Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
Ich würde es auch lieber zusammen rausbauen, ist zwar etwas enger, aber die mehrzeit die man beim Rausheben braucht, gewinnt man wenn man das Getriebe im ausgebauten Zustand abbaut, geht in Minuten. Ab muss es ja sowieso, Getriebesimmering sicherheitshalber tauschen sowie die Kupplung kontrollieren.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
Da kann ich nur zustimmen.
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
@Superhobel
halte durch, ich habe auch keine erfahrung im motor tauschen aber das wird in den nächsten wochen in angriff genommen, probieren geht über studieren.
Ich habe lediglich panik vor dem kabelbaum. Ich bekomme die verkleidung nie heile ab und wenn se kaputt ist, sitz ich da ohne dämmkulisse
Ich werde auf jeden fall ein paar bilder machen wenns soweit ist und meine erfahrungen preis geben.
halte durch, ich habe auch keine erfahrung im motor tauschen aber das wird in den nächsten wochen in angriff genommen, probieren geht über studieren.
Ich habe lediglich panik vor dem kabelbaum. Ich bekomme die verkleidung nie heile ab und wenn se kaputt ist, sitz ich da ohne dämmkulisse

Ich werde auf jeden fall ein paar bilder machen wenns soweit ist und meine erfahrungen preis geben.

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
Kabelbaum ist halb so wild, markiere Dir nur die Kfz-Flach-Stecker mit 1-1 , 2-2 usw an der ZE. Du musst nämlich alle abstecken, um den Motorkabelbaum zu entfernen. Ansonsten sind das echt nur Kabel, mehr nicht.
Kämpfe grad mehr mit Lackierung...... mit Baumarktspritzpistole
Teurer Spass, das Lacken....
Kämpfe grad mehr mit Lackierung...... mit Baumarktspritzpistole

Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
Jap ich habe mir bei Ebay einen Ketten-Flaschenzug geschossen.
Funzt ganz gut und der Motor hängt stabil in der Scheune.
Nur so als Tipp.
Funzt ganz gut und der Motor hängt stabil in der Scheune.
Nur so als Tipp.
Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
Hallo,
leider sitzt die M10er im Motorbock so fest, dass sie nicht rauszukriegen ist, auch wegen des geringen Platzes, den man hat und weil Nuss schnell abrutscht. Es ist egal, ob der Motorträger kaputt geht. Frage mich allerdings wo Schraube klemmt, denn die ist nur in einem kleinen Blech am Träger eingedreht, hat keine 4mm "Griff" und geht lose durch das Gummilager hindurch, welches mit einer Metallbüchse ausgekleidet ist. Allerdings steht noch alles unter Spannung, Motor ist nicht angehoben.
Idee? Überlege schon einen Schneidbrenner anzusetzen, da für Flex kein Platz ist.
leider sitzt die M10er im Motorbock so fest, dass sie nicht rauszukriegen ist, auch wegen des geringen Platzes, den man hat und weil Nuss schnell abrutscht. Es ist egal, ob der Motorträger kaputt geht. Frage mich allerdings wo Schraube klemmt, denn die ist nur in einem kleinen Blech am Träger eingedreht, hat keine 4mm "Griff" und geht lose durch das Gummilager hindurch, welches mit einer Metallbüchse ausgekleidet ist. Allerdings steht noch alles unter Spannung, Motor ist nicht angehoben.
Idee? Überlege schon einen Schneidbrenner anzusetzen, da für Flex kein Platz ist.
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
@Christian
Benutz mal die Suche, da hatte jemand genau das Problem letztens, da gabs einige Tips. war glaube ich auch in der Technik. Auch irgendjemand der nen 16V geschlachtet hat.
Benutz mal die Suche, da hatte jemand genau das Problem letztens, da gabs einige Tips. war glaube ich auch in der Technik. Auch irgendjemand der nen 16V geschlachtet hat.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
die vordere Seite kann man übrigens auch mit einer normalen Hand-Metallsäge bearbeiten, wenn die erstmal lose ist, kann man mit einem Brecheisen das hintere abhebeln. Dazu muss der Motor aber sonst lose sein und etwas platz zur anderen seite haben. Am besten "etwas" ablassen.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
Vergiß den Thread...der Kollege hat am Ende seinen Motorträger agesägt. 
Besser ist.....Motor unterbauen,damit der aufliegt und keinen Drang mehr hat runterzufallen....dann vosichtig die Schraube,entweder rausschneiden/sägen oder ggfls. wirklich die Schneidbrennerversion....nur dann muß auch gleich ein neues Lager her,da der Gummi total abfackelt.
Geht echt nix lösen wenn der Motor nicht mehr verkantet ist und ohne Spannung im Lager liegt?Bei mir ging das damals einwandfrei auf ohne Probleme.

Besser ist.....Motor unterbauen,damit der aufliegt und keinen Drang mehr hat runterzufallen....dann vosichtig die Schraube,entweder rausschneiden/sägen oder ggfls. wirklich die Schneidbrennerversion....nur dann muß auch gleich ein neues Lager her,da der Gummi total abfackelt.
Geht echt nix lösen wenn der Motor nicht mehr verkantet ist und ohne Spannung im Lager liegt?Bei mir ging das damals einwandfrei auf ohne Probleme.
Re: Motor ein- und ausbauen, der Affentanz?-
Hallo,
was meinst Du mit dem letzten Satz? Bei Dir ging sie auch erst auf als die Spannung weg war?
was meinst Du mit dem letzten Satz? Bei Dir ging sie auch erst auf als die Spannung weg war?