***** LPG/Autogasecke*****

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
klausi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1072
Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von klausi »

Hi Ben,

Vergaser und K-Jet sind natürlich 2 unterschiedliche Welten. Das ist ja so, als wenn du Äpfel mit Artischocken vergleichst :rotfl: sorry!

Bei mir wurde eine KME-Bingo Venturi-Anlage verbaut.

Ich fahre damit seit ca. einem Jahr/20000km und bin sehr zufrieden, da alles sehr zuverlässig arbeitet. Der Verbrauch von 9l/100km ist einfach spitze und schont die Geldbörse ungemein. Man(n) hat ja noch andere Hobbies im Leben ;-) .

Der Gastank wurde, auf meinen Wunsch hin, unter das Auto gebaut. Die Reserveradmulde meines 91er JHs war einfach ein bisschen zu klein (NOTRAD) für einen mittelmäßigen Gas-Muldentank. Der Kofferraumboden, samt Reserveradmulde, wurde rausgeflext und neu eingeschweißt/vestärkt.
Anstatt Notrad habe ich nun Reifen-Pilot dabei :-) .

Damals wäre ich gerne mit Dirk und den Anderen nach Polen zum Umbauen gefahren, aber es fehlte an den geldlichen Mitteln.
Heute kann ich nur sagen:
"Es war eine der besten Investionen meines Lebens!"

Gruß
Klaus
- ökologisch korrekt -
jägermeister
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 09:55
Wohnort: Amberg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von jägermeister »

von polen hab ich nur was schlechtes gehört bei uns in der umgebung hat es auch mal 2 polen gegeben . mein nachbar hat es in deutschland machen lassen aslo das auto ist dan nach polen gekommen zu umbau
und er hat nur probleme und der wo es gemacht hat ist nicht mehr
ich hab mein auto bzw.meine ganzen autos umbauen lassen von einer gasumrüser der wo schon 10 jahre autogas machen und sie sind die ersten in bayern und null problem nur zum weiter empfelen
mfg ben
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Angel »

meiner hat 1200 mit allem drum und dran gekostet. und trotz deutscher firma, die wirkliche arbeit machen hier auch polen.

kannst du mal bilder von deinem tank machen, klausi? so 100% zufrieden bin ich mit meinem tank auch nicht und nen reserverad fahr ich schon lang nicht mehr spazieren

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
jägermeister
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 09:55
Wohnort: Amberg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von jägermeister »

ich würde es nicht machen nur die deutscher wert arbeit zählt und ich muss ja vater statt auch was gutes machen mit den steuern
Benutzeravatar
klausi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1072
Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von klausi »

Trotz der höheren Lohnnebenkosten in D kommt es mir aber auch so vor, dass die polnischen Umbauer effizienter arbeiten. Da wird nicht debattiert, diskutiert und um den heißen Brei geredet...es wird einfach gemacht. Und es wird gut gemacht!

Ich weiss auch nicht warum manche Umbauer, in den Fahrzeugen älteren Baujahres, eine "nutzlose Verschwendung ihre Kreativität" sehen. Da wird man dann hin gehalten...ob es sich wohl noch lohnt...hmmm, meinen sie ehrlich?...das ist nicht möglich...
Manche Gasumbauer waren sich echt zu fein meinen Scirocco umzubauen...die haben erst gar nicht auf meine Anfragen geantwortet.

@Angel: ich mache bei Gelegenheit Pics und stelle sie dann hier ein. Kein Problem :wink:
- ökologisch korrekt -
jägermeister
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 09:55
Wohnort: Amberg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von jägermeister »

es kommt wol immer auf den umrüster trauf an
ich kann mich nicht beklagen und ich werde immer bei den umrüster bleiben wo ich schon immer bin neija es gibt halt immer schwarze schaffe
das ist jetzt mein 5 tes auto und bald kommt das 6te und bin immer sehr zufrieden
andere frage was kostet bei euch das gas in der umgebung
Benutzeravatar
klausi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1072
Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von klausi »

:rotfl:
na klar, was Gutes machen mit Steuern:

-Ulla Schmidt eine neue S-Klasse kaufen! :super:

Ich habe so das Gefühl, dass die "Deutsche Wertarbeit", mit dem Auslaufen des letzten Sciroccos vom Band, verabschiedet wurde. ;-)

Gruß
Klaus
- ökologisch korrekt -
jägermeister
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 09:55
Wohnort: Amberg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von jägermeister »

das ist ansicht sache
aber mann soll schon beim tema bleiben
jägermeister
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 09:55
Wohnort: Amberg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von jägermeister »

sorry bin nur momentan im Stress bei uns kostet das gas auch so 0,499-0,639 in bayern
Benutzeravatar
klausi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1072
Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von klausi »

Bei uns liegt der Gaspreis bei berauschenden 60 Cent/Liter. Das liegt aber bestimmt auch an der Monopolstellung der heimischen Tankstelle :-( !

@Angel: ich habe hier mal eine Auswahl an Pics; Kofferraumboden kommt später noch...
Dateianhänge
DSC03169.jpg
DSC03169.jpg (88.42 KiB) 687 mal betrachtet
DSC03175.jpg
DSC03175.jpg (142.99 KiB) 693 mal betrachtet
DSC03164.jpg
DSC03164.jpg (91.5 KiB) 686 mal betrachtet
DSC03165.jpg
DSC03165.jpg (68.67 KiB) 690 mal betrachtet
DSC03163.jpg
DSC03163.jpg (128.8 KiB) 687 mal betrachtet
- ökologisch korrekt -
Antworten