RC-Fahrer im Forum?

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von PHiL »

Naja, wär ja was neues, wenn´s funzen würd..... :grins:
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von Macho »

@Frank:
>da werden die Dinger zu laut sein!
Kommt drauf an wo man Sie fahren lässt, hab Zeeland 2002 einen Verbrenner-Buggy am Strand fahren sehen. Wie der neue Platz beschaffen ist weiß ich allerdings nicht !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von Daywalker »

Hi

Nun greife ich mal in den Thread mit einer Frage ein...

Interessieren tut mich das Thema RC (Auto) schon lange... aha... ein werdender Newbie :-) )

Ahnung habe ich (noch) keine, außer halt das es Unterschiedliche Maßstäbe gibt, Akku und Verbrennungsantriebe, Tamiya ne Marke ist. Dann aber hört es auch schon langsam auf.

Mein Interesse gilt einem Akku betriebenen Wägelchen und ich denke mal 1:10 Maßstab

Worauf muß man bei Anschaffung eines Wagens achten ?

Ich denke zum Einstieg in das Thema, werde ich mir erst mal was gebrauchtes bei eBay (oder hat einer von Euch was adäquates zu verkaufen?) zulegen, denn das das ganze arg ins Geld gehen kann ist mir auch schon klar :-) )

Wäre lieb wenn Ihr mich ein bisserl an die Hand nehmen könntet, denn wenn der erste nen Flopp wäre, vertieft man das neue Hobby ja eher weniger...

Thx und Grüßle
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von FF81 »

Hallo Daywalker,

Also deine erste Entscheidung, dir erstmal einen Akku-betriebenen Wagen zu holen ist genau richtig da anfangs die Benziner Technik recht komplex ist und evtl. Reperaturen gleich ins Geld gehen. Anfangs sollte ein Maßstab von 1:10 schon genügen.
Also fang ruhig erstmal mit nem Akku-Wagen an, kannst später immer noch wechseln.
Als zweites solltest d dir im klaren drüber werden wo du den Wagen einsetzen willst? Im Garten, auf der Straße, in einer Kiesgrube oder auf einer Rennstrecke. Für alle Beeiche gibt es unterschiedlich konstruierte Fahrzeuge!
Im Offroad Bereich gibt es zwei grundliegende Unterschiede, zum ersten die Buggys: flach, schnell, breiter Radstand, robust
zum anderen die Monster Trucks: relativ hoch, kraftvoll-dafür nicht ganz so schnell, dicke Reifen, sehr Robust
Dann gibt es noch solche Modelle die man sowohl auf der Straße als auch im Gelände einsetzen kann, ist jedoch meiner ansicht nach nix halbes und nix ganzes da die Wagen nirgends richtig gut sind.
Bei Glattbahnern gibt es auch unterschiede, es gibt solche mit relativ stabilem Chassis und voller Karosserie oder Formel 1 Fahrzeuge welche aber anfälliger sind da die Reifen frei stehen und auch die Nase gerne mal bricht.

Meinen Formel 1 Wagen habe ich verkauft, machte keinen Spass mehr, angefangen habe ich mit einem Buggy, bin dann zu den Monster Trucks, Glattbahner,Formel, Panzer, Boot,Verbrenner-Glattbahn

Mittlerweile fahre ich eigentlich nur noch mit den Glattbahnern, nur mußt du für diese nen flachen und großen Platz haben...
Rafael
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: Di 5. Aug 2003, 10:52
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von Rafael »

ich hab dir doch gesagt las dat mit dem tamiya... du wirst nicht sehr glücklich, wir sind mit hpi besser gefahren
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von FF81 »

Fahre seid 8 Jahren Tamiya, bzw Carson. Keinerlei Probleme und für den Einstieg auch gut. Mein Wettbewerbsmodell ist von LRP.
Rafael
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: Di 5. Aug 2003, 10:52
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von Rafael »

ähh lrp stellt keine autos her oder? dafür ist bei denen doch hpi zuständig, glaub ich. wir hatten mal 2 ta o2 von tamia (mit vollem tuining programm, d.h. achsen aus alu kohlefaserchassi etc.) und der hat nie gehalten. unsere hpi's haben das selbe programm und halten..
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von Daywalker »

@Rafael
Das mit dem Tamiya hab ich in der ersten FlaPo wohl überlesen, sorry...

Verrate mir Greenhorn aber bitte was HPI ist...
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von PHiL »

Hallo Daywalker !

Von einem Glattbahner würde ich dir mal abraten, weil den kannst du wirklich NUR auf einer gemachten Bahn fahren, od. vielleicht bei einem Freund, der einen Hauptschulturnsaal hat ! :grins:

Würde eher einen etwas höheren Wagen bevorzugen, den kannst du auch mal am ALDI-Parkplatz fahren.

Wichtig ist auch ein gutes Ladegerät.
Würde dir den LRP Quadra Charger empfehlen.
Ist zwar etwas teurer, ist sein Geld aber wirklich wert.
Hab den nun seit kapp 2.Jahren und bin 100% zufrieden !

Wegen der Höhe - schau mal unter meine Pic´s - den Louts an!
Ich fahr damit auch auf großen, asphaltierten Parkplätzen!
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum?

Beitrag von Andy »

er ist endlich da!!! :dance:

Bild

erster check hat ergeben, dass der wohl mal rechts irgendwo angeeckt ist - jedenfalls ist das achsgelenk etwas ausgeschlagen - auch ansonsten muss der erstmal etwas gesaeubert und zerlegt werden ;-)

Ich find's einfach herrlisch - Weihnachten Anfang Dezember - sollte immer so sein :hihi:
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten