Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin,

wie du am Anfang lesen konntest,wurde es mit der Pistole Lackiert.

gruß Alex
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin,

ich warte ja immernoch auf neu Bilder muss ich sagen.

Wer noch?

gruß Alex
Benutzeravatar
roccoextrem
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 17:25
Wohnort: Zweibrücken

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von roccoextrem »

Ganz deiner Meinung @53b16v scirocco.
Es könnte mal wieder weiter gehen!

gruß :wink:
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von Marvin »

Sooooo

Tut mir Leid dass ich das ganze Ding hier hab ein wenig schleifen lassen, aber ich hatte noch viele andere Dinge zu tun. Studium ging dann doch noch ein bischen vor :grins:

Aber sooo viel hat sich auch nicht mehr getan. Den Motor hab ich mit allen Komponenten soweit zusammengebaut und eingesetzt. Bilder kommen noch.

Ab und zu war ich dann mal an der Halle, aber bin immer mit geknickter Mine wieder nach Hause gefahren, da der Motor einfach nicht anspringen wollte.... Das ist echt frustrierend !!

Dann hab ich aber mit dem Phillipp hier aus dem Forum gesprochen und er hat den Umbau ja bereits hinter sich :massa: :danke: .

Es lag dann tatsächlich an einem 1mm² dünnen Kabel, dass ich nicht in der ZE eingesteckt hatte.... :bang:

Eingesteckt --> Motor sprang sofort an :geil: :geil: :dance:

Und das ist jetzt auch der Stand von gestern. Fotos kommen wie gesagt noch. Jetzt wird der Kühlkreislauf aufgebaut und die Lambdasonde angeschlossen, welche ich jedoch noch besorgen muss.

Aber dieses Jahr bring ich den Thread zu Ende !!!

:cop:

Ach ja.... :danke2: auch an Schubkraft, der mir bei vielen Sachen bisher weitergeholfen hat !!!
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
rocco9500
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 21:13
Wohnort: Oberscheld, Hessen, Germany, Germany

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von rocco9500 »

lass dir die teile doch mit wassertransfertechnik verchromen das ist nicht so teuer, sieht genauso aus und ist von der beständigkeit genauso.
ein guter freund von mir macht das der kann dir auch teile in carbon optik machen. ich kanns nunr empfehlen.
Während in Rüsselsheim noch geschraubt wird, wird in Wolfsburg schon gefeiert!
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von Marvin »

Wassertransfertechnik ? Nie davon gehört. Erzähl mal mehr drüber.


Zum Umbau.

Gestern hatte ich nochmal 3 Stunden Zeit was zu tun. Er springt jetzt immer sofort an und hat auch einen ruhigen Leerlauf. Werde in den nächsten Tagen testen, ob er auch einwandfrei läuft, wenn er langsam warm wird. Hatte das Gefühl, dass er mit der Drehzahl kräftig runter ging, als er wärmer wurde. Evtl. irgendein Geber defekt ?

Aber ich muss schon sagen, als die 2 Liter, beim hochdrehen, durch den SR1 knallten, blieb mir glatt die Spucke weg !!! :geil: :sabber: :baff: Einfach unbeschreiblich !

Bilder kommen natürlich auch in kürze wieder, aber hab im Moment mal wieder nicht so viel Zeit...

:auto:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von Folterknecht »

dieses wassertransferzeug geht doch so ..wann emit wasser füllen eine folie aufs wasserlegen mit dem dekor drauf, carbon oder was auch immer gitbs wohl dann auch als chromfolie ... dann wird das ganze mit irgend nem mittel eignesprüht und dann taucht man das teil durch die folie ins wasser ein ..... udn schwupps isses "beklebt" damit ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von Marvin »

Hmmm Chromfolie auf heiß werdende Motorteile zu pappen klingt irgendwie nicht so gut finde ich.... Und das soll auch genau so gut aussehen wie mit richtigem Chrom ?
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von Stephan »

Marvin hat geschrieben:Nene ist eine Farbe von Saab. Lightning blue metallic :super:


Ich wußte doch, dass ich die Farbe kenne...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Motorraum lackieren - Umbau auf ABF

Beitrag von Marvin »

Na du wusstest doch dass ich die habe oder ? :grins:

Bzw. ich wusste dass du die hast :hihi: Habs die aber damals vom Cekey abgeschaut. Er hatte seinen Rocco ja auch in der Farbe lackiert.

Aber auf deinen Fotos sieht die Farbe immer ganz anders aus als auf meinen Fotos ? :gruebel:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Antworten