ja es geht wirklich viel Zeit hinein, aber ich mach es neben bei, abends wenn ich eh vorm Rechner sitze und surfe und dabei fern schaue.
Die 8 Stunden auf Arbeit konstruieren reichen mir nicht, ich renn ja auch ständig weg vom Rechner da ich Arbeit verteilen muss und sicher sein muss das diese dann auch so aus geführt wird wie ich es mir am Rechner ausgedacht habe. Und damit´s schneller geht mach ich dann doch die meisten Dinge im Musterbau schnell selber... hihi
Ich hab mal nen Bild angehangen in dem du (dfe2602) dir die Dateigrößen anschauen kannst.
Der gesamt Ordner Scirocco mit allen bisher enstandenen Roccoteilen ist nur 189MB groß aber davon alleine der Ordner Aussaugtrakt mit Weber 118MB die Hauptbaugruppen siehts du auch auf dem Bild, der Linke und Rechte Komplette Vergaser unterscheiden sich eigentlich nur in einem Teil.
Der der Linke ist dennoch fast 2,5MB größer wegen dem Rendering.

Die Baugruppengröße summiert sich aber nicht aus der Größe der Einzelteile selbst denn in der baugruppe Ansaugtrakt sind beide kompletten Vergaser der Luftsammler und die Ansaugbrücke drinne...größen siehe Bild.
Desweiteren entscheidet die Detalierung der Teile über die größe der Datei, zB.
die Darstellung eines Gewindes
Stehbolzen 1 = 1,36MB

Stehbolzen 2 = 0,224MB

noch nen kleines Testrendering ... ich wollt mal schauen wie nen Glas gerendert auschauen würde...
