Seite 4 von 7

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 12:57
von Chrischie
http://www.germanautoparts.com/partsearch/171419517

Guckt mal!!!
Hilfreich? :D
Denke ich bestelle mir schonmal eins auf lange Sicht!

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 14:06
von cekey
Noch ein Tip was das knacken angeht, bei mir was es ein nicht fest genug angezogenes Kreuzgelenk, das war zwar fest, die Schraube auch, aber nicht fest genug

Bei´m Lenken gab´s dann doch wieder ein bisserl nach, mit entsprechendem Knack, festgeknallt und weg war`s

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 12:20
von mYthology
Ich habe ein etwas anderes Problem.
Ich habe Spiel in der Lenkung. Nach genauer Suche im Kreuzgelenk.
Davor und danach ist alles tutti.
Sind 129€ wirklich ein guter Kurs für ein Kreuzgelenk?

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 13:18
von christian_scirocco2
Neu? Ich würde versuchen das gebraucht zu bekommen. Aber ist das Spiel wirklich im Kreuzgelenk selbst? Also Schrauben fest, Lenkgetriebe selbst nicht ausgeschlagen, Spurstangen?

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 14:24
von mYthology
Wieso, haste eins übrig?

Also wenn ich da unten bei den Pedalen liege und am Lenkrad hin und her drehe, dann hab ich etwas Spiel und kann mich mit den Fingern runtertasten bis zu der Stelle, wo sich nix mehr bewegt.
Und so wie das aussieht hat das Kreuzgelenk Spiel, hinter dem Gelenk passiert nix, da bewegt sich nix.

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 16:35
von Senior
Hallo mYthology,

zieh die Klemmschrauben an den Kreuzgelenken richtig fest an.
Wenn die Schrauben zu locker sind, kippeln die Gelenke in sich und daher kommt das Spiel in der Lenkung.
Hatte ich schon an mehreren Fahrzeugen. Die Schrauben lockern sich mit den Jahren :-)

Udo

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 20:06
von cekey
Ich denke da liegt Senior richtig, hatte noch nie ein defektes Gelenk, sehr wohl aber schon lockere Schrauben

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 23:12
von mYthology
Guter Tipp. Das werde ich mal versuchen. Danke ;)

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 19:13
von DocDulittel
War bei mir auch die Schraube.

Re: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Di 13. Jun 2023, 19:51
von Schrauber
Hallo,
bei mir ist heute auch der Lagerring vom unteren Kugellager der Lenksäule rausgefallen. Servo Bj90. Kugel bzw. walzen sind da keine mehr, nur noch der käfig übrig.

Kann man die Lenksäule wirklich einfach nach oben rausziehen? Führungsrohr kann drinnen bleiben? Gelenk unten geht gut ab?
Die Blinker-Hebel bekomme ich ab, hab nen abzieher für die lenkradbuchse oben - wenn man das machen muss.
Oder zieht man die säule dann irgendwie länger, wegen diesem teleskop? Probleme mit der oberen feder möglich?
Und dann brauche ich wohl ein rohr durchmesser (??) zum aufklopfen der lager.

Aus den ersatzteilnummern werde ich auch nicht schlau:
lenkung-bj-90.JPG
ich brauche wohl:
12 171 419 539 Stuetzring
9 171 419 517 B Kugellager
10 171 419 517 Nadellager fuer Fahrzeuge mit Servolenkung (aber gleiche Nr wie ohne servo?)
11 171 419 518 A Nadellagerlaufring fuer Fahrzeuge mit Servolenkung (aber gleiche Nr wie ohne servo?)

--------------
optional für oben
(5) 191 419 341 Stuetzring F 53-K-002 790>>
(13 171 419 549 Huelse F >> 53-K-002 789) wofür ist die gut?
15 411 417 549 Abreissschraube 2x optional
24 N 0147091 Zylinderschraube mit Innen- sechskantkopf -> alte nehmen

VG vom Schrauber!