Seite 4 von 7

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: So 19. Jul 2009, 19:35
von schäfer
kannst gerne mal vorbeikommen wen es soweit ist.

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: So 19. Jul 2009, 22:25
von Stephan
Hi,
nachdem ich jetzt hier den Thread dann doch mal entdeckt habe (schaue hier nicht so oft rein), konnte ich mir jetzt doch mal ein paar Scahen live ansehen, die ich demnächst vor habe bzgl. Getriebe.

Allerdings möchte ich Dir empfehlen, die Thermobandisolierung des Fächers wieder zu entfernen. Das Zeug ist zwar nicht billig, das weis ich. Hatte das Material auch auf 2 Fächern hintereinander drauf. Diese waren dadurch auf der Oberfläche wunderbar kühl. Allerdings halten die Schweißnähte den Hitzestau, der unten drunter entsteht offenbar nicht lange aus. Bei mir sind bei beiden Fächern Schweißnähte gerissen und die Rohre an sich teils sogar längs aufgegangen. Dabei war der neuere Fächer nachher nur 3 Jahre alt und an dem hatte ich die Isolierung sogar nur im oberen Bereich(Supersprint). Den vorherigen hatte ich etwas länger. War ein Hartmann. Allerdings hat der mit dem Hitzeband auch nicht lange gehalten.

Das Material gammelt so vor sich hin und scheint gut durch- und weichgeglüht gewesen zu sein.

Mach doch lieber Wärmedämmatten an die Karosserie.

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: So 19. Jul 2009, 23:48
von Schnitzel
...ich habe mal bei Supersprint angerufen....
Wegen Fächer bei G60 sagten die zu mir, verkaufen sie nur unter Ausschluss jeglicher Garantie, da der G60 ihre Fächer sprengt...

Dann war ich platt und habe drauf verzichtet Geld zu verfeuern :-(

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 15:49
von schäfer
oha das mit dem fächer und thermoband ist gut zu wissen, dan wird das band demnächst wohl wieder rausfliegen.
der fächer ist von hartman und wurde schon vom vorbesitzer auf dem motor gefahren, denke das der bei mir auch noch ne weile hält :hihi:

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 17:01
von 53b16v scirocco
Moin,

also ich habe noch nie Probleme mit diesem Hitzeband gehabt muss ich sagen und ich habe diese auch bei mehrern Fächer schon benutzt.

Außerdem werden diese Bänder auch sehr oft im Motorspoert benutzt und da haben die Krümmer ne höhere belastung,als im öffentlichen Straßengebrauch.

Bei diversen Motorsportfirmen habe ich mich auch zuvor informiert und da waren schon Firmen bei mit langjährigererfahrung.
Keine der Firmen,sagte das sowas passieren kann und so bin ich schon sehr überrascht.

gruß alex

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 12:50
von Stephan
Die Verkäufer werden das wohl auch kaum erzählen.
Motorsport kann man im Übrigen auch nicht mit Alltagsgebrauch vergleichen. Zu Motorpsortzwecken würde ich mir das Band auch drum wickeln. Kurzfristige hohe Belastung und die Hitze bleibt drinnen. Für Motorsport echt super.

Man sollte nur um die Problematik wissen, die ich oben beschrieben habe und wenn Du da noch nie was davon gehört hast 53B, dann hast Du es jetzt ;-) .
Letztlich kann sich ja jeder drum wickeln, was er will. Ich rate für den Straßengebrauch jedoch davon ab.

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 15:47
von schäfer
wollte nur mal kurz mitteilen


er läuft. :dance:
jetzt brauche ich nur noch einen termin zum einstellen und prüfstandslauf, nur dummerweise haben die momentan keine zeit. :-(

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 17:31
von Stephan
Glückwunsch.

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 06:24
von Peter!
Gibt es etwas NEUES?

Fährst Du die Bremsadapter von HMA 996...?

AW: 16VG60 umbau

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 16:20
von schäfer
ich habe meinen termin zum einstellen erst am 7.9 :wuetend:
ja es sind die halter von HMA, bilder habe ich auf der vohrigen seite eingestellt.