Seite 4 von 5
AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:37
von Angel
yeah prüfstandtour

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:59
von Günni
Dirk hat geschrieben:
Das mit der Power auf Gas ist ne Einstellungs/Abstimmungssache.
Auf Gas lief mein 5ender besser als auf Sprit !
viele Grüße
Dirk
Echt?
Bei mir aber nicht, merkt man deutlich wenn man auf Benzin umschaltet. Dreht dann schneller und williger hoch.
Na ja irgendwas ist eh faul, springt auf Sprit gar nicht mehr an und geht aus wenn ich während der Fahrt auf Sprit umschalte und dann vom Gas gehe.
AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: So 27. Mär 2011, 16:16
von Carlos S.
Dirk hat geschrieben:
Das muß dann aber ein 520 gewesen sein ?!
Angel und ich wollen mit unseren 5er-Herrenbeschleunigern nächstens mal Samstangs aufn Prüfstand ( beim Henni oder so )
Kannst ja gerne mit, wenn Du da bist...
viele Grüße
Dirk
Das war ganz sicher kein 520! De Berg hoch hat er gedrängelt wie Sau um mich dann zu überholen und auszubremsen. Ging im wohl nicht schnell genug. Naja, vollgeladen mit Werkzeug und Material hat´s der Audi schon schwer. Zwei Kilometer später gings dann nicht mehr Bergauf und auch nicht mehr gerade aus!

Er hat sich redlich bemüht, mußte aber einsehen, das er gegen einen völlig beklopten Chaoten keine Chance hat.
Das mit dem Prüfstand, wann genau wollt ihr das machen?? Würde da schon gern mitkommen.
Gruß aus Schweden.
Auch geil, auf´n Rückweg, wie so Ford C-Max oder Opel Astra versucht haben meinem 100er die Stirn zu bieten. Haha, wie trollig.
AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: So 27. Mär 2011, 16:22
von Carlos S.
Wer da schmerzen hat, wird sich noch zeigen wenn ich ihm die Rechnung für den ganzen Spass präsentiere!
Da wird er sich noch was einfallen lassen müssen.

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: So 27. Mär 2011, 23:26
von Tempest
Blöde Sache, hoffe Du bekommst das gerichtet beim 100er.
Behalte den 80er, der war doch bestens dazu geeignet, irgendwelche GBler von Baden-Baden-Airport im Schnee mit ein wenig Gedrifte abzuholen
Tempest
AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: So 27. Mär 2011, 23:49
von sc16vg60
Angel hat geschrieben:yeah prüfstandtour
hehe
ich hoffe mal ihr ladet mich ein,
wenn ihr scho im neuen grünen Land seit
Hary
Ps: ich hab mir auch einen neuen "altHerren Bescheuniger gekauft obwohl ich nicht alt bin

"
und nein keine Bayrische Mistgabel
Hary
AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 22:29
von Carlos S.
Dirk hat geschrieben:
Aber wenns wirklich ein 523er oder aufwärts war, kommt da der Audi nicht mehr mit, weder von der Maschine und schon gar nicht vom Fahrwerk.
Außer meinem Cousin kenn ich keinen, der in der Lage wäre, den Vorteil eines guten Fahrwerks heraus zu fahren. Mich eingeschlossen.
Dirk hat geschrieben:
dann konnte er entweder nicht fahren, oder wollte nicht an die Grenzen seines beschränkten Könnens gehen,
das wird es gewesen sein. Außer große Fresse war halt nicht viel dahinter.
Dirk hat geschrieben:
Die Frage, nach Motortuning beim 5Zyl.-Sauger (NG) wurde im Audi-Forum damals genauso oft gestellt,
wie die Frage nach dem JH-Tuning hier

als Trost hat man die Tatsache,
daß KEIN anderer Serien-5-Zylinder so geil klingt wie der 10V Sauger !
( den S1 / Sportquattro lasse ich hier mal außen vor )
Grüße
Dirk
Das heißt, ich hab die Wahl zwichen Sound oder Leistung?
Das ist echt ernüchternt!

Naja, für de Alltag solls reichen.
Wo bekommt man den so´nen 20V Sauger her? Rein interressehalber.
Gruß.
AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 22:49
von Carlos S.
Dirk hat geschrieben:ähm, Mißverständnis.
Nee, darum gehts ja. Ein Auto fährt ja nicht alleine sondern immer nur mit Fahrer. Wenn der nix drauf hat, kann ich sehr wohl nen 5er platt machen. Dann nützt dem sein erheblich besseres Fahrwerk, welches er zweifellos hat auch nichts.
Dirk hat geschrieben:
Hier ist eine ganz interessante Seite über das Tuning des 20V,
zum Einlesen in die Thematik :
Vielen lieben Dank, Dirk. Sehr interresante Seite.

Will ich am liebsten gleich losschrauben
Du bringst mich wieder nur auf dumme Ideen.
@Tempest: übermorgen gehts Heim. Wenn er das schafft, darf er bleiben. Ich hol Dich dann auch gern wieder irgentwo ab.
Bis denn.
PS: wie geht´n das mit dem Schraubersmily, das ich den immer benutzen kann???
AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: Do 31. Mär 2011, 20:05
von Angel
bild auf deine festplatte speichern und einfügen
AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger
Verfasst: Do 31. Mär 2011, 22:33
von Andy-GTII
Öhm @ Carlos , wenn Du dir einen AAN holst hab ich alles da für 450 PS daraus zu machen. Sogar noch eine Wastegatefeder
Ich habe Dir ja schonaml gesagt, wir hatten einen c4 bloß mit 20V Turbo, schimpfte sich damals S4 und brauchte mindestens so ca 14l/100km :hihi;