AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 09:17
@I21B: Warum machen die Leute einen Sportauspuff dran? Weil er damit schneller oder weil er damit lauter wird?
Das gleiche ist es mit dem erleichterten Schwung. Überleg doch mal selber:
Du fährst das Auto auf der Hebebühne hoch, machts Motor an und legst den Gang ein. Was dreht sich alles und muss auf Rotation beschleunigt werden?
Bewegliche Motorteile, Schwungscheibe, Kupplung, Getriebewellen und Zahnräder, Antriebswellen und Bremsscheiben, Radnaben, Felgen und Räder.....
Jetzt rechne das mal zusammen und du wirst feststellen, dass die Schwungscheibe vernachlässigbar ist.
Und das war ja nur der abstruse Fall, dass du nur die Antriebsteile für sich beschleunigst, was in der Praxis nicht allzu häufig vorkommen dürfte -)
Wenn das Auto auf der Strasse steht und du Gas gibst, beschleunigt der Motor mit seiner Kraft nicht nur die Antriebsteile sondern durch die Gegenkraft der Strasse das Auto. Und das wiegt wie wir alles wissen mal eben eine Tonne. Da macht es dann mehr aus, ob dein Tank halb oder ganz voll ist (25 kg Unterschied).
Fazit bleibt, Erleichtern der Schwungscheibe schafft einen subjektiv agileren Motor, was man mit dem Popometer nicht nachvollziehen kann, aber bei den Gängewechseln wahrnimmt. Es hat die Nachteile höherer Vibrationen bei niedrigeren Drehzahlen und ist bei der leichten Serien-JH-Schwungscheibe wirklich nicht notwendig.
Wenn du zum Vergleich mal die massive Schwungscheibe eines Passat in die Hand nimmst mit dem 02A Getriebe, da brauchst du schon beide Hände zum Hochheben.
Aber glaub wem du willst.
Das gleiche ist es mit dem erleichterten Schwung. Überleg doch mal selber:
Du fährst das Auto auf der Hebebühne hoch, machts Motor an und legst den Gang ein. Was dreht sich alles und muss auf Rotation beschleunigt werden?
Bewegliche Motorteile, Schwungscheibe, Kupplung, Getriebewellen und Zahnräder, Antriebswellen und Bremsscheiben, Radnaben, Felgen und Räder.....
Jetzt rechne das mal zusammen und du wirst feststellen, dass die Schwungscheibe vernachlässigbar ist.
Und das war ja nur der abstruse Fall, dass du nur die Antriebsteile für sich beschleunigst, was in der Praxis nicht allzu häufig vorkommen dürfte -)
Wenn das Auto auf der Strasse steht und du Gas gibst, beschleunigt der Motor mit seiner Kraft nicht nur die Antriebsteile sondern durch die Gegenkraft der Strasse das Auto. Und das wiegt wie wir alles wissen mal eben eine Tonne. Da macht es dann mehr aus, ob dein Tank halb oder ganz voll ist (25 kg Unterschied).
Fazit bleibt, Erleichtern der Schwungscheibe schafft einen subjektiv agileren Motor, was man mit dem Popometer nicht nachvollziehen kann, aber bei den Gängewechseln wahrnimmt. Es hat die Nachteile höherer Vibrationen bei niedrigeren Drehzahlen und ist bei der leichten Serien-JH-Schwungscheibe wirklich nicht notwendig.
Wenn du zum Vergleich mal die massive Schwungscheibe eines Passat in die Hand nimmst mit dem 02A Getriebe, da brauchst du schon beide Hände zum Hochheben.
Aber glaub wem du willst.