Seite 4 von 7

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 20:44
von All Eyez on me
Ich hoffe Du hast sie vorher mit Schleifpad etwas angepaddet oder sonstwie angerauht (z.B. mit 800er Schmirgel).

Sonst könnt es sein, daß die Streifen bald wieder schneller abblättern.

Aber Du wirst nun bestätigen können, daß mit der Methode ein sehr deutlicher Unterschied zur Edding-Schnell-Schnell Methode zu sehen ist. :-) Es sieht einfach besser, originaler und professioneller aus! :-)

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:02
von Claas-GT2
Also ich bevorzuge die Eding-Variante... Eben mal nach dem Waschen und polieren noch mit einer Pulle bier und nen Campingstuhl hinters Audowagen geflezzt und die striche nachziehen... An den anblick haben sich selbst meine Nachbar schon gewöhnt...

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:04
von All Eyez on me
Wieso, wie oft machst´n das. :hihi:

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:16
von Claas-GT2
och... Alle paar Wochen halt... Wenn die Streifen durchs waschen langsam wieder verblassen...

*Edit*
Selbst die Rennleitung hat nur den Kopf geschüttelt beim vorbeifahren... *lach*

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:16
von Günni
Na jedesmal nach dem waschen. :rotfl: :rotfl: :rotfl: :krank:

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:19
von Claas-GT2
Ne ne! Günni! Also 3 - 4 mal Waschbox halten die Streifen aus...

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:57
von Günni
Dann machs doch einmal richtig, geht übrigens mit einer Schaumstoffrolle ganz gut, brauchste noch nicht mal ausbauen.

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 23:13
von Knut
Gas-Rocco hat geschrieben:Dann machs doch einmal richtig, geht übrigens mit einer Schaumstoffrolle ganz gut, brauchste noch nicht mal ausbauen.

genau so hab ich das auch gemacht, mit einer richtig harten rolle !
das geht 100 mal schneller und auch besser als alles abzukleben
und so was.

meine GTII schriftzüge am VR6 hab ich auch rot gerollert
wie die 16V schriftzüge in dem farbton.

das geht ausgezeichnet !

MfG

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 23:13
von Claas-GT2
Nächsten Winter Günni... Dann gehts an mit den malern...

AW: Streifen auf den Heckleuchten einfach selber lackieren

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 23:17
von Günni
Knut hat geschrieben:genau so hab ich das auch gemacht, mit einer richtig harten rolle !
das geht 100 mal schneller und auch besser als alles abzukleben
und so was.
Na ja mit der Rolle habe ich es bis jetzt nur an der Ratte gemacht, an meinem 16V sind sie abgeklebt und lackiert worden, sieht schon viel besser aus.