Seite 4 von 6
AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 10:26
von Scirocco_Tropic
Nochmal zu Audi zurückzukehren.
Also der DX von meinem Kumpel hat jetzt die 400TKM Marke geknackt.
Und das Problem is ja eig. eh nur die K-Jetronic. Und die hat der alte Audi auch drin.
Wenn man auf seinem Motor ein bisschen rücksicht nimmt und wartet dann läuft der auch lang genug.
Also meine Meinung vom Scirocco3 is ja das der mir viel zu rund ist.
Aber wahrscheinlich gefällt er mir in 3 Jahren mal dass war bei mehreren VW Modellen so.
Hätt der eig. nicht IROC heißen sollen?
Gruß Tropic
AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 12:44
von ricola72
Tja, komm grad von meinem VW Dealer. Der hat bereits 20 neue Scirocco verkauft und das obwohl er noch nicht mal ne ordentliche Preistabelle hat.

Das ist doch irgendwie krank, obwohl beim Tiguan war es genauso.
AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 13:23
von Folterknecht
wenn ich so dei neuen modelle vom polo und golf sehe die fast haargenau so aussehen frage ich mich warum VW ne "neue" fahrzeuggklasse mit dem scirocco dazugeworfen hat ?!
der neue sci hat momentan nur den bonus das er als erster das neue vw gesicht bekommt und golf und co nachziehen .... ich wette wenn die zuerst so gekomemn wären woltle keienr den scirocco haben ....
AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 14:21
von Sven
@Folti:
Langsam nervt's...
Wir wissen jetzt allmählich, daß dir der neue Scirocco nicht gefällt.

AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 15:43
von Folterknecht
*weiternerv* ^^ musst ja nicht lesen

AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 15:49
von ajthe1st
Mir gefällt er, werde meinen fahren bis er ausseinanderfällt und bis dahin wird sicherlich nen Dreier diesel mit 50-100tkm für unter 12k geben. Und der ist dann mein

ob 140 oder 170PS schaun wir dann mal

AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 16:23
von Folterknecht
*g* naja den ollen kansnte sofern kein unfall passiert bestimtm bei guter pflege noch 10 jahre fahren *gggg* bis dahin ist der sci 3 entweder schon weide reingesteltl oder die kaufbaren gebrauchtwagen über 5 jahre alt udn damit ist die eingebaute neuwagen lebensdauer schonwieder längst abgelaufen ^^ also altwagen weiter und weiter fahren ^^ und dann noch ältere autos kaufen ^^ z.b. n schönen granada oder sowas *gggg*
AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 12:41
von ricola72
@ Folti
Aber sonst geht es dir gut???

) Nö, ich kauf mir keiner Uralt Autos mehr. Ich muss Jobmäßig viel fahren und da kauf ich mir persönlich lieber nen Jahreswagen. Und sollte der Scirocco in Natura gut ausschaun, könnt ich mir den als Zweitwagen zulegen. So bis im März dürften die ersten Händler den 3er mit 5 -10 tkm anbieten. Preis?? Das kommt drauf an, wie die Nachfrage steht.
Bin sogar schon am überlegen meinen 2er zu veräußern, da ich kaum noch Zeit für das Wägelchen habe. Insbesonder wird die Liste der Dinge die gemacht werden müssen immer länger. Und das Problem hast du beim 3er erst mal nicht.
AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 14:50
von ajthe1st
wenn ich jetzt verufallen sollte wirds wieder ein jetta, 1,6er mit 72PS oder wieviel der hatte.
Geiles Auto.
Und was ich gegenüber einem neuen Auto mehr an Unterhalt zahle spare ich ich der Anschaffung.
Ausserdem, man hat´s ja

AW: Ich finde den neuen Rocco schön
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 15:37
von Sven
Hippi hat geschrieben:absoluter Schwachsinn!
Der Wagen ist absolut geil und gewiss nicht zu teuer!
Nen einser Golf zieht mit gleicher Motorisierung ebenfalls nen Rocco ab!
Falls Du Dir mal die Texte unter den Bildern durchliest,wirst Du sehen das die langgezogene Heckpartie aufgrund des großen Fondbereichs entstanden ist!!!
lol, und zeig mir mal nen Kombi der original 140cm hoch ist....
greetz und ein hoch auf den neuen Rocco!!!!!
Ich hab gerade aus anderen Gründen im Schein meines A4 Avant nachgesehen.
Ratet mal, was da bei Fahrzeughöhe angegeben ist....
1395 mm
MfG, Sven.
