für mich bestellt ... dreckeliger dreck :)

aber danke das du dich so bemühst :bier:

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 09:01
von Meiki
hab oben nochmal aktuallisiert in den Spalten sollten eigentlich noch Zahlen stehen

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 09:18
von Folterknecht
hab mal gesachut die hier dürften es sein: http://wueko.wuerth.com/cgi-bin/wu_prod ... 6825530217

sind dann die im produktbild oberste reihe rechts ...

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 11:19
von sciroccofreak willi
Folterknecht hat geschrieben:ich glaub der VW verkauft generell nur kontakte mit kabeln dran ... dann kann ich auch die alten verwursten
Stimmt so nicht, manche Kontakte gibt es einzeln und nicht als Reparaturleitung.
Habe erst neulich wieder 50 Kontakte geordert, die MicroTimer, die bei den ISO-Radiosteckern drin sind und eben bei der neueren Golf II, Golf III bzw. Corrado ZE in rauhen Mengen eingesetzt wurden.
Ein Blick in den Onkel klärt das.

Ich verfolge Eurer Kabelbaumprojekt schon seit einiger Zeit.
Das einzige was mir mißfällt, ist, daß ihr mir der Low-Cost Crimpzange diese Kontakte verarbeiten wollt.
Also ich mußte feststellen, das diese Low Cost Crimpzange für die 6,3mm Flachsteck-Familie gut funktioniert, bei den aber schon mehrfach gezeigten Timer-Kontakten und dünnen Kabelquerschnitten klappt das nicht. Für die Verarbeitung gibt es spezielle, leider sauteuere Crimpzangen.
Ich habe mir beim Reichelt mal so eine Knipex-Quetschzange geholt, so ein Teil das aussieht wie die Zangen die in jedem 5€ Werkzeugkoffer drin sind, nur hat die Knipex-Zange die Möglichkeit auch unisolierte Crimpkontakte zu verarbeiten (eben auch kleinere Querschnitte).

mfg
Willi

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 11:34
von Meiki
Genau Folti und auf der Katalogseite stehen dann die genauen Abmessungen und die anderen welche ich meinte sind auch abgebildet.

Mein VW Händler (da geh ich ja nicht mehr hin) hatte die auch immer einzeln da und die kamen von Würth.

Hallo Willi :wink: mir hat die Zange von Pollin gereicht,hab auch keine dünnen Radiostrippen genommen, natürlich gibts noch besseres an Zangen.

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 12:11
von Folterknecht
also meine Billigzange hat 3 querschnitte zum crimpen ... damit komme ich eigentlich sehr gut klar. und auch die kleinen 1,5 qmm leitungen gehen damit super zu crimpen. das einzigste was vielelicht n bsichen doof ist ist das die auflagefläche der zange etwas schmaler ist als der zu crimpende kontakt ... da muss man dann halt versetzt nochmal crimpen ... sieht teilweise dann etwas schief aus im ergebnis aber hält bombenfest.

ich lad eben nochma n foto hoch mom ^^

hier update bildchen: http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2726852

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 19:16
von Folterknecht
anbei endlich mal das bildchen der kontakte ..zum vergleich oben ein normaler:

Bild

Uploaded with ImageShack.us