AW: Projekt Bückstabü
Verfasst: So 24. Okt 2010, 15:51
mh, also ich hab den ohne schweißen eingebaut.. also auch die verstärkungsplatte ohne schweißen.. hab nur innen eine Montiert, außen die hatte ich schlichtweg vergessen. (Is einfaches 2mm Eisenblech) ... Der TÜV hat sich das garnich genau angeschaut^^ Den hat nur der aufkleber von Wiechers (Kostet 25euro bei wiechers) und das Gutachten interessiert. (Hab beides von Wiechers bekommen. Musste ein Bild vom Bügel mailen und das Geld überweisen. hab da mein bügel ja umgeschweißt wurde, eins von nem anderen genommen ^^)
Umgeschweißt = Irgendein Held hatte den Hauptbügel gekürzt, indem er links und rechts en paar cm rausgeschnitten hatte und den dann zusammengebraten hatt. Ich hab das fehlende Stück dann durch meinen Schlosser Großzügig austauschen lassen.. Dadurch kommt das ganze noch ein paar cm höher, was der Kopffreiheit zugute kommt..
Eingebaut hab ich den Allein, unter zuhilfenahme von ein paar Spanngurten. Der wollte nich 100% rein, da hab ich den an einer Seite angeschraubt und auf der anderen seite mit den Spanngurten und nem Baum ein paar cm gezogen und dann fest geschraubt.
Genauso mit den Abstütz Streben hinten...
Dann musst ich für die Querstrebe noch neue löcher bohren, weils auch nich 100% Passte.. aber alles in allem ... kein Problem ;)
Sache von einem Samstag. (Incl. Baumarkt für nen 10er Bohrer der auch scharf is ;) )
Morgen werd ich mal neue Spritleitungen für die Standheizung ordern. Die kostet zum glück nich viel...
Weis einer wo man günstig Kühlwasserschlauch in 19mm innenmaß herbekommt? Da wo ich die Spritleitung bestell kost der 20eu/m
Umgeschweißt = Irgendein Held hatte den Hauptbügel gekürzt, indem er links und rechts en paar cm rausgeschnitten hatte und den dann zusammengebraten hatt. Ich hab das fehlende Stück dann durch meinen Schlosser Großzügig austauschen lassen.. Dadurch kommt das ganze noch ein paar cm höher, was der Kopffreiheit zugute kommt..
Eingebaut hab ich den Allein, unter zuhilfenahme von ein paar Spanngurten. Der wollte nich 100% rein, da hab ich den an einer Seite angeschraubt und auf der anderen seite mit den Spanngurten und nem Baum ein paar cm gezogen und dann fest geschraubt.
Genauso mit den Abstütz Streben hinten...
Dann musst ich für die Querstrebe noch neue löcher bohren, weils auch nich 100% Passte.. aber alles in allem ... kein Problem ;)
Sache von einem Samstag. (Incl. Baumarkt für nen 10er Bohrer der auch scharf is ;) )
Morgen werd ich mal neue Spritleitungen für die Standheizung ordern. Die kostet zum glück nich viel...
Weis einer wo man günstig Kühlwasserschlauch in 19mm innenmaß herbekommt? Da wo ich die Spritleitung bestell kost der 20eu/m