
Boykottiert die Spritpreise
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Die armen Azubis seh ich Freitags immer in Bochum bei D&W...die dann nur aus langeweile immer Vollgas im kreis fahren, Burnouts machen oder die ganze Zeit den Motor laufen lassen damit wegen der Hifi Anlage die Batterie nich leergeht...und am nächsten Morgen heulen die dann weil der Tank schon wieder alle ist 

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 29. Okt 2007, 22:56
ich gebs auf is mir zu blöd, ich weiß net wo bahnfahren günstiger is!!! wenn i die nehmen würde muss i umsteigen, noch straßenbahn um halbwegs in die nähe meiner schule zu kommen...ganz toll.
aber ihr da drüben habt echt keine ahnung vom osten so scheints mir, will niemanden beleidigen aber ich weiß wovon ich rede
aber ihr da drüben habt echt keine ahnung vom osten so scheints mir, will niemanden beleidigen aber ich weiß wovon ich rede
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 29. Okt 2007, 22:56
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
Eigentlich dachte ich, dass so ein Quark nach 17 Jahren allmählich mal ein Ende findet! Schlechte ÖPNV-Verbindungen sind kein exklusives Problem "Mitteldeutschlands"! Die Bahn hat sich bundesweit aus der Fläche im Vergleich zu früher zurückgezogen.aber ihr da drüben habt echt keine ahnung vom osten so scheints mir, will niemanden beleidigen aber ich weiß wovon ich rede
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 29. Okt 2007, 22:56
Zitat :Die armen Azubis seh ich Freitags immer in Bochum bei D&W...die dann nur aus langeweile immer Vollgas im kreis fahren, Burnouts machen oder die ganze Zeit den Motor laufen lassen damit wegen der Hifi Anlage die Batterie nich leergeht...und am nächsten Morgen heulen die dann weil der Tank schon wieder alle ist !!!
ich lass mich net belächeln von wegen azubis...
wenn denen ihre bonzeneltern das geld hochkannt in den arsch schieben kannst das net verallgemeinern!!!!!!!
ich lass mich net belächeln von wegen azubis...
wenn denen ihre bonzeneltern das geld hochkannt in den arsch schieben kannst das net verallgemeinern!!!!!!!
-
- Benutzer
- Beiträge: 267
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 22:00
- Wohnort: Warstein
- Kontaktdaten:
also wen ich mir ne bahnkarte kaufen würde um zur schule zu kommen oder in den anderen richtungen in die ich müsse, da könnte ich das geld was ich dafür ausgebe auch in sprit investieren, den da fährt keine bahn, nen bus kommt hier jede stunde einmal vorbei, den nehme ich auch zur schule und zurück weils günstiger ist im monat. man kann rechnen, am tag sind es hin und zurück 30km, das mal 5 sind 150km iner woche... 150x1,50=225€ an spritt und dan noch verschleiß und versicherung... ne karte im monat kostet rund 80€, ok man kommt nicht dierekt ans ziel und auch nich zu jeder zeit aber es ist einfach günstiger...
Grüße
Grüße

- Stoke
- Benutzer
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 5. Mai 2007, 22:50
- Wohnort: Petershagen
- Kontaktdaten:
Ich nehm jetzt mal an, die 1,50 steht für den Literpreis, oder was ist das?? Irgendwo stimmt da die Rechnung nicht, oder säuft dein Rocco 1 Liter pro Kilometer????Bio-Benzin hat geschrieben: man kann rechnen, am tag sind es hin und zurück 30km, das mal 5 sind 150km iner woche... 150x1,50=225€ an spritt und dan noch verschleiß und versicherung... ne karte im monat kostet rund 80€, ok
Dann müssteste ja alle 55 km tanken!
Mfg der Nico 

´87er GTX mit JH, Automatik, Servo, ZV, SSHD
[CENTER]Der schlimmste Feind des Scirocco ist sein Vorbesitzer!
[/CENTER]

´87er GTX mit JH, Automatik, Servo, ZV, SSHD
[CENTER]Der schlimmste Feind des Scirocco ist sein Vorbesitzer!

[/CENTER]
- Grisu
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 19:49
- Wohnort: Flensburg
Man gut ich kann in Dänemark tanken bei denen ist es nicht so teuer, obwohl "der Rohölpreis explodiert" wie einige Politische Herrschaften bei uns meinen
Wenn man in Dänischen Kronen bezahlt tankt man den Liter Normal für gute 1,31 da überlegt man nicht lange. Selbst wenn ich weiter ins Land fahre und noch Billiger Tanke 1,29-1,27 und voll mache habe ich mehrere euros gesparrt. Gestern erst ausgerechnet
Oder stellt dänemark den Sprit womöglich anders her??
Wenn man in Dänischen Kronen bezahlt tankt man den Liter Normal für gute 1,31 da überlegt man nicht lange. Selbst wenn ich weiter ins Land fahre und noch Billiger Tanke 1,29-1,27 und voll mache habe ich mehrere euros gesparrt. Gestern erst ausgerechnet
Oder stellt dänemark den Sprit womöglich anders her??


- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Von der Aktion, nur an einem Tag nicht zu tanken halte ich auch nichts. OK, ich hab das Glück das ich mittlerweile gezwungenermaßen Diesel tanke, aber auch da ist der Preis ja imens explodiert.
Leider ist das Einzige was wirklich hilft einfach so wenig wie möglich zu fahren. Ich benutz das Auto nur noch für Fahrten zur Arbeit. Einkaufen und Wertstoffentsorgung erledige ich auf dem Heimweg gleich mit, und somit steht das Auto für den Rest der Zeit einfach still.
Wenn sich Jeder (egal ob Ost oder West) ein wenig an der Nase packt kann er sicher auch den einen oder anderen km einsparen und somit auch seinen Geldbeutel schonen. Denn wie schon weiter oben in diesem Thread erwähnt, billiger wird der Sprit über kurz oder lang nicht werden.
Und auch eine gemäßigte, vorausschauende Fahrweise hilft ja bekanntlich den Kraftstoffverbrauch zu senken. Gefolgt von regelmäßiger Wartung (Luftfliter, Zündkerzen, Olwechsel usw...) und dem Verzicht auf die weissgott wieviele hundert Watt Anlage im Auto spart auch den einen oder anderen Liter.
Wenn wirklich an diesem einen Tag niemand mehr zum Tanken gehen würde, wen würde es denn treffen? Doch wohl am ehesten die Pächter, die wie schon erwähnt wurde, NICHT vom Benzin, sondern vom ganzen drum herum leben. Die großen Ölmultis stecken sowas mit einem Lächeln weg!
Leider ist das Einzige was wirklich hilft einfach so wenig wie möglich zu fahren. Ich benutz das Auto nur noch für Fahrten zur Arbeit. Einkaufen und Wertstoffentsorgung erledige ich auf dem Heimweg gleich mit, und somit steht das Auto für den Rest der Zeit einfach still.
Wenn sich Jeder (egal ob Ost oder West) ein wenig an der Nase packt kann er sicher auch den einen oder anderen km einsparen und somit auch seinen Geldbeutel schonen. Denn wie schon weiter oben in diesem Thread erwähnt, billiger wird der Sprit über kurz oder lang nicht werden.
Und auch eine gemäßigte, vorausschauende Fahrweise hilft ja bekanntlich den Kraftstoffverbrauch zu senken. Gefolgt von regelmäßiger Wartung (Luftfliter, Zündkerzen, Olwechsel usw...) und dem Verzicht auf die weissgott wieviele hundert Watt Anlage im Auto spart auch den einen oder anderen Liter.
Wenn wirklich an diesem einen Tag niemand mehr zum Tanken gehen würde, wen würde es denn treffen? Doch wohl am ehesten die Pächter, die wie schon erwähnt wurde, NICHT vom Benzin, sondern vom ganzen drum herum leben. Die großen Ölmultis stecken sowas mit einem Lächeln weg!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!