Bremsenfrage

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Bremsenfrage

Beitrag von All Eyez on me »

Nicht böse sein wenn ich das jetzt sage....aber wenn ich meinen Motor so hochpusche bzw. die Leistung erhöhe will ich auch die maximalst größmögliche Bremse dazu haben....mag sein daß die 256er ausreicht um übern TÜV zu kommen....aber jeder Meter Bremsweg der kürzer ist kann Leben retten....also ist die Bremse das letzte Teil an dem ich sparen werde...logisch oder? Ich bleib dabei....280mm und größer ist perfekt!Gute Bremsen sind genauso wichtig wie wie gute Motorleistung....das vergessen leider die meisten!
scirocco-16v
Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 09:09

Re: Bremsenfrage

Beitrag von scirocco-16v »

Niemand ist böse ich habe mich halt nur noch nicht für die richtige Bremse entschieden, aber bei einer Fahrleistung von ca. 1000 KM im Jahr ( Holland und Hamburg ) ist das auch nicht wirklich Eilig oder ???

Für mich stellt sich die Frage G60 mit Adapter oder gleich auf z.B. Wilwood oder Bremsport umzurüsten.

Eine 295 er Bremse ist ja für 15" gerade noch machbar und das dann mit 4 Kolben-Aluminiumbremssätteln ist schon eine gute Sache.
Und meine 15" BBS gebe ich nicht mehrher auch nicht für einen größere Bremse vonwegen 315 er und so, man muß ja nicht übertreiben.

All Eyez on me
Du kommst doch aus Hochheim oder ??
Da gibt es ja einige Autos mit viel Leistung, ist eine schöne sache da wird ja noch richtig geschraubt.
Ich sage nur Audi 80 B3 Quattro mit Motor vom Audi V8 ,Hubraum 3,6 Liter und Umbau auf Biturbo Leistung 423 PS und 6 Gang Getriebe
oder den Audi 80 BJ. 76 mit 386 PS und 16v Turbo

Also Fazit ist große Bremsen sind WICHTIG JA ich gebe es zu

MFG
Gregor
\'87 GTX 2,0 Liter 16v mit Renneinspritzung , 220 PS, 56.000 km,
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Bremsenfrage

Beitrag von cekey »

ähm,,, andy

was sagt denn eigentlich der Kerscher??

der hat doch so umbausätze auf 4 Kolben rumliegen, auch was fürn Scirocco??
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Bremsenfrage

Beitrag von DucAndi »

@ Cekey

Der Kerscher hat sich auf Käferbremsen spezialisiert. Den hab ich schon gefragt.

@ Eyez

Genau meine Rede. :hihi:

Hab gestern mit meinen Spezialisten geredet, der meinte, wenn ich keine grosse 16V Bremse auftreib, bauen wir vom Porsche die hinteren originale 4Kolbensättel ein. :grins:

Darauf freu ich mich schon......
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Bremsenfrage

Beitrag von GTX »

Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Bremsenfrage

Beitrag von kipf »

@ GTX
Ist nicht uninteressant.... Nur was ist mit der Hinterachse? Müsste die nicht auch eine andere
Bremsanlage bekommen? Denn es ist wohl nicht so die Idee nur Vorne zu verbessern,
und hinten alles original zu lassen?

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Bremsenfrage

Beitrag von GTX »

Da die Hinterachse ja nicht angetrieben ist und beim Bremsen auch noch weniger belastet ist, glaube ich nicht das man da etwas größeres unbedingt braucht. Ich habe zwar auch schon lange keine Scene/Wob/Speed mehr gelesen aber da habe ich glaube ich auch noch bei keinem anderen Corrado/Golf mit stärkerern Motoren an der Hinterachse mehr als die Serienscheibenbremsen gesehen. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Habe letztens einen Umbausatz für den 1,8T gesehen, welcher auch nur eine geänderte Bremsanlage für die vorderachse mit irgendwas um die 350 (??)mm hatte. Die hinteren Bremsen brauchte man nicht abändern. Bleibt jetzt nur die Frage was Golf4/A3 hinten für bremsen drin haben.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Bremsenfrage

Beitrag von All Eyez on me »

@ scirocco-16v:Nee aus Hochheim komme ich zwar nicht aber direkt aus der Nähe ein Ort weiter...Kostheim....woher weißt du denn das?Meine Kumpels und ich wir treffen uns nur immer einmal die Woche da oben auf dem Parkplatz...rein freundeskreismäßig.
scirocco-16v
Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 09:09

Re: Bremsenfrage

Beitrag von scirocco-16v »

@ All Eyez on me

Hab ich mal Hier im Forum gelesen und da ich früher mal Wicker gewohnt habe hab ich mir das behalten.

Ich bin jeden Tag im MTK aber halt immer nur Tags über zur Arbeit sonst währe ich Abends mal vorbei gekommen. Aber der Rocco geht bald in den Winter schlaf.

Kennst Du den Audischrauber mit dem V8 / ist der Stefan


MFG
Gregor
\'87 GTX 2,0 Liter 16v mit Renneinspritzung , 220 PS, 56.000 km,
Antworten