Infos zu E10

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

habe aber gelesen auf doeser oldtimer seite wars glaueb ich das durch das ethanol verstärkt diese oxydschicht gebildet wird aber gleichzeitig auch das benzin diese wieder runterwäscht ---- oder so ähnlich, dadurch wird langsam aber stetig das alu immer weiter weggefressen .... naja wie auch immer
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Infos zu E10

Beitrag von christian_scirocco2 »

Folterknecht hat geschrieben:aber gleichzeitig auch das benzin diese wieder runterwäscht
Nö, das geht nicht.
Was wohl sein kann, je nach verwendeten Dichtungen könen sich mit Ethanol Salze bilden, die dann das Alu oder andere Metalle angreifen. Früher gabs keine Auswahl an syntetischen Produten, da wurde z.B. Kork u.ä. gernommen.

Zum Thema "schmierung" habe ich auch noch was gelesen. Das Ethanol entzieht manchen Gummis das vorhandene Restfett, was Benzin nicht macht, bzw. rückfettend wirkt?!. Dadurch werden die mit der Zeit spröde und reißen.
Und Benzin ist nicht "fettfrei". man sollte nicht versuchen eine Karosse mit (KFZ)Benzin zu waschen und lacken.

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Infos zu E10

Beitrag von Mr.Burnout »

recht interessant...auch wenns aus der Bild ist...

http://www.bild.de/news/leserreporter/b ... .bild.html

insbesonders der letzte Satz:
Gleichzeitig wurde jedoch bekannt, dass das Innenministerium seine Dienstfahrzeuge vorerst nicht mit dem Bio-Sprit betanken lässt.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Infos zu E10

Beitrag von Mr.Burnout »

...das Bild find ich einfach nur :geil:

Bild

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

ich wusste es!!! Darauf hab ich nur gewartet ... Und das beu "neumodischen" autos
...bin dann mal weg
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Infos zu E10

Beitrag von el loco rocco2124 »

der a4 in nem test bei auto motor sport oderso hat nach 130 den dienst verweigert. is ausggangen und nicht wieder angesprungen. fehlermeldung war irgendwas mit klopfestigkeit oder klopfsensor....
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

ich lach mich echt tot !!! muahahahaah :-D
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Infos zu E10

Beitrag von brainstormer »

Die Standard-Super Produktion wird von BP und Total wieder hochgefahren, jetzt heisst's dran bleiben, damit wir den Kram endgültig von der Backe bekommen :geil:
Die Kraftstoffkonzerne BP und Total lassen wegen der anhaltend schwachen Nachfrage schon wieder mehr herkömmliches Super-Benzin herstellen - ein erstes klares Anzeichen für das mögliche Scheitern von E10. In den drei Raffinerien Leuna, Schwedt und Karlsruhe ist die Produktion angepasst worden, wie die Unternehmen am Dienstag auf Anfrage berichteten. Die Mineralölkonzerne sind längst skeptisch, ob sie die von der Politik vorgeschriebene Biosprit-Quote überhaupt erreichen.
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten ... articletop
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Infos zu E10

Beitrag von Mr.Burnout »

brainstormer hat geschrieben:Die Standard-Super Produktion wird von BP und Total wieder hochgefahren, jetzt heisst's dran bleiben, damit wir den Kram endgültig von der Backe bekommen :geil:



http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten ... articletop
...so muss dass...geht doch ;-) :super:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

yehaaaaaa ! aber so eine aussage von den benzinherstellern, dass die produktion wieder hochgefahren wird.. ist doch völliger humbug ....die produzieren genau dasselbe ... nur schütten die im nachhinein eben kein ethanol mehr rein ins tanksilo.
...bin dann mal weg
Antworten