Seite 4 von 42

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 00:04
von DocRoc
Ah su. :grins:

Gruß Ulf

Bild

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 00:38
von scirocco-V8
Maik hat geschrieben: :money: Klasse Optik...
hast du tomakos auf den augen. übelst verschissen sieht das "auto" aus ohne stoßstangen

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 07:18
von RCV
Erstma :danke: für die vielen Kritiken, positive wie auch negative :cop:


Boris:

Also so rein "fahrdynamisch" war der Wagen vorher eher grütziger als jetzt, 2 Gründe gibts dafür: a) Die Reifen mit dem grossen Querschnitt auf den ATS haben vorne und hinten in jeder schärferen Kurve geschliffen und b) waren die Konis vorne auch nicht mehr die besten, was sich auch im Fahrverhalten geäussert hat. Kann dein Entsetzen, Koni gegen Formel K zu tauschen schon verstehen, aber ein neues Formel K wird sich sicher besser fahren, als 20 Jahre alte Konis ;-)

Ein reiner "Show-Karren" war es vorher aber ansich auch schon, eben wiegesagt wegen den schleifenden Rädern.



Buggyboy:

Die ATS sind "zu fett" für den tiefen 16V, die werden erstma inne Garage eingelagert :freak:
Wenn das mit den 10x14 am 1er nich klappen sollte, "müssense" wohl auch wieder da drauf...ok, gibt schlimmeres ;-)


Stephan L.:

War das nicht davon abhängig, ob der Wagen ne EG-ABE oder ne nationale "deutsche" ABE hat?

Jünta:

Besorg du lieber schomma nen kompetenten TÜV-Prüfer statt hier rumzupalavern :-) ) :hihi: :aetsch:

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 08:20
von Maggus
:sabber: :geil:
Weiter so. Ich finds :super:
Wenn hinten noch 225er drauff schnallst könnts auch mit m TÜV klappen.

Gruss Markus
Posted via Mobile Device

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 09:24
von Stephan
Da es wohl auch in Kreisen des TüV über die Ausführungsbestimmungen Unklarheiten gibt, enthalte ich mich weiterer Kommentare dazu. Im Rahmen einer Kontrolle würde ich es bemängeln, weil drehende Fahrzeugteile nicht abgedeckt sind. Vlt mag ja Eugen noch etwas dazu schreiben. Mein Kenntnisstand bezog sich auf eine konkrete Aussage eines TüV Prüfers vom TüV Nord Mitte letzten Jahres.

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 10:06
von jenssbk
Sieht garnicht mal schlecht aus, aber die Stosstange hinten fehlt mir auch! :zunge:

Hast Du zwei Schlösser in der Fahrertür?! Wieso das denn? :-/

Finde die neuen Räder schicker, aber ich wage auch zu bezweifeln, dass Du das noch eingetragen bekommst, die Bestimmungen haben sich geändert!

Das Rad muss wieder komplett abgedeckt werden, sagt mein TÜV Prüfer! :kotz:

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 10:17
von RCV
jenssbk hat geschrieben:
Hast Du zwei Schlösser in der Fahrertür?! Wieso das denn? :-/
Das untere is für die Alaramanlage ;-)

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:33
von Claas-GT
Sieht echt schick aus! Gefällt mir, auch wenn ich ein großer ATS Fan bin... :super:

Wünsche Dir auch alles glück beim TÜFFF...

:wink:

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:35
von 53b16v scirocco
Moin,

fahrzeuge die vor einem bestimmten Datum zugelassen worden sind,müssen nur die Lauffläsche abgedeckt haben und alles danach muss ebenfalls die felge abgedeckt haben,wie der Stefan schon erwähnt hat.

Wenn ich mich nicht irre,ist das Datum der 1.1.2003

Ich war nähmlich jetzt schon bei meinem Prüfer und habe nachgefragt wegen meiner neuen Reifenkombi und der hat nachgeschaut,was man(n) machen darf und was nicht.Die Sciroccos fallen nicht da rein,da zu alt.

@RCV:

Pack da 225er Reifen drauf und das klappt beim TÜV ansonsten fährste zu Sat hin und dann klappt das.

Die Felgen passen perfekt zu dem Auto,da es zeitgemäße Felgen sind.
Zu dem Fahrwerk sag ich jetzt mal nichts. :hihi:


gruß Alex

AW: Tiefer, härter, breiter...prolliger!

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 14:30
von jenssbk
RCV hat geschrieben:Das untere is für die Alaramanlage ;-)
Wie wäre es denn mit einer Fernbedienung anstatt einem Loch in der Tür?! :crazy: :zunge: