Seite 28 von 29
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 14:22
von mattbug64
Ich bastel mal wieder so fröhlich vor mich hin und denk mir verrücktes Zeugs aus....

)
Hat wer ne Ahnung wann 45er DCOEs zum ersten Mal auf Golf bzw. Golf II verbaut wurden?
Die Antwort auf die Frage könnte entscheidend sein ob ich mit Webern meine H-Zulassung behalte oder verliere...
Danke und Grüße
Matthias
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 15:18
von Folterknecht
da die dinger auch beim scirocco nicht zum erlöschen des H kennzeichens führen denke ich das wird kein problem sein ... aber warum willste die denn einbauen wenn der motor so noch nicht richtig läuft ?
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 15:33
von mattbug64
Die Ursache für die fehlende Leistung war die fehlende Anreicherung bei Vollast, sprich Drosselklappenschalter Stufe2, Drucksprungschalter etc.
Die Webers würden Sinn machen weil ich dadurch Ansaugbrücke und Mengenteiler sparen könnte. Das bringt deutlich Platz in meinem kleinem Motorraum und ich würde die Klappe wieder zu bekommen.
Die thermischen Probleme sollten auch durch sein, hab alle Wasserschläuche getauscht die nach vorne Richtung Kühler gingen. Ausserdem tausche ich Morgen noch die diversen kleinen Schläuche am Motor gegen Silikonschläuche. Dann sollte Ruhe sein
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 06:32
von Folterknecht
cool :)

AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 09:09
von mattbug64
Jetzt wo ich die K-Jetronic einigermaßen verstehe, mache ich mir Gedanken übers Abbauen der Selbigen

Eine Alternative zu den Webern wäre noch die Digifant, zumindest hilft es beim Platzproblem.
Über Sinn und Unsinn der Umrüstung kann man(n) sicherlich streiten, aber kompakter ist die Digifant schon.
So ganz steige ich noch nicht durch was ich brauche.
Verstanden bzw. nicht verstanden habe ich bislang:
Steuergerät vom G60 --> muss der Chip angepasst werden?
Motorkabelbaum G60
Leerlaufregelventil G60
Einspritzdüsen G60
CO Poti G60
Lamdasonde für G60 --> wo kommt die beim KR hin????
Drosselklappe vom G60
Temperaturfühler
Einspritzleiste für 16V G60 / 16V Turbo
Evtl. S2 Ansaugbrücke: (?)
http://turbokaefer.com/resources/_wsb_482x385_P1010002.JPG
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 09:43
von Folterknecht
also die lambdasonde muss in den kat bzw ins hosenrohr vor den kat :-D
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 09:45
von drspeed16v
Moin,...ich sach nur ......
.
http://www.trijekt.de/-67.html
......................nimm den G60 kram und bau gleich ne triejekt ein , das teil hat ne zulassung und da geht was ,gruß Andreas
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 09:48
von mattbug64
Hab gerade die Rückinfo von meinem Prüfer bekommen das er die Webers mangels Gutachten für den Einbau im Käfer nicht eintragen kann...
Schade eigentlich

Da werde ich mich dann mal mit dem Thema Digifant weiter beschäftigen.
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 09:58
von mattbug64
Folterknecht hat geschrieben:also die lambdasonde muss in den kat bzw ins hosenrohr vor den kat :-D
Stimmt - blöde Frage. Irgendwie habe ich Lambdasonde und Hallgeber verwechselt...
AW: Scirocco KR im 68er Käfer
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 09:58
von Folterknecht
hä ? was is das denn ? weber geht nicht aber digifant ? halte ich für unsinn