Seite 4 von 4
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 23:11
von Günni
Ich hab´s gelesen, vor ca. 2 Wochen kurz nachdem du es geschrieben hast.
Wenn ich so ein gutes Gedächtnis hätte, hätte ich bestimmt auch ABI

Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 01:24
von HanSolo
Danke für eure Beiträge, ich denke, ich werd mir auch ein USB Radio leisten. Werde mal nach einem geeigneten Modell schauen. Dann werde ich meine Erfahrungen reinposten.
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 22:08
von mika4real
mein schwester will ja auch unbedingt sowas hab nochmal geschaut und bin über dieses gestolpert hat allerdings nur sd card slot und liegt preislich ein wenig drüber
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100028
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:41
von HanSolo
Danke!!! Das ist genial!!! Endlich traut sich ein Markenhersteller zu diesem Schritt!
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 16:48
von mika4real
ja hab ich auch geschaut gibts aber nicht mehr neu und bei ebay selbst gebraucht noch für 200euro und was so viel von dem bezahlten ins dab investieren was hier im norden nix taugen soll und bald aussterben soll und durch was dvb-t ähnlichen ersetzt wird!?! kein plan ist da was dran
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 12:49
von mika4real
auf digitalradio.de kein plan ist das ne offizielle bad seite steht für bremen gar kein programm und für hamburg auch nicht nicht viel bzw nur relativ lahme sachen. hab ja auch am blaupunkt so nichts auszusetzen. haben die nachfolger auch den kartenslot? aber dab ist hier auffm platten land nicht zwingend erforderlich. ich weiß nicht merh wo aber irgendwer meinte das mit dem radio ähnlich dem dvb-t der recivver meiner freundin hat auch ne radio funktion aber irgendwie läuft das auch nicht kp obs noch keine radiosender drüber gibt.
wegen dem preis in ebay für 249euro gesehn im media markt gestern für 349
unter 100 euro für die usb geräte ist natürlich n hartes argument. dafür find ich das jvc ein weniger schicker und das grössere display ist ja evtl für darstellung der datei struktur auf der mp3 cd brauchbarer. nicht zuletzt wird das jvc wohl auch nicht ganz so plastik anmutend ausschauen. man müsst sie mal direkt vergleichen obs einem die 150 euro mehr wert ist. habe selbst nciht die höchsten ansprüche aber anscheinend schon recht hohe ich würds für mich halt nur schade finden wenn ich zwar 150 euro spare aber bei jedem fahren mich darüber ärgern würde aber nicht zuletzt kommt der allein nicht nur vom radio. wollte es hier zumindest mal alternative vorstellen
mfg mika