Wie viele Wochner gibt es noch?
- scirocco13
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1050
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
- Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
Jeep ist so und es sind noch alle versteifungen in der Haube drin sie war im anderen wagen als wochner haube eingetragen.Bin dann weg muss mal schlafen.
- Scirocco->Sven
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2462
- Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
- Wohnort: Sassenberg
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
na ist doch auch gut...
wenn einer nur die hutzen hat, zu mir damit
ne find das sogar besser wenn die einlammieniert sind.... ich hab zwar keine gfk haube, aber irgendwie hab ich immer den hintergedanken das das nciht passt und flattert etc..
jetzt bin ich auch schon für blech
wenn einer nur die hutzen hat, zu mir damit

ne find das sogar besser wenn die einlammieniert sind.... ich hab zwar keine gfk haube, aber irgendwie hab ich immer den hintergedanken das das nciht passt und flattert etc..
jetzt bin ich auch schon für blech

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album
PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Mehr Bilder im Album

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
Nur daß Blech/GFK Verbindungen gern reißen. Ganz egal wie "gut" man die verbindet.
GFK & Blech ist ungefähr so wie Feuer & Wasser.
Trotzdem sehen Joghurtbecher halt geil aus. Auch wenn sie rein technisch gesehen halt besser bzw. haltbarer komplett aus Metall wären.
GFK & Blech ist ungefähr so wie Feuer & Wasser.

Trotzdem sehen Joghurtbecher halt geil aus. Auch wenn sie rein technisch gesehen halt besser bzw. haltbarer komplett aus Metall wären.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 16:03
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
ja, ja immer diese Spekulationen.
Hier noch n paar Bilder für die die´s interessiert:
Sind 2 GFK Lufteinlässe.
Hab die selbst einlaminiert..... eine Seite hielt super 12 Jahre ohne Riss, die andere ... na ja war net so gut.
Kommt wohl davon daß ich auf einer Seite zu viel von den Versteifungen rausgemacht hab.
Aber optisch gab´s keine schönere und vor allem stabilere
nicht so wie die RSS Schwabbelhaube die eh nur verzogen und wellig ist.
Gruß
Thomas
Hier noch n paar Bilder für die die´s interessiert:
Sind 2 GFK Lufteinlässe.
Hab die selbst einlaminiert..... eine Seite hielt super 12 Jahre ohne Riss, die andere ... na ja war net so gut.
Kommt wohl davon daß ich auf einer Seite zu viel von den Versteifungen rausgemacht hab.
Aber optisch gab´s keine schönere und vor allem stabilere

Gruß
Thomas
- Dateianhänge
-
- K640_P1000331.JPG (52.61 KiB) 183 mal betrachtet
-
- K640_P1000330.JPG (67.91 KiB) 175 mal betrachtet
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
Also doch versteifungen rausnehmen? kann bitte jemand mal ein foto von der unterseite machen? da wo die verstrebungen zu sehen sind?
versteh ich das jetzt richtig, das die von Wochner nur solche einsatz dinger waren? keine ganzen hauben?
Leider wird die wohl keiner mehr haben oder?
versteh ich das jetzt richtig, das die von Wochner nur solche einsatz dinger waren? keine ganzen hauben?
Leider wird die wohl keiner mehr haben oder?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- scirocco13
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1050
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
- Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
Bilder von innen mache ich diese Woche,die einsätze sind so selten wie der komplette Bausatz
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
Was heißt Spekulation.
Ich hab die Haube selbst gesehen und GFK & Blech reißt nunmal früher oder später.
Wenn´s auf der einen Seite 12 Jahre gehalten hat dann ist das natürlich super. Aber nicht alltäglich würde ich mal sagen.
Ich hab schon so viele GFK/Blechverbindungen aller Art gesehen, egal ob Breitbau oder nur ne einlaminierte Lufthutze....keine einzige war perfekt rißfrei wenn sie schon einige Jährchen aufm Buckel hatte. Das ist nunmal der Lauf der Dinge...und wie es unter den meisten älteren GFK/Blech Verbindungen aussieht, erwähne ich mal lieber nicht von Neuem

So....lassen wir das nun aber...bringt ja eh nix die ganze Diskussion.
Wo sind die weiteren Wochner Bilder?
Hat nochmal jemand einen aufgetrieben außer den üblichen Verdächtigen? 

Wenn´s auf der einen Seite 12 Jahre gehalten hat dann ist das natürlich super. Aber nicht alltäglich würde ich mal sagen.
Ich hab schon so viele GFK/Blechverbindungen aller Art gesehen, egal ob Breitbau oder nur ne einlaminierte Lufthutze....keine einzige war perfekt rißfrei wenn sie schon einige Jährchen aufm Buckel hatte. Das ist nunmal der Lauf der Dinge...und wie es unter den meisten älteren GFK/Blech Verbindungen aussieht, erwähne ich mal lieber nicht von Neuem


So....lassen wir das nun aber...bringt ja eh nix die ganze Diskussion.
Wo sind die weiteren Wochner Bilder?


- Scirocco->Sven
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2462
- Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
- Wohnort: Sassenberg
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
ja würd mich auch mal interessieren.... ob noch jemand was aufgetrieben hat !!
ich bin sicher das es noch etliche gibt, die irgendwo im keller oder dachboden gehortet werden von leuten die nicht verkaufen und nciht in foren gemeldet sind...
aber die besten wochner bausätze sind doch die die sich ancher als kerscher entpuppen
ich bin sicher das es noch etliche gibt, die irgendwo im keller oder dachboden gehortet werden von leuten die nicht verkaufen und nciht in foren gemeldet sind...
aber die besten wochner bausätze sind doch die die sich ancher als kerscher entpuppen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album
PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Mehr Bilder im Album

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 16:03
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
So hier hab ich noch was auftreiben können.
Viel sieht mal nicht von der Haube.
Die linke (Fahrerseite) fing an zu reißen nach 5-6 Jahren.
Die rechte hielt 12-13 Jahre und ist vielleicht heut noch OK.
Zum Thema reißen kann ich nur sagen, daß neben der Verarbeitung mit am Wichtigsten das Material (Kleber) ist.
Ich hab damals mit Rieger Toni persönlich lang darüber diskutiert.....
Fazit:Beim Kleber gibt´s die größten Unterschiede.
So kann sich jeder selbst n Urteil bilden...
Viel sieht mal nicht von der Haube.
Die linke (Fahrerseite) fing an zu reißen nach 5-6 Jahren.
Die rechte hielt 12-13 Jahre und ist vielleicht heut noch OK.
Zum Thema reißen kann ich nur sagen, daß neben der Verarbeitung mit am Wichtigsten das Material (Kleber) ist.
Ich hab damals mit Rieger Toni persönlich lang darüber diskutiert.....
Fazit:Beim Kleber gibt´s die größten Unterschiede.
So kann sich jeder selbst n Urteil bilden...
- Dateianhänge
-
- K640_P1000350.JPG (76.02 KiB) 172 mal betrachtet
-
- K640_P1000347.JPG (87.54 KiB) 169 mal betrachtet
- wrathchild 53
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Wie viele Wochner gibt es noch?
Hallo Leute!
Ja ja die guten alten Wochner-Diablo Zeiten!
Schöne Sammlung habt ihr da zusammen gestellt! Es gibt also noch ein paar wenige. Sauber!
Rettet die heissen Wüstenwinde!
Ja ja die guten alten Wochner-Diablo Zeiten!
Schöne Sammlung habt ihr da zusammen gestellt! Es gibt also noch ein paar wenige. Sauber!
Rettet die heissen Wüstenwinde!