Seite 4 von 6
AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 19:43
von Scirocco-GTII
im fahrzeugschein steht das leergewicht, nicht das gewicht mit vollgetanktem wagen.
AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 19:52
von zEUs
MAAAAAAAHAAAANNN!!! Das Leergewicht stimmt dann aber nicht mehr!!! (~Fahrzeuggewicht + 1/2 Tankfüllung + 80KG Person) Darum steht in Teil 1 auch "von bis"
AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 19:54
von sciroccomaker
also beim motorad ist das leergewicht ein leeres fahrzeug, nur betriebsflüssigkeiten (wasser/öl) halben tank weiss ich nicht?
aber fahrer ist eigentlich nihct mit im leergewicht....
AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 20:07
von zEUs
AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 20:09
von sciroccomaker
- Zulassung nach EG: das Leergewicht des Pkw beinhaltet das Fahrergewicht von 75 kg (eigentlich 68 kg für den Fahrer und 7 kg für Gepäck) RL 92/21/EWG Punkt 1.1
- Zulassung national nach StVZO: das Leergewicht des Pkws ohne Fahrer
- Leergewicht nach 70020 (wie etwa im Jahreskatalog der Automobil Revue verwendet): ohne Fahrer
AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 20:54
von Rocco´82
so, ich bau mir jetzt den rechten außenspiegel ab, dann ist meine dingsbums auch erloschen. und die breite müßte ich ja auch eintragen.
ach, und wenn ich die stoßleisten noch entferne? muss ich die dann auch austragen?
Leute, lest doch mal bestimmungsrichtlinien genau durch.
Bei vorübergehender demontage der stoßfänger ist (bei der frontstoßstange) die verkehrssicherheit nicht mehr gegeben. (erklärung: ob mit oder ohne stahlträger, drauflaufende passanten erleiden nicht mehr die erprobten verletzungen, fliegen nicht nach oben sondern ggf unters auto etc etc)
Bei der hinteren stoßstange ist dies kein problem, damit darf vorübergehend!! gefahren werden, wenn keine scharfen kannten hervorstehen.
Bei dauerhaftem entfernen der stoßstangen (hier spricht der sachverständige von mehr als 14 tagen) liegt eine änderung der länge des fahrzeuges vor. Also eintragungspflichtig.
So, nun mein senf dazu gegeben, ende

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 21:21
von VWRalle
@Fero
nein, eine Stoßstange ist einzig und alleine dafür da , den großten Aufschlag ab zufangen. >Dies übernimmt natürlich nicht die Außenhaut , sondern der Stahlträger innenn. Diesen haben ganz selbsverständlich auch alle neueren Fahrzeuge. Um es grob zu sagen ist es scheiß egal was mit dem Auto bei einem Unfall passiert, sondern nur um die Sicherheit der Innsassen. Und sollte die Sicherheit die Zerstörung der gesammten Front kosten , dann ist es halt so gemacht.
@zEUs
Was das Gewicht angeht, steht unter Punkt G das Leergewicht 950kg, also ohne Spritt jedoch unter F1 der Zulassung das zulässige Gesamtgewicht!!!= 1320kg -weis ja nicht ob du das überschreitest, wenn du dein Auto und n voller Tank auf ne Wage gehen würdest, wage ich aber zu bezweifeln, oder du wiegst über 300 KG!!!
1320kg Gesammtgewicht
- 950kg Leergewicht
--------------------------
370kg Difference
AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 21:29
von Günni
AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 22:27
von Belling
War das nicht der Scirocco, der dem Taxi im Weg stand?
AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?
Verfasst: Di 2. Sep 2008, 22:29
von Günni
Jo, war geparkt...