Projekt Bückstabü
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Projekt Bückstabü
mh, also ich hab den ohne schweißen eingebaut.. also auch die verstärkungsplatte ohne schweißen.. hab nur innen eine Montiert, außen die hatte ich schlichtweg vergessen. (Is einfaches 2mm Eisenblech) ... Der TÜV hat sich das garnich genau angeschaut^^ Den hat nur der aufkleber von Wiechers (Kostet 25euro bei wiechers) und das Gutachten interessiert. (Hab beides von Wiechers bekommen. Musste ein Bild vom Bügel mailen und das Geld überweisen. hab da mein bügel ja umgeschweißt wurde, eins von nem anderen genommen ^^)
Umgeschweißt = Irgendein Held hatte den Hauptbügel gekürzt, indem er links und rechts en paar cm rausgeschnitten hatte und den dann zusammengebraten hatt. Ich hab das fehlende Stück dann durch meinen Schlosser Großzügig austauschen lassen.. Dadurch kommt das ganze noch ein paar cm höher, was der Kopffreiheit zugute kommt..
Eingebaut hab ich den Allein, unter zuhilfenahme von ein paar Spanngurten. Der wollte nich 100% rein, da hab ich den an einer Seite angeschraubt und auf der anderen seite mit den Spanngurten und nem Baum ein paar cm gezogen und dann fest geschraubt.
Genauso mit den Abstütz Streben hinten...
Dann musst ich für die Querstrebe noch neue löcher bohren, weils auch nich 100% Passte.. aber alles in allem ... kein Problem ;)
Sache von einem Samstag. (Incl. Baumarkt für nen 10er Bohrer der auch scharf is ;) )
Morgen werd ich mal neue Spritleitungen für die Standheizung ordern. Die kostet zum glück nich viel...
Weis einer wo man günstig Kühlwasserschlauch in 19mm innenmaß herbekommt? Da wo ich die Spritleitung bestell kost der 20eu/m
Umgeschweißt = Irgendein Held hatte den Hauptbügel gekürzt, indem er links und rechts en paar cm rausgeschnitten hatte und den dann zusammengebraten hatt. Ich hab das fehlende Stück dann durch meinen Schlosser Großzügig austauschen lassen.. Dadurch kommt das ganze noch ein paar cm höher, was der Kopffreiheit zugute kommt..
Eingebaut hab ich den Allein, unter zuhilfenahme von ein paar Spanngurten. Der wollte nich 100% rein, da hab ich den an einer Seite angeschraubt und auf der anderen seite mit den Spanngurten und nem Baum ein paar cm gezogen und dann fest geschraubt.
Genauso mit den Abstütz Streben hinten...
Dann musst ich für die Querstrebe noch neue löcher bohren, weils auch nich 100% Passte.. aber alles in allem ... kein Problem ;)
Sache von einem Samstag. (Incl. Baumarkt für nen 10er Bohrer der auch scharf is ;) )
Morgen werd ich mal neue Spritleitungen für die Standheizung ordern. Die kostet zum glück nich viel...
Weis einer wo man günstig Kühlwasserschlauch in 19mm innenmaß herbekommt? Da wo ich die Spritleitung bestell kost der 20eu/m
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- Zitsch
- Benutzer
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 14:49
- Wohnort: WW
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Projekt Bückstabü
Ja, den konnt man sogar letztens kaufen im ratlook.com forum..
geiles eisen ;)
Kühlerschläuche.. http://www.schlauch-profi.de/index.php
(google hilft manchmal ^^)
geiles eisen ;)
Kühlerschläuche.. http://www.schlauch-profi.de/index.php
(google hilft manchmal ^^)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- Daniel177
- Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
- Wohnort: Senden
AW: Projekt Bückstabü
soll das bei der Ratte vorne links der Auspuff sein? o0
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
- Zitsch
- Benutzer
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 14:49
- Wohnort: WW
AW: Projekt Bückstabü
joa...
guck mal hier:
http://www.sciroccouk.co.uk/forum/viewt ... ?f=6&t=533
da sind jede menge bilder
guck mal hier:
http://www.sciroccouk.co.uk/forum/viewt ... ?f=6&t=533
da sind jede menge bilder
[SIGPIC][/SIGPIC]
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Projekt Bückstabü
So, es geht los..
Standheizung: Erstmal sichten, feststellen, das alles da is, Stromlaufplan lesen...
Einbauanleitung hab ich schon 3x gelesen, das is einfach.
Diverse Threads im Forum hab ich auch gelesen und viele Bilder mal gespeichert..
Ich werd wohl den Wischwasserbehälter umsetzen und das ding dann so befestigen. (Is nich mein Bild ;) )
Jetz bestell ich erstmal den Spritschlauch neu. Der gebrauchte is doof ^^
http://www.autoteile-plauen.de
0,96euro/m ..
Ne Tankentname bau ich mit noch. Weis einer wieviel Platz zwischen dem Tankverschluss und dem Schwarzen Deckel is?
Standheizung: Erstmal sichten, feststellen, das alles da is, Stromlaufplan lesen...
Einbauanleitung hab ich schon 3x gelesen, das is einfach.
Diverse Threads im Forum hab ich auch gelesen und viele Bilder mal gespeichert..
Ich werd wohl den Wischwasserbehälter umsetzen und das ding dann so befestigen. (Is nich mein Bild ;) )
Jetz bestell ich erstmal den Spritschlauch neu. Der gebrauchte is doof ^^
http://www.autoteile-plauen.de
0,96euro/m ..
Ne Tankentname bau ich mit noch. Weis einer wieviel Platz zwischen dem Tankverschluss und dem Schwarzen Deckel is?
- Dateianhänge
-
- inline; filename-=ISO-8859-1''IMG_2690%20%28Large%29.JPG (126.73 KiB) 619 mal betrachtet
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Projekt Bückstabü
Danke schön für die Hilfe 

- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Projekt Bückstabü
So, der Umbau geht weiter...
STandheizung hängt schon drin.. heute wird die angeschlossen.. (*würg*)
Ich muss das T Stück von der LPG Verdampferanlage, welches sich hinterm Motor kurz vor der Durchführung in den Innenraum befindet, weg machen, und zwei Verbinder hin stecken, einen neuen Schlauch anschließen und dann in der Kack ecke die Schlauchschellen anklemmen.. *freu* -.-
Der Rest geht einfach. Kabel sind nich so viele, Benzin sollte auch kein ding sein..
Gestern lief die Heizung mal mit nem Eimer Wasser und dem Reservekanister probe.. Läuft einwandfrei :)
Dann hab ich grad noch bei Claus von Essen neue etwas festere Motorlager bestellt. (Gummi) ... meine sind wohl endgültig am Sack.
STandheizung hängt schon drin.. heute wird die angeschlossen.. (*würg*)
Ich muss das T Stück von der LPG Verdampferanlage, welches sich hinterm Motor kurz vor der Durchführung in den Innenraum befindet, weg machen, und zwei Verbinder hin stecken, einen neuen Schlauch anschließen und dann in der Kack ecke die Schlauchschellen anklemmen.. *freu* -.-
Der Rest geht einfach. Kabel sind nich so viele, Benzin sollte auch kein ding sein..
Gestern lief die Heizung mal mit nem Eimer Wasser und dem Reservekanister probe.. Läuft einwandfrei :)
Dann hab ich grad noch bei Claus von Essen neue etwas festere Motorlager bestellt. (Gummi) ... meine sind wohl endgültig am Sack.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Projekt Bückstabü
Man hat ja zeit..
eigentlich wollt ich gestern die Anlage komplett einbauen und anschließen..
Dann sollt ich für meinen Dad schnell noch 2 Rollen Isoliermatte holen (Der baut den Dachstuhl bei meiner Oma aus)
Darauf hin wurd ich Unfallzeuge bei nem leichten Schrammer mit Fahrerflucht und musste mit der geschädigten auf die Blau weißen warten. (Wieso haut man ab, wenn einem das Nummernschild wegfliegt und ca 20 Leute drum rum sind, die alles gesehen haben könnten???)
Naja, gegen 12 hab ich dann angefangen.
Die heizung is jetz drin, soweit verschlaucht, Elektrik fehlt noch... Kühlwasser muss noch wieder rein und Ansaugrohr dran...
Bilder mach ich en Nachmittag wenn ich den Rest mach ;)
eigentlich wollt ich gestern die Anlage komplett einbauen und anschließen..
Dann sollt ich für meinen Dad schnell noch 2 Rollen Isoliermatte holen (Der baut den Dachstuhl bei meiner Oma aus)
Darauf hin wurd ich Unfallzeuge bei nem leichten Schrammer mit Fahrerflucht und musste mit der geschädigten auf die Blau weißen warten. (Wieso haut man ab, wenn einem das Nummernschild wegfliegt und ca 20 Leute drum rum sind, die alles gesehen haben könnten???)
Naja, gegen 12 hab ich dann angefangen.
Die heizung is jetz drin, soweit verschlaucht, Elektrik fehlt noch... Kühlwasser muss noch wieder rein und Ansaugrohr dran...
Bilder mach ich en Nachmittag wenn ich den Rest mach ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Projekt Bückstabü
da sin se, die lang erwahrtete Bilder von der Standheizung.
Der Wischwaschbehälter muss noch ersetzt werden, an sonsten ist es einwandfrei.
Ich hab nur den Halter etwas gekürzt, damit alles da hin passt. Zum Lampenwechsel muss man jetzt den Schweinwerfer nach vorn ausbauen. Was aber auch nur 5 Schrauben sind, und daher kein Problem ist (Vorhin getetstet)
Das braungelbe überall is Hohlraumwachs. Dann gammelt nix. (Das schreibt sogar die Webasto Onlineschulung so vor.)
Der Auspuff geht am Längstträger vorbei runter, der Schalldämpfer is an der Karo angeschraubt.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People