Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Den Abend soll es bei Freunden leckere Parasolpilze geben, denn die wachsen im Wiehengebirge nordöstlich Osnabrück zu Hunderten. Die Ernte ist reichlich, alles im Roccokofferraum verstaut. Aus dem Wald auf die gut ausgebaute B 51 Richtung Osnabrück, Fahrt frontal gegen! die Spätsommersonne, aber wegen Pilzwaldfahrt noch Abblendlicht an. Tempo 100 sind erlaubt: Seit 1978 fahre ich punktefrei und stur 100 - ich bin ein geiziger Mensch, alles ohne Nutzen, was kostet, ist mir zu teuer. Auf der Gegenseite Kolonne aus der Stadt. Völlig unauffällig ordnet sich auf dem Linksabbieger aus der Stadt kommend ein silberner PKW ein und rollt gemächlich auf die Kreuzung zu: Er hat zu warten, weil ihm mit mir etliche Fahrzeuge, die gut Abstand hielten, entgegenkommen. Bei Tempo 100 kommt man pro Sekunde um die 30 Meter voran. Ungefähr 10 Meter vor mir biegt das Fahrzeug von der Linksabbiegespur in bedächtigem Tempo ab: Wer erwartet so etwas?!
Ich sehe nur eine silberne Wand vor mir, habe irgendwie keine Zeit für eine Schrecksekunde, wie die Bremsspur zeigt. Wie weit kommt man bei einer Vollbremsung runter von Tempo 100 in rund 6 Metern? Vielleicht bis auf 80? Und warum lässt der Mensch die Augen auf? Mein Rocco trifft das Radhaus und den Motorblock des Mondeo. Die Frontscheibe fliegt passgenau mit Dichtung über die sich wölbende Haube. Die Drehung um 100° nach rechts habe ich gar nicht mitbekommen. Die rechte Türscheibe ist zerschossen, rundum alles Glas. Ich wundere mich, dass ich noch da bin, Motor und Zündung sind aus, Minus von der Batterie abgeflogen. Fahrertür lässt sich problemlos öffnen! Stiche im Brustkorb behindern das Atmen. Also besuche ich die im Mondeo sitzende 22jährige Linksabbiegerin: "Was haben Sie sich denn dabei gedacht?" fällt mir spontan ein. Sie habe mich nicht gesehen. Wir beenden den kurzen Dialog. Sie ist ja auch völlig eingepudert von den geplatzen Airbags.
Die Zeitung ist immer schneller da als die Polizei. Als letztes kam der Rettungswagen, nahm die abbiegefreudige Dame mit. Erst nach 20 Minuten fragte mich ein Polizist, ob ich wüsste, wo der Fahrer des Scirocco sei, der sei in der Klinik gar nicht angekommen: Ich wollte ja am Handy auch erst mal von Willi Schwebe den Crash beim 2er wissen. Ex-Konstrukteur Willi wusste spontan, und ich konnte seine Worte am "Objekt" mitlesen: Da passte jeder Knick, wie er ohne Computerhilfe auf Pauspapier mit Bleistift bei Karmann vor 31 Jahren berechnet worden war.
Da gibt es Mitmenschen, die leiden 1/2 Monat, 1/2 Jahr, 1/2 Jahrzehnt unter Schmerzen, bis sie erlöst werden. Ein Ende in weniger als 1/2 Sekunde finde ich rückwirkend eine Angelegenheit, mit der ich mich anfreunden könnte. Und die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns doch meistens vollkommen. Die Karmann-Ingenieure und die Hosenträgergurte haben das nicht gewollt, letztere aber beim Reiben am Hals deutliche Brandspuren hinterlassen. So ist mir mein Scirocco - seit 10 Jahren mein Vertrauter, damals aus 1. Hand - vorausgeeilt und hat mich zurückgelassen. Seit Kindheit nervt mich mein miserables Gedächtnis, meine Vergesslichkeit. Nach diesem Erlebnis kann ich sie mal gebrauchen.
Clubkollege Christian (Leimy) macht ungefragt einfach diesen Thread im Forum auf. Beinahe hätte ich ihn nicht mehr lesen können. Jetzt habe ich nach Lektüre das Gefühl, dass ich doch noch etwas unter uns bleiben sollte. Für die sehr vielen guten Wünsche bedanke ich mich bei Euch! Und nach dem Ausgang dieses Überlebnisses soll der Nachfolger wieder ein Scirocco sein, alles andere ist mir zu unsicher.
Martin
PS: Die Geschichte meiner Erfahrungen mit der Ambulanz der christlichen Klinik, in der ich 1 1/2 Stunden nach dem Crash doch noch angekommen bin, ist weitaus bemerkenswerter: 1/2 Stunde dauern die Formalitäten, bevor untersucht werden darf. Zuvor soll ich 50 Euro bezahlen, sonst werde nicht untersucht. Nach 5 Stunden sind bereits 3 Röntgenbilder und ein EKG gemacht. Letzteres ist aber mit der Krankenschwester, die es aufzeichnete, verschwunden, die Untersuchung soll wiederholt werden. Auf die Urinprobe wird verzichtet, denn dafür müsste ich ja zuvor eine Tasse Wasser trinken. Und die ist im Preis, den die Ambulanz für ihre Bemühungen erstattet bekommt, nicht enthalten. Früh um 1 Uhr verlasse ich in T-Shirt (Jacke unter Glassplitter im Rocco gelassen) und strömendem Regen die Klinik und freue mich, dass mein Fussweg heim nur 1/2 Stunde dauert: Ab 5 Uhr wäre auch wieder der Stadtbus gefahren. Pitschnass zu Hause angekommen. Da lacht vielleicht schon eine hübsche Lungenentzündung: Kliniken verdienen eben nur an Kranken. Und an der Zufriedenheit der Patienten. Und wenn die bald wieder kommen müssen, muss wohl auch die Zufriedenheitsstatistik stimmen...
Kommt man von etlichen Treffen hier in UK wieder zuhause an, PC angeworfen, und dann das
Gute Besserung, Martin, und lass Dich ausgiebigst von sämtlichen Ärzten untersuchen, damit es auf keinen Fall irgendwelche Spätauswirkungen geben kann. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles soweit i.O. ist, und auch weiterhin bleiben möge, denn bei einer solchen Aufprallgeschwindigkeit ist nicht zu spaßen.
Och Martin....
Das tut mir sehr leid für Dich, und ich wünsche Dir alles erdenklich gute.
Sehr schade um deinen Liebling, er hat Dich gerettet.
Ich hoffe du bist bald wieder ganz auf dem Damm.
liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC] Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....
solch Schauergeschichten kann nur das Leben schreiben! Wahrscheinlich haben die Herrschaften von der Rennleitung nicht mit einem "nur leichtverletzten" Roccofahrer gerechnet. Dein großes Glück, dass Du nicht aus Zucker bist und den ganzen Vorfall einigermaßen gut weggesteckt hast. "Komm bald wieder auf den Damm!" Schade um den Rocco, er war nicht nur jahrelan dein treuer Begleiter, er hat dein Leben gerettet. Aber wie schon geschrieben, ich glaube, dass Teile von ihm noch weiter leben werden. Zur Leistung der Unfall(nach)sorge kann ich nur sagen "6 setzen!"
Ich hoffe dich bald wieder mit vertraut guter Laune wieder zu sehen.
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben OHZ-07053
Ach du sch... ey..
Na da hat aber jemand Glück gehabt würd ich sagen..
Um den Moment zu verarbeiten, möglichst schnell wieder rein in nen Rocco
Aber der schöööne Autowagen..
Gruß,
Rollo
du hörst hiphop? gib dich nicht auf, lern gehen und reden..
das mit dem Krankenhaus verstehe ich nicht so ganz.... wieso in aller Welt musstest
Du dort vor der Behandlung 50 Euro berappen..??...
Notfallgebühren sind grundsätzlich nur 10 Euro, auch im christl. Klinikum.
Und das die Kollegen der Rettung dich nicht gefunden haben, kann auch an Dir liegen,
wenn Du so tust, als gäbe es keinen weiteren Verletzten... wonach sollen denn die bitteschön
noch suchen..??.. Ich gehe mal davon aus, daß Du reden konntest und hättest einfach
mal nen Piep von Dir geben können....
Aber auf jeden Fall ist es schön, daß nicht mehr passiert ist.
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes
Manni
Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.
87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..