Mathé Additive

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Mathé Additive

Beitrag von mYthology »

Oh mann...^^

Wie hier die Tatsachen verdreht werden *lol*

Natürlich ist der Strom gelb!!!1einself *a tribute to folti* (oder so)

Ließen sich mit den Methanausstößen von Kühen nicht vortrefflich die Autogasanlagen befeuern?
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Mathé Additive

Beitrag von Organspender »

Klasse ich Pack mir ne Kuh auf den Scirocco und schliess sie an ne Leitung an... :-)
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Mathé Additive

Beitrag von mYthology »

Genauuuu....

aber wegen des enormen Stauraumes kannst Du so eine Kuh auch direkt in den Kofferraum packen. Da hast Du dann noch genug Platz für eine Tränke und Futtertrog.
Keine Ahnung ob es in der Massentierhaltung Möglichkeiten gäbe, das Methan zu sammeln, zu konzentrieren und als Treibstoff dem Verkehr zuzuführen... ^^
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Mathé Additive

Beitrag von Folterknecht »

dann gibts sone art melkmaschine die an die ärsche der kühe angeschlossen wird ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Mathé Additive

Beitrag von Organspender »

Folti, das wär doch fortschritt pur! :-)
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Mathé Additive

Beitrag von mYthology »

Und Kühe mit bestimmten Veranlagungen freuen sich noch drüber *sorry*

Ich kann mir nicht vorstellen, dass solch "einfach" zu beschaffender "Turbokraftstoff" auf viel Gegenliebe bei den Mineralölkonzernen stoßen wird...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Mathé Additive

Beitrag von Organspender »

Das ist doch uns Wurscht! :-) Nur was sagt der Tüv, wenn du nen Futtertrog, ne Tränke usw. im Rocco installierst, oder die Kuh einfach mit Spanngurten aufm Dach befestigst und sie nach der Fahrt erst wieder Grasen lässt?
Da gibts dann bestimmt auch Zoff mit Tierschützern!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Mathé Additive

Beitrag von mYthology »

Man kann halt nicht alles haben.
Aber so wie ich das sehe, werden hier natürliche "Energiequellen" die quasi UNERSCHÖPFLICH vorhanden sind und stets "im Einsatz" sein können, ignoriert.
Aber dasselbe kann man ja auch über einen potenziellen Wasserstoffantrieb sagen. Denn laut Aussage gewisser Professoren ist Wasserstoff ja das häufigste Element im Universum...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Mathé Additive

Beitrag von Folterknecht »

tja im universum ...auch auf der erde ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Mathé Additive

Beitrag von cxspark »

Also es ist eine Sache ob Speditionen mit Fahrzeugen, die fast ausschliesslich im Warmzustand ihre Tage auf Deutschlands Autobahnen verbringen, so etwas verwenden. Die haben zudem niedrig-drehende Dieselmotoren, bei denen die grösste Verunreinigung durch eindringende Russpartikel aus dem Verbrennungsraum stammen.

In einem PKW-Motor, ob Benziner oder Turbodiesel mit Literleistungen oft jenseits der 100 PS (Benziner) / 75 PS Diesel, Drehzahlen auch beim Diesel von 4500 bis 5000 U/Min, treten durch den deutlich häufigeren Kurzstreckenbetrieb ganz andere Belastungen und Verunreinigungen auf.

Und die Longlife-Öle altern!! Bei dem Kettenspannerprobleme neuerer VW/Audi-Motoren wird mittlerweile empfohlen, auf 15 tkm Ölwechselintervalle herunterzugehen um den ansonsten
auftretenden hohen Verschleiss an Steuerkette und Kettenspanner zu vermeiden. Dabei geht es um Schäden bei Laufleistungen unter 150 tkm!! Durch das Ausschlabbern fangen die Steuerzeiten an zu schwanken, es beginnt zu Rasseln und mit etwas Pech naht ein Motorschaden.

Das Kondensat-Problem im Winter und/oder Kurzstreckenverkehr lässt sich nur durch entsprechende längere Motorerwärmung oder Ölwechsel beseitigen. Eine solche Investition machen logischerweise aber auch nur "km-Fresser".
Zum Wasserstoff: Alles kein Problem, nur kostet der ca. 3.50 Euro pro entsprechendem Liter.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten