Passen Golf 4 Motoren?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Folterknecht »

golf 2 hat ja acuh n ganz anders geformten motorraum der wahrscheinlich die geräusche nciht so stark weitergibt
...bin dann mal weg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Eugen »

Ein Umbau auf einen Motos aus dem Golf4 würde ca. 6000-10000€ kosten.
Erst muss man einen Motor besorgen, ein Getriebe, dann müsste die Auspuffanlage komplett neu gebaut werden, da die aus dem G4 nicht passen wird. Dazu kommen die ganzen elektrischen Anpassungen. ZU beachten ist, dass die G4 ein elektronisches Gaspedal haben (zumindest die meisten). Dazu noch eine andere Bremsanlage, mindestens vom 16V.
Dann kommt der Aufwand beim TÜV hinzu. Die Abgasnorm wirst Du auch nicht einfach so bekommen, da die Abgasanlage nicht der originalesn Golf-Abgasanlage entsprechen wird.
Da wird bei einem Euro4 Motor voraussichtlich nur Euro2 eingetragen (so geschehen bei Chris80 mit seinem 1.8T).

Nimm einfach einen JH oder PL, der ist einfach einzutragen und die sind nicht wirklich laut. Zudem hättest Du etwas mehr Leistung.
Einen JH bekommt man ziemlich einfach auf die Abgasnorm D3, für den PL wird es innerhalb der nächsten Monate auch einen Euro2/D3 Kat geben.
Der Umbau auf JH würde voraussichtlich ca. 500-800€ kosten, ein PL ca. 1000-1500€.
Bei den Motoren passt halt alles, man braucht sie praktisch nur reinschrauben, alle Halter und Vorrichtungen sind schon enthalten.
Ich würde mir einen kompletten Schlachtrocco (z.b. Unfallauto) besorgen (gibts bei eBay schon für 100€) und die komplette Technik da rausnehmen.

Bist Du eigentlich sicher, dass nicht die Auspuffanlage eine Macke hat? Der Krümmer und das Hosenrohr (beide im Motorraum) reißen schon mal ganz gern.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

Danke für deine deutlichen Worte! :-)

"Der Krümmer und das Hosenrohr reißen schon mal ganz gern."

Das würde man bei richtig heißem Motor auch deutlich hören (und riechen), wenn man die Motorhaube offen hat *vermut*

m
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Jürgen »

Hi,

der Geräuschpegel im Innenraum kommt mit Sicherheit von verschlissenen ausgelutschten Motor und Getriebelagern. Das Problem hatte mein GTL auch. Als ich ihn von EW auf JH umgerüstet habe, wurden die 3 Gummi-Metalllager gleich mit getauscht. Die Vibrationen und die Lautstärke im Innenraum sind nun bestens! Der Umbau hatte mich 300€ gekostet. Für 50Euro einen Unfallrocco gekauft (mit Servo!), 150€ für den Tüv, ein paar Kleinteile von VW, und noch ein paar Euro für die Werkstatt, um den Motor (Abgaswerte) einzustellen.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

DAS klingt ja jetzt mal wirklich gut! Wieviel kostet es ungefähr die Motorlager auszutauschen? Muß der Motor dafür komplett raus?

Der EW langt mir eigentlich völlig, ich hätte nur gerne einen Gang mehr und die Automatik vom 3ern Golf wird halt leider schon von der Motorelektronik mitgesteuert ...

m
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Eugen »

Die Lager kosten ca. 15€ pro Stück, davon gibt es 3 Stück und ein Lager vorne, welches knapp 4€ kostet.
Der Motor muss nicht komplett raus um die Lager zu wechseln, muss aber teilweise angehoben werden.
Wenn der Krümmer oder das Hosenrohr kaputt sind, dann riecht man das nicht und muss es auch nicht unbedingt sehen. Wenn der Motor läuft und die Motorhaube offen ist, dann sollte man genau hinhören wo der Lärm herkommt
(auch mal beim Hinhören am Gaszug ziehen und den Motor hochdrehen lassen). Unter Umständen kann man den Abgasstrom am Riss auch mit der Hand spüren, wenn man das Hosenrohr/Krümmer mit der Hand abtastet (aber nicht anfassen, sonst wirds heiß).
Wenn da alles dicht ist, dann kommt der Lärm tatsächlich von kaputten Lagern.
Bei der Gelegnheit würde ich auch gleich ein anderes Getriebe einbauen, zum Beispiel aus dem JH oder eben noch besser einen anderen Motor, eben JH oder PL (wäre meine Wahl).
Dein Ursprüngliches Problem waren ja die Steuern sowei der Lärm, mit einem JH oder PL in Verbindung mit neuen Lagern wäre das Problem gänzlich gelöst. Mehr Leistung, deutlich weniger Steuern und leiser wäre er im Endeffekt ja auch.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

OK. Was genau ist der Unterschied zwischen JH und PL? *dummfrag*

Ganz so einfach ist es leider nicht. Ich bräuchte für einen Einspritzer einen druckdichten Tank und entsprechende Leitungen und Pumpen, desweiteren Stabis vorne und hinten.

Hat jemand eine Anleitung, wie man diese Lager wechselt? Per Google und "Jetzt mache ich es mir selbst" habe ich bisher keine Erleuchtung erreicht. Werden die einfach abgeschraubt und ersetzt (Wenn der Motor stabilisiert ist)? Oder sind die eigentlichen Lager irgendwie eingepreßt?

m
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von All Eyez on me »

>OK. Was genau ist der Unterschied zwischen JH und PL? *dummfrag*

Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder :hihi: JH = 8 Ventiler;PL = 16 Ventiler........PL = fett mehr Leistung!
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

Danke für die Aufklärung :hihi:

Ich gebe es ja zu, darum habe ich mich noch nie gekümmert. Es würde mich schon mal interessieren einen 16V zu fahren aber ich glaube, ich möchte keinen besitzen ;-)

m
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von sublime »

Deinen Ansprüchen wird der JH auch eher gerecht. Die Drehmomentverteilung ist Innenstadtfreundlicher, der Spritqualitätanspruch ist niedriger (Normal unverbleit reicht), die Ersatzteile sind reichlich und günstiger. Wäre für dich ne Überlegung wert. Aber Umbau ist schneller gesagt als getan.

Wenn sich die Motorlager nicht von denen des JH's unterscheiden (wovon ich ausgehe), dann ist es ja keine Fehlinvestition die schonmal zu tauschen und zu sehen obs besser wird.

Undichte Auspuffanlage hörste meist raus. Eine Art Flattern wie bei nem Käfer, oft auch ein *pfffft* zischen.

Gruss
Chris

PS: die neueren Motoren aben eine Ausgleichswelle zur Kompensierung von Massenkräften höherer Ordnung. Den 1.6 16V in meinem Golf hörst und spürst du fast überhaupt nicht. Dadurch, das mit E-Gas keine direkte Verbindung besteht merkste nichtmal im Fuss Vibrationen. Schöner Komfort für den Alltag, aber Fahrspaß heißt dann doch Scirocco :hihi:
Antworten