Seite 4 von 5

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 16:40
von Maggus
Passt nicht.
Am 8V passt natürlich auch nur ein 8V Krümmer. Den Flachflansch vom EG und den alten Dx würd ich nicht verwenden, da deine Abgasanlage keine Möglichkeit hat die Bewegungen des Motors auszugleichen. Daher ist der DX Krümmer und Hodenrohr mit Kugelflansch Optimal. Bei Verwendu ng eines Fächerkrümmers würde ich auch das Einschweissen von Flexrohren empfehlen.

Gruss
Posted via Mobile Device

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 16:49
von Schmolly
Och Kollegen........ natürlich passt der 16V Krümmer nicht an den 8V Kopf, aber der Rest der Anlage passt unter das Auto und hat nen vernünftigen Querschnitt.
Die perfekte Lösung in puncto Krümmer gibt es glaube ich auch nicht.
Da kommt es dann auf den Geldbeutel, bzw auf die technischen Möglichkeiten an.
Der JH-Krümmer samt Hosenrohr ist sicherlich nicht optimal, der ist ja für den 1800er schon ne Drossel. Ist aber relativ leicht zu bekommen und man kann das Einflutige Hosenrohr bei Bedarf leicht verlängern.
Doppelflutige DX-Geschichten versprechen eine relative Entdrosselung abgasseitig, sind aber schwerer aufzutreiben, müssen an den Kat und evtl. an den höheren Block angepasst werden - da muss man viel trennen und Schweissen..
Ein Fächerkrümmer ist sicherlich eine feine Sache, doch hat man ja bei originaler Motorisierung (1,6 - 1,8) schon bei manchen Fächern Probleme mit der Passform, da mag ich mir das bei dem höheren Block gar nicht vorstellen..... :erschrecken:
Aber für den "Finalen Weg allen Abgases" nach dem Kat halte ich die 16V-Anlage für recht brauchbar!




Gruss Schmolly


edit: Der Mmaurer war schneller....

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 17:31
von SciroccOriginal
Hier ich habe da mal was rausgesucht was interessant sein könnte...

http://www.gm-carsolution.de/product_in ... t-Kat.html

Der ist ohne Gutachten, aber das spielt bei einem Scirocco mit Golf 3 Motor eh keine Rolle mehr, dann wird es im besten Fall eh eine Einzelabnahme...

Nur wäre echt gut zu wissen ob das mit dem Dingen passt??? Und müsste man dann direkt nach dem drangeschraubten Kat ein Flexrohr verwenden sonst wird das nix längeres...

Was meint ihr dazu?

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 14:16
von exhaust-sound
Also ich würde auch auf jedenfall auch eine Auspuffanlage ab 16V oder größer Verbauen.
Der 2E hat ja ein viel größeres Abgas Volumen als ein JH, deswegen braucht er auch mehr Platz zum "Ausatmen".
Verhaltnismäßig gesehen sind Sportauspaffanlagen gar nicht soviel teurer.

Zum Fächerkrümmer:
Wer sich den Luxus gönnt sich einen Edelstahlfächer zu besorgen, sollte dran denken,
dass wenn nötig ist zu verlängern, er auch in Edelstahl zuverlängern ist.


Was ich mir mal gedacht hatte:
Wenn man einen Vergaser auf DX o.ä. Umrüstet, tauscht man ja in der Regel auch die Spritleitungen,
weil die vom Vergaser ja rechts enden und die vom Einspritzer nach links weiterführen.
Wäre es bei dem Umbau von Beispielsweise diesem hier nicht sinnvoller die Spritleitungen vom Vergaser einzubauen?
Um quasi den Weg von rechts nach links und wieder von links nach recht zu unterbinden?
Was meint ihr?

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 21:25
von Maggus
Grösserer Rohrdurchmesser macht Sinn da der 2E Serie schon 55mm hat. Also 5mm mehr wie der 16Volt.
Die Spritleitung kann man auch ganz einfach nach rechts umlegen. Ich z.b. habe den Umweg über das Radhaus gemacht um den meisten Leitungsverlauf zu verstecken, siehe:mein 2E Umbau

Gruss Markus

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 18:39
von GTII
souh nächste woche werd auch ich meinen 2E umbau anfangen :grins:
wollte noch mal fragen welches jhims buch ihr gekauft habt wegen den stromlaufplänen.
soll ich band 154 oder lieber band 160 kaufen?
und ob mir jemand noch n paar bessere bilder hätte von den anschlüssen am motor und speziell steuergerät etc.
Bilder bitte an RolandBux@gmx.de wäre über alles dankbar.
Passen die anschlüsse der servolenkungpumpe von nem 92er jh auch an die pumpe vom 2E?
Mhmmm xD ich glaub das war für den anfang mal alles :peinlich:
grüßli

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 20:28
von Maggus
Wegen Bildern kannst ja am WE mal vorbeischauen und knipsen was du willst.
Kabelmäsig müsste der Christian eigentlich alles auf der ersten Seite beschrieben haben, zumindest fürn EX-JH.

Grüssle

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 20:41
von GTII
Wäre auch ne Möglichkeit :freak:
weiss nur noch ned ob ich da zeit hab =/ aber ich merks mir vor ;D wann hätteste den eher zeit am we :grins: ?
viell. stell ich mir das mit der elektrik nur so schwer vor weil ich den 2e kabelbaum bisher nur 2 mal angeschaut hab ^^ un des au nur flüchtig.
hab halt bisher au nur die kupplung vom gti weggeschraubt ( falls die jmd. braucht bitte melden sieht noch sehr gut aus)
:peinlich:

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 20:48
von Maggus
Hast PN

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 20:50
von Moez
Hey 1A Thread, sry, dass ich den nochmal ausgrabe aber ich hab ne Frage zu dem Umarbeiten des Kabelbaums, mein Scirocco hat alte ZE und zur Zeit nen RD Motor mit KE Jetronik vom G2 GTi verbaut. (Die Stromlaufpläne hab ich). Der macht mir aber NUR Probleme, und nen 2e habe ich noch hier liegen.. Wenn ich mir jetzt die Stromlaufpläne vom 2e besorge müsste ich nur die Kabel mit der selben Funktion verbinden und das wars oder muss ich noch auf etwas genaues achten da der 2e ja Digifant hat und somit eventuell andere Kabel die zur ZE gehen.