Erster Stand -Käfer restauration

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von Roadagain »

@gegi
du hast ne flapo!

wen der motor nicht eingtragen ist und der Tüvprüfer keine ahnung hat gehts wohl.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
geggi
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
Kontaktdaten:

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von geggi »

hallo ute!

wollt mal diesen tread wieder aufrufen weil mich deine restauration interessiert! also bei mir geht derzeit überhaupt nichts voran! hoffe das is bei dir anders! lass mal neue bilder rüberwachsen! :-)

lg
georg
Bild
76er Scirocco1 Weber :dance:
Scirocco II 16V KR -> Im Aufbau
Scirocco II JH -> winterschlampe
KTM-Funtrike 500ccm 2tkt! ;-)
76er Käfer 1300
VW Santana -> Umbau auf 20V Quattro
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von Kerstin »

ne export stoßstange fürn käfer hab ich bei ebay für 76 eus gesehen!
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von Rocco´82 »

bei mir geht im moment auch nichts voran.

Ich bin im zwielicht, die eine hälfte sagt, ich soll ne alte bodenplatte nehmen, da diese besser passen und mit ordentlich schutz auch länger halten.....

die andere hälfte sagt, neue sind billiger, passen auch einigermaßen (außer ein paar löcher) und sind auch gut.


Bei ebay wurde ich bei originalen bodenplatten immer überboten, dann hatte ich ja noch den ärger mit dem typen und der stoßstange aus frankfurt.....

Jetzt besteht mein umzug bevor, der motor von meinem rocco soll getauscht werden.....


Aber immerhin hat er schon eine neue vorderachse drinne, abgeschliffen, rostfrei und neu lackiert :-) )

Ich denke mal, wenn mein umzug erledigt ist, werd ich in ne neue bodenplatte investieren, muss ich halt mit dem cabrio zu treffen fahren, wenigstens ich komme endlich wieder vorwärts :-(
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Rockerkuddel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 19:25
Wohnort: Lohne (Oldb.)
Kontaktdaten:

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von Rockerkuddel »

@Rocco`82:

Hast du die eine Motorsendung auf Kabel1 verfolgt? Die ham da einen Käfer getunt und den kann wieder ein Zuschauer gewinnen... Saugeil und nur vom feinsten... Umbaukosten irgendwas mit um die 11.000 Euronen!

Hatten die schonmal mit nem Golf2, nem Freelander und jetzt dem Käfer.

Dachte du hast es vielleicht neidisch mitverfolgt...
Gruß,
Rollo

:auto:

du hörst hiphop? gib dich nicht auf, lern gehen und reden..

[SIGPIC][/SIGPIC]

91er Scirocco GTII JH
91er Mercedes 190E 2.0
07er Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCI Titanium
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von Rocco´82 »

Nicht wirklich. Der war zwar ganz schick aber mit monitoren etc nicht mein fall.. War eigentlich nur neidisch, das es ein cabrio war :-) )

Aber es geht bald weiter, war heute in Hamburg und hab bei Schmidt-Lorenz 2 bodenhälften und heizungskanäle gekauft. Und noch ein paar sachen für die vorderachse.....hoffe, das das schweißgerät nicht schlapp macht :-)

Bilder kommen dann natürlich auch
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von Sciroccokevin »

sieht bis jetzt schon recht sauber aus deine arbeit......

wünsch dir noch viel glück beim aufbau!!!!
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von 76er GTI »

Jaaaa, neue Bilder :sabber:

Gruss
Oli
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von Rocco´82 »

Noch gibt es nicht allzu viel neues, ist entweder zu heiß oder es regnet.

Aber angefangen haben wir schon ein wenig:

Neue teile gekauft
Bild

Verstärkung von meinem Papa geholt (Schrauben heraus meißeln)
Bild

Festgestellt, das die bodenplatten am häuschen verschweißt wurden
Bild

Und noch so einige rostlöcher aufgetreten sind...naja halt viel arbeit.

Haben gestern abend noch geschafft, träger einzuschweißen, damit das häuschen beim abheben nicht zusammenklappt und alle schrauben soweit ab sind, das ich nur noch ein paar männer brauche, die mir das häuschen abheben.

Dann gehts an sandstraheln und schweißen und lackieren....aber alles zu seiner zeit.


Achja, hat einer son ausrichter, damit die bodenplatten gerade verschweißt werden können?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Erster Stand -Käfer restauration

Beitrag von Roadagain »

die Bodenplatten kannst du auch anders einsetzen.

Eine Seite drin lassen.

Wenn das hauschen lehr ist, draufsetzen, paar schrauben rein in die Bodegruppe. Dann die neue Platte reinlegen und mit 3-4 schrauben am häuschen fixieren. Platte am Mitteltunnel einschweißen. Alle schrauben raus Häuschen wieder runter und alles schön festschweißen.

das häuschen lässt sich mit vie leuten gut handeln. Am besten die Stoßstang zu tragen benutzen.

grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten